news.de
mehr als Nachrichten
Positive News für Bankkunden: Sparer bekommen wieder Zinsgewinne für ihr Festgeld und Tagesgeld. Wie das funktioniert und welche Banken wieder Erträge für Erspartes zahlen, erfahren Sie hier.
Deutschland sitzt auf dem Trockenen: Angesichts der brütenden Hitze ohne nennenswerte Niederschläge Mitte August wird das Wasser mancherorts knapp. In welchen Regionen droht Wasserknappheit?
Erst zog Lidl die Preissenkung um mehr als eine Woche vor. Dann schlugen Aldi und Rossmann zurück und legten bei vielen Produkten noch ein Prozent Rabatt auf die Steuersenkung drauf. Hier können Kunden jetzt richtig sparen.
Viele Menschen sind in der Coronakrise viel zu Hause. Klar, dass da manche Haushaltsgeräte häufiger laufen - etwa der Geschirrspüler oder die Kaffeemaschine. Wie können Verbraucher ihren Stromverbrauch reduzieren?
Verbraucher haben Angst um ihr Erspartes. Doch wo ist Geld während der Coronakrise überhaupt noch sicher. Finanzexperten raten von Panik ab. DAS sind ihre Tipps.
Bereits mit minimalen Maßnahmen lässt sich Energie in Haushalt, Freizeit und Sport wunderbar einsparen. Wir zeigen Energiespar-Tipps, die das ganze Jahr über funktionieren.
Jedes Jahr geht circa ein Viertel der aufgebrauchten Energie auf das Konto der Heizung, denn durch das Heizen fallen oftmals sehr hohe Kosten an, die den Geldbeutel unnötig belasten. Was Sie dagegen unternehmen können, erfahren Sie hier.
Was für eine dreiste Masche: Sparer einer bayerischen Volksbank müssen jetzt die Kosten für die anhaltende Nullzins-Politik tragen und schon ab einen Euro Strafzinsen zahlen. Wir verraten Ihnen, was Sie gegen die Strafgebühren tun können.
Vorschusslorbeeren für Christine Lagarde gab es von Deutschlands Kanzlerin Angela Merkel. Doch: Was wird sich nun in der Eurozone ändern?
Richtig Heizen ist eine Kunst für sich. Dabei wollen wir es warm haben, aber nicht zu viel Geld verheizen. Wie Sie richtig heizen und dabei Umwelt und Geldbeutel schonen, verraten wir Ihnen in diesem Artikel.
Sparer müssen seit Jahren auf Zinserträge verzichten, weil die Nullzinspolitik weiterhin Negativzinsen begünstigt. Nach aktuellen Informationen geht es deshalb Sparern derzeit richtig ans Geld.
Müssen Kleinsparer bald Strafzinsen auf ihr Guthaben bei Banken zahlen? Die Politik will das unter allen Umständen verhindern. Nun wird sogar ein gesetzliches Verbot solcher Negativzinsen geprüft.
Das Zinstief im Euroraum freut Kreditnehmer. Doch für Sparer ist die Entwicklung bitter. Die Straf-Zinsen auf Guthaben belasten die Bankkunden. Auch Sozialkassen bekommen Negativzinsen zu spüren.
Sparbuch-Besitzer müssen zittern! Immer mehr Banken lösen alte Konten auf. Für Sparer wird es mitunter immer schwerer, an ihr Erspartes heranzukommen. Wie Sie Ihr Geld retten, verraten wir Ihnen hier.
Zahlreiche Geräte im Haushalt benötigen Strom, und der ist nicht gerade billig. Mit ein paar einfachen Regeln lässt sich bei Kühlschrank, Ofen und Co. der Energieverbrauch senken und die jährliche Rechnung nach unten drücken.
Vielen fällt das Sparen schwer. Dabei ist das im Alltag oft einfacher als gedacht - und manchmal hilft es auch, wenn man eine Challenge oder einen Vorsatz für das neue Jahr daraus macht. Ein paar spielerische Sparideen.
Vielen fällt das Sparen schwer. Dabei ist das im Alltag oft einfacher als gedacht - und manchmal hilft es auch, wenn man einen Vorsatz für das neue Jahr daraus macht. Finanzexperten bewerten ein paar spielerische Sparideen.
Das Bundesgesundheitsministerium will den durchschnittlichen Zusatzbeitrag für gesetzlich Krankenversicherte absenken. Bleibt auch für Sie mehr Netto vom Brutto?
Mit einer Mega-Rabattaktion locken ab heute Saturn und Media Markt. Vom 21. bis zum 22. September 2018 sparen die Kunden der Elektrofachhändler bares Geld. Wie auch Sie satte 19 Prozent Mehrwertsteuer sparen können, erfahren Sie hier.
Autofahrer müssen ab 1. September 2018 tiefer in den Geldbeutel greifen. Durch das neue Abgastestverfahren WLTP steigt die Kfz-Steuer. Wie Sie die Steuererhöhung jetzt noch umgehen können, verraten wir Ihnen hier.
Viele nutzen die Urlaubszeit gern für eine Fernreise per Flieger. Bei der Buchung im Internet gibt es allerdings einige Fallen. Wir zeigen Ihnen die besten Tricks, wie Sie im Internet die günstigsten Flüge finden.
Es ist ein zentrales Vorhaben der neuen Regierung, von dem Millionen Bürger profitieren sollen - und ein sozialpolitisches Signal: Bei den Krankenkassenbeiträgen zahlen Arbeitgeber bald wieder gleich viel.
Wer günstig Markenklamotten oder Lebensmittel in Großpackungen kaufen möchte, wird fast immer in Outlets fündig. In Deutschland gibt es zahlreiche Werksverkäufe, die zum Shoppen einladen. Einen Überblick gibt's hier.
Beim Prime Day 2017 lockt Amazon aktuell wieder mit satten Rabatten. Doch sind die Angebote wirkliche Schnäppchen oder gibt es die Produkte woanders noch günstiger? Wir verraten es Ihnen!
Laut dem ADAC sind Benzin und Diesel aktuell so günstig wie lange nicht mehr. Wo es den günstigsten Sprit gibt und wie Sie jetzt beim Tanken richtig sparen können, erfahren Sie hier.
Saturn versucht zum neuen Jahr die Kunden in die Läden zu locken - mit einer großangelegten Rabatt-Aktion anlässlich des 55. Geburtstags des Unternehmens: Zum Teil kriegen Sie bei einem Kauf am zweiten oder dritten Januar die Mehrwertsteuer geschenkt. Allerdings gilt das Angebot längst nicht für alle Produkte.
Um 6,3 Milliarden Euro werden die Steuerzahler im nächsten Jahr entlastet. Das meiste davon ist rechtlich zwingend, und der Einzelne wird nur wenig mehr Geld in der Tasche haben. Für die Zeit nach 2017 aber wird den Wählern schon jetzt mehr versprochen.
Ob Smartphones, Tablets, Bluetooth-Lautsprecher, Actioncams oder Saugroboter: Wer solche Geräte direkt in China bestellt, bekommt nicht nur konkurrenzlos günstige Preise, sondern oft sogar den Versand geschenkt. Man muss aber wissen, worauf man sich einlässt.
Fast jeder hat Speisestärke, Natron, Backpulver und Essig Zuhause. Was die wenigsten jedoch wissen, damit kann man nicht nur Kochen und Backen, sondern auch Haushaltsreiniger herstellen und Ungeziefer vertreiben.