
Welche Daten erhebt WhatsApp von seinen Usern und was geschieht mit den Infos? Die offiziellen Auskünfte sind spärlich - doch wie können sich Nutzerinnen und Nutzer Datenschützern zufolge gegen die Intransparenz wehren?
Welche Daten erhebt WhatsApp von seinen Usern und was geschieht mit den Infos? Die offiziellen Auskünfte sind spärlich - doch wie können sich Nutzerinnen und Nutzer Datenschützern zufolge gegen die Intransparenz wehren?
Persönliche Daten von hunderten Millionen Facebook-Nutzern sind unverschlüsselt im Netz aufgetaucht. Die Datenpanne, die in einem Hacker-Forum publik gemacht wurde, will das soziale Netzwerk jedoch längst behoben haben.
Surfen im Internet kann derzeit sehr nervig sein. Bei fast jedem Seitenbesuch im Netz ploppt die Frage auf, ob man Cookies akzeptieren möchte oder nicht. Viele stimmen aus reiner Genervtheit zu - doch es gibt elegantere Wege.
Pünktlich zum Beginn des Monats Februar 2020 steht eine Reihe von Gesetzesänderungen in den Startlöchern. Was sich in Deutschland zum 01.02.2020 in Sachen neue Gesetze ändert, erfahren Sie hier.
WhatsApp zählt nach wie vor zu den beliebtesten Messengern. Mit einer App lässt sich jetzt allerdings jeder Nutzer ausspionieren. Welche aktuellen News es noch gibt, lesen Sie hier im Ticker.
Smartphones sind aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken. Was viele nicht wissen: Einige Funktionen spionieren uns jedoch aus oder fressen unnötig Akku. Auf DIESE sollten Sie daher lieber verzichten.
Ein Sicherheitsexperte stößt im Netz auf Hunderte Millionen E-Mail-Adresse und Passwörter. "Collection #1" bündelt Informationen aus vielen einzelnen Datendiebstählen und Tausenden verschiedenen Quellen. So können Nutzer überprüfen, ob sie betroffen sind.
Die Geissens sind regelmäßig im Internet bei Facebook oder Instagram unterwegs. Dass sie dort nicht immer nur positive Erfahrungen machen, mussten sie bereits mehrfach am eigenen Leib erfahren. Doch jetzt sind auch ihre Kinder betroffen!
Dank der sozialen Medien ist Stalking heute so leicht wie noch nie zuvor. Per Mausklick können sich Nutzer durch eine Vielzahl fremder Profile klicken. Doch lässt sich herausfinden, wer das eigene Facebook-Profil besucht?
Immer wieder fangen Kriminelle im Netz E-Mails ab oder verschaffen sich Zugang zu vertraulichen Daten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ganz einfach Ihre vertraulichen Dokumente verschlüsseln und per Mail versenden können.
Wer sich einen neuen Pkw zulegt, der dürfte spätestens an einem Punkt erfahren, wie die Freude auf das neue Gefährt getrübt wird - nämlich dann, wenn der Gang zur Kfz-Zulassungsstelle bevorsteht, um den alten Pkw ab- und das neue Auto anzumelden. Doch künftig verliert der Behördengang seinen Schrecken: Ab Januar 2015 ist die An- und Abmeldung von Autos online möglich.
© 2023 MM New Media GmbH