Mitten im Ukraine-Krieg schickt China nun Truppen nach Russland. Teile der Peking-Armee sollen an einer großen Militärübung teilnehmen. Welchen Plan verfolgt Wladimir Putin damit - und sollte es den Westen beunruhigen?

Was sendet diese Aktion mitten im Ukraine-Krieg für ein Zeichen? Seit fünf Monaten führt Wladimir Putin seine Angriffe gegen den russischen Nachbarn jetzt bereits - und nun schickt China eigene Truppen nach Russland, um an einer massiven Militärübung teilzunehmen. Muss man sich vor einer Ausweitung des Krieges fürchten?
Wladimir Putin hält im Ukraine-Krieg Militärspiele mit China ab in Sabaikalsk
Das chinesische Staatsfernsehen berichtet, dass Männer und Material im Vorfeld der bevorstehenden Internationalen Armeespiele von Manjur in der Inneren Mongolei nach Sabaikalsk im äußersten Osten Russlands transportiert worden sind. Die Militärübung findet zum ersten Mal seit dem Beginn der russischen Ukraine-Invasion am 24. Februar statt.
Lesen Sie auch: Putin-Bluthund prophezeit "ausgewachsenen Krieg" und ruft zum Sturz auf
China schickt Truppen nach Russland für Armee-Übung
Ein mit Personal, Panzern und anderen Fahrzeugen beladener Zug sei vor Kurzem aus Manjur abgefahren, berichtete der Militärkanal des staatlichen Fernsehsenders CCTV, ohne jedoch weitere Einzelheiten zu nennen. Chinas Mannschaft wird bei der größten multinationalen Militärübung Russlands, die vom 13. bis 27. August stattfindet, gegen andere Teams aus 37 Ländern und Regionen antreten. Die Übungen werden von zwölf Ländern durchgeführt, darunter Russland und China selbst, Iran, Indien, Kasachstan, Usbekistan, Aserbaidschan, Armenien und sogar Venezuela.
Wladimir Putin lädt Venezuela zu russisch-chinesischer Militär-Übung ein
Die Entscheidung, Venezuela einzubeziehen, könnte ein "strategischer Schachzug" Chinas, Russlands, des Irans und Venezuelas sein, "um vorwärtsgerichtete militärische Mittel in Lateinamerika und der Karibik zu positionieren", berichtete die in Washington ansässige Denkfabrik "Centre for a Secure Free Society" erst kürzlich. Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums werden Niger und Ruanda die ersten afrikanischen Länder sein, die daran teilnehmen.
Read Mary O’Grady’s recent @WSJ column citing #VRICmonitor about the participation of Russia, Iran, and China’s military, as well as at least 10 other nations, for the Army Games in Venezuela in August.@MaryAnastasiaOG
— Center for a Secure Free Society (@SecureFreeSoc) July 25, 2022
???? https://t.co/c27vvJWF8l
???????? https://t.co/jHfLOD6J5e pic.twitter.com/90mfqL3cah
Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums sollen die Spiele die Fähigkeiten der Kampftruppen schärfen. Zu den Herausforderungen gehört unter anderem ein 50 Kilometer langer Marsch durch den Schnee. China wird zudem drei Wettbewerbe ausrichten, darunter ein Fregattenrennen und einen Wettkampf mit Schützenpanzern. Übrigens: Auch die Nato hält jedes Jahr