news.de
mehr als Nachrichten
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! Frauen haben es in Saudi-Arabien noch immer nicht leicht. Eine App ermöglicht nun sogar, dass Männer den Aufenthaltsort ihrer Frauen jederzeit tracken können. Die App sorgt weltweit für große Kritik. Einigen Frauen gelingt trotzdem die Flucht.
Wie sicher ist unsere Privatsphäre? Was kann gegen Sie verwendet werden und macht es überhaupt Sinn sich dagegen wehren zu wollen?
Im Zuge der anhaltenden Terror-Gefahr fordert die deutsche Regierung mehr rechtliche Möglichkeiten zur Überwachung ihrer Bürger. Ein Irrweg - meint news.de-Volontär Thomas Jacob.
Wer in den letzten Tagen, Monaten oder Jahren immer mal wieder die Zeitung aufgeschlagen hat, der hat sicher mitbekommen, dass sich Flugzeugunfälle häufen! Doch wie kann es sein, dass ein Passagierflugzeug beinahe mit einer Drohne kollidiert? Wer überwacht den Luftraum?
Egal ob im Cafe, beim Spaziergang oder im Urlaub, das Handy ist heutzutage immer überall dabei. Dass das neue Tool "Google Timeline" einen dabei auf Schritt und Tritt verfolgt, ist vielen nicht bewusst. Wem die unliebsame Überwachung doch zu weit geht, der hat dank des neuesten Android-Updates nun die Möglichkeit, die Zeitlleiste seiner gesammelten Standorte zu deaktivieren. Wie das geht, verrät News.de.
Es gibt Orte auf der Welt, die sind so geheim, dass kaum einer von ihnen weiß. Andere sind wohlbekannt, doch weiß keiner, was hinter dicken Mauern und Stacheldraht eigentlich vor sich geht. Dadurch entstehen oft wilde Mythen und Verschwörungs-Theorien. Wir stellen Ihnen zehn Orte vor, die kein Normalsterblicher betreten darf.
Sicherheit wird bei Volvo ganz groß geschrieben. In der Vergangenheit überzeugten die Schweden vor allem mit ihrer massiven Bauweise, heute sorgt eine ausgefeilte Elektronik für Sicherheit. Das System erkennt Fahrzeuge im toten Winkel, beim Ausparken plötzlich erscheinende Fußgänger und warnt vor Übermüdung. Nur fahren man noch selbst.
Es sieht nach Hochglanz-Idylle aus - doch hinter der RTL-Kuppelshow "Der Bachelor" stehen knallharte TV-Verträge. Vor allem die Bachelor-Kandidatinnen müssen während der Dreharbeiten auf einiges verzichten.
Nach einem Streit mit ihrer Schwester wollte ein Vater aus den USA seine zwölfjährige Tochter mit einem Züchtigungsinstrument aus Holz disziplinieren. Um eine mögliche Strafverfolgung zu vermeiden, bat er den zuständigen Sheriff um behördliche Überwachung. In Amerika offenbar gang und gäbe.
Handyortung ist leicht, genial und problemlos möglich - hört man die Aussagen vieler Anbieter. Endlich diese Zweifel beenden: Ist er oder sie wirklich bei Bekannten oder muss länger arbeiten, wie behauptet? Wo stecken die Kinder momentan?