news.de
mehr als Nachrichten
Lebensmittelwarnung bei Aldi! Der Discounter ruft aktuell Rohwurst mit Edelschimmel aus seinem Sortiment zurück. In dem Produkt wurden bei einer Stichprobe Salmonellen nachgewiesen. DIESE Wurst ist vom Rückruf betroffen.
Mehr als 400.000 Menschen sterben jährlich durch verdorbene Lebensmittel. Auch in England sorgt aktuell ein derartiger Fall für Aufsehen. Mindestens fünf Menschen sollen nach dem Verzehr verseuchter Chicken Nuggets gestorben sein, mehr als 400 landeten im Krankenhaus.
Lebensmittelwarnung bei Penny! Der Discounter ruft aktuell Schweineknacker aus seinem Sortiment zurück. In dem Produkt wurden bei einer Stichprobe Salmonellen nachgewiesen. DIESE Wurst ist vom Rückruf betroffen.
Lebensmittelwarnung im Raum Thüringen und Dresden! Ein Hersteller ruft aktuell mehrere Feinkostsalate aus dem eigenen Sortiment zurück. In den Produkten wurden Salmonellen nachgewiesen. DIESE Salate sind vom Rückruf betroffen.
Großer Rückruf bei Aldi Süd. Der Discounter muss aktuell einen Snack aus seinem Sortiment zurückrufen. In den "NATUR Lieblinge Kokosstücke Extra knusprig" wurden Salmonellen nachgewiesen. Alle Infos zum Rückruf hier.
Mettbrötchen gelten als leckerer Snack für Zwischendurch. Doch Achtung: Rohes Schweinefleisch birgt tödliche Gefahren. Wer bestimmte Regeln beachtet, muss jedoch keine Angst haben.
Naschkatzen aufgepasst! Das Unternehmen Hema ruft aktuell Frucht- und Nussriegel aus seinem Sortiment zurück. Grund hierfür ist eine mögliche Salmonellen-Belastung. Verkauft wurden die Riegel in den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Frankreich und Deutschland.
Großer Rückruf bei Kaufland! Die Supermarkt-Kette muss aktuell ein Produkt seiner Eigenmarke K-Classic zurückrufen. In dem beliebten Snack können sich Salmonellen befinden. Dieses Produkt ist vom Rückruf betroffen.
Lebensmittelwarnung bei Netto! Der Marken-Discount ruft aktuell einen beliebten Snack aus dem eigenen Sortiment zurück. In dem Produkt wurden bei einer Stichprobe Salmonellen nachgewiesen. DIESER Snack ist vom Rückruf betroffen.
Schlechte Nachrichten für Schokoladen-Liebhaber. Ein Hersteller muss aktuell ein Produkt aus seinem Sortiment zurückrufen. In einer Charge wurden Salmonellen nachgewiesen. DIESE Schokolade ist vom Rückruf betroffen.
Aktuell werden Schweinefleischknacker aus dem Sortiment mehrerer Supermärkte zurückgerufen. In der Wurst wurden Salmonellen nachgewiesen. Für Kunden von Norma, Rewe, Kaufland und Co. besteht eine Gesundheitsgefahr!
Die Supermarkt-Kette Norma ruft ein Produkt zurück. Der Markt muss Walnüsse einer Firma aus dem Sortiment entfernen. Worauf Sie achten müssen, erfahren Sie hier.
Produktrückruf von Geflügelhof Strauß GBR! Hersteller rufen vorsorglich Eier zurück. Salmonellen können in manchen Fällen einen schweren Krankheitsverlauf hervorrufen.
Listerien und Salmonellen führen in Deutschland immer häufiger zu Lebensmittelvergiftungen, wie der Wilke-Wurst-Skandal eindeutig zeigt. Wie gefährlich sind die Erreger wirklich und wie können sich Verbraucher davor schützen?
