news.de
mehr als Nachrichten
Für ein Kind in Neuseeland kam jede Hilfe zu spät. Das Vorschulkind wurde leblos in einer Waschmaschine gefunden. Es starb wenig später im Krankenhaus. Man geht davon aus, dass es qualvoll ertrank.
Sie sind unverzichtbar im Kampf gegen das Coronavirus und sollen andere und einen selbst vor Ansteckung schützen. Doch viele Menschen nutzen ihren Mund-Nasen-Schutz zu oft hintereinander. Wie macht man es richtig?
Wer die Waschmaschine nicht pflegt, wird nicht lange Freude an dem Gerät haben. Worauf müssen Verbraucher achten? Diese sechs Fehler sollten Sie vermeiden, wenn Sie Ihre Waschmaschine nicht kaputt machen wollen.
Coronaviren können sich auf Oberflächen festsetzen. Deshalb ist die Einhaltung von Hygienemaßnahmen besonders wichtig. Wie sieht es mit Bettwäsche und Handtüchern aus? Experten geben Tipps, wie Sie Ihre Wäsche keimfrei halten.
Es ist unfassbar, was einer 31-jährigen Russin zu Lasten gelegt wird. Der jungen Mutter wird vorgeworfen, ihr eigenes Baby in eine Waschmaschine gesperrt zu haben. Das Neugeborene wurde wenig später tot aufgefunden.
Kastanien und Waschnüsse sollen eine umweltschonende Alternative zu üblichen Waschmitteln sein. Doch schon nach wenigen Waschgängen vergrauen die Textilien und Flecken werden so gut wie gar nicht gelöst.
Weichspüler zaubern angenehm duftende und kuschlig weiche Wäsche. Doch was viele nicht wissen: Oftmals stecken in den Zusätzen gesundheitsgefährdende Stoffe drin - einige sind sogar äußerst ekelhaft.
Beim Versteckspiel mit seiner Schwester ist ein 3-jähriger Junge in Polen ums Leben gekommen. Der 3-Jährige hatte sich offenbar in der Waschmaschine eingeschlossen. Für den Jungen kam jede Hilfe zu spät.
Schwitzen ist ganz natürlich, schön sieht es aber nicht unbedingt aus, vor allem wenn sich die Schweißflecken in der Achselgegend von Shirts und Hemden festsetzen, dass auch oft das Waschen in der Waschmaschine nicht hilft. Mit einigen Hausmitteln können Sie die lästigen Flecken trotzdem wieder entfernen.