news.de
mehr als Nachrichten
Bisher muss jeder Haushalt den Rundfunkbeitrag zahlen - unabhängig von der Nutzung. Das könnte sich jedoch bald ändern. Eine Expertenkommission, die im Auftrag von Finanzminister Wolfgang Schäuble arbeitet, will den öffentlich-rechtlichen Rundfunk reformieren und die GEZ abschaffen.
Geschenke sollen anderen eine Freude bereiten. Doch bei manchen Dingen fragt man sich, was das soll. Egal ob Rosetten-Shirt, Kot-Paket oder Katzen-Joint: Sie alle haben eins gemein, sie zählen zu den dümmsten Weihnachtsgeschenken 2014.
Sie essen Papier, Haare, ja, sogar Steine! Menschen, die unter dem Pica-Syndrom leiden, verzehren Dinge, die eigentlich ungenießbar sind. Rosie Skinner liebt zum Beispiel feuchte Schwämme. Die 19-Jährige musste deshalb schon operiert werden.
Da kann einem die Schlemmerlaune so kurz vor Weihnachten gehörig vergehen: Stiftung Warentest hat Marzipan- und Nougatpralinen untersucht und in fast allen Produkten Rückstände von Mineralölen gefunden. Ausgerechnet Edelmarken enttäuschten.
Ob an Tankstellen, auf Bahnhöfen oder in Clubs: Den Gang auf eine öffentliche Toilette tritt wohl keiner allzu gern an. Denn selten wirken diese besonders hygienisch. Deswegen wird die Klobrille gerne mit reichlich Papier ausgelegt. Dabei lauern die Keime woanders.
Die Muttersprache des Australiers Benjamin McMahon ist Englisch. Doch als er aus dem Koma erwachte, sprach er die Krankenschwester plötzlich in fließendem Chinesisch an, ohne dass ihm das irgendwie komisch vorkam. Wie kann das sein?!
Wer kennt die Situation nicht: Einmal nicht aufgepasst und schon klebt ein Knöllchen wegen Falschparkens an der Windschutzscheibe. Doch in England ticken die Uhren ein bisschen anders: Dort wird gegen Falschparker und Autofahrer, die ihre Strafzettel nicht bezahlen, bisweilen etwas anders vorgegangen.
Gewiefte Hobbygärtner wissen es längst: Bevor aus einem Saatkorn eine stattliche Tomatenpflanze, oder ein Salatkopf wird, ist einiges Geschick vonnöten. Zunächst müssen Setzlinge gezogen werden, bevor die Mini-Pflänzchen ins Gartenbeet können. Unsere Spielerei der Woche hilft dabei auf clevere Weise.
Michael Jackson lässt die Nachwelt einfach nicht los: In einem neuen Buch bringen zwei Bodyguards pikante Details aus dem Leben des «King of Pop» ans Licht. Es geht um Frauen auf Bestellung, Geldprobleme und Hundekot im Wohnzimmer.