Für einen Rentner (94) endete der Verzehr von Eiern wegen Salmonellen tödlich. Deswegen steht jetzt ein Eier-Produzent vor Gericht. Es soll nicht bei diesem einen Fall geblieben sein. Lesen Sie hier alles über den Eier-Skandal.
Käse-Liebhaber aufgepasst: Zur Zeit wird bundesweit ein Edelkäse zurückgerufen. Der Grund: Verdacht auf Salmonellen. Welche Produkte vom Rückruf betroffen sind, lesen Sie hier.
Schafskäse gehört für viele Feinschmecker unbedingt auf den Speiseplan - doch aktuell werden verschiedene Käsesorten zurückgerufen, nachdem in den Molkereiprodukten Salmonellen nachgewiesen wurden. DAS müssen Verbraucher wissen.
Kunden aufgepasst! Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes kommt es beim Discounter Norma momentan zu einem Rückruf. Verschiedene Salami-Produkte sollen mit Salmonellen belastet sein.
Erneut sind mit Salmonellen belastete Lebensmittel in den Handel gelangt. Die Firma Zimbo ruft daher eines ihrer Mettwurst-Produkte zurück. Welche Chargen belastet sind, erfahren Sie hier.
Abermals ist eine Wurstsorte wegen Verdachts auf Salmonellen-Kontamination zurückgerufen worden. Vom Produktrückruf betroffen ist Kernschinken von Aoste - DAS müssen Verbraucher jetzt wissen.
Augen auf beim Eierkauf! Aktuell werden im Rahmen eines Produktrückrufs mit Salmonellen belastete Eier der Firma Eifrisch zurückgerufen. In welchen Supermärkten und welchen Bundesländern die verseuchten Eier verkauft wurden, erfahren Sie hier.
Erneut wird ein Käse zurückgerufen, da nicht ausgeschlossen werden kann, dass dieser mit Salmonellen belastet ist. Welches Produkt betroffen ist, erfahren Sie hier.
Erneut werden in Deutschland Eier wegen des Verdachts auf Salmonellen zurückgerufen. Diesmal ist ausgerechnet eine Biomarke betroffen. Die Produkte wurden bei vielen großen Discountern verkauft.
Wegen Salmonellen-Befalls ruft eine Firma Eier zurück, die in verschiedenen Lebensmittelmärkten in fünf Bundesländern verkauft wurden. Welche Produkte betroffen sind, lesen Sie hier.
Pools im eigenen Garten werden immer beliebter - auch dank günstiger Angebote im Internet und Baumarkt. Doch der Badespaß kann Risiken bergen. Denn im Swimming Pool lauern Umwelt-Keime, wie Bakterien und Salmonellen!
Weil Salmonellen in einer Charge nachgewiesen wurden, wird ein von Rossmann unter dem Produktnamen enerBio Erdmandelmehl verkauftes Erzeugnis zurückgerufen. DAS sollten Verbraucher jetzt tun.
Gesundheitsgefahr im Supermarktregal: Der Discounter Aldi Süd hat einen Produktrückruf veröffentlicht. In Eiweißriegeln der Marke Frankonia sind Salmonellen festgestellt worden. Wie sich Verbraucher verhalten sollten, lesen Sie hier.
Aldi und Rewe warnen aktuell vor dem Verzehr von Salami-Sticks. In einigen Produkten wurden Salmonellen gefunden. Finger weg von diesen Lebensmitteln!
Der Fall des 79-Jährigen, der an einer selbst gezüchteten Zucchini starb, ist noch nicht lange her, schon schockt eine neue Meldung. Eine Rentnerin verstarb, weil sie durch eine kontaminierte Salatgurke vergiftet wurde.
Ob Schweinelende, Rinderfilet, Roastbeef oder Ente – ein saftiger Braten, der auf den Punkt gegart ist, zählt zu den Gaumenfreuden, auf die sich nahezu jeder hin und wieder freut. Wie gut das Festmahl gelingt, hängt in erster Linie von der richtigen Zubereitung ab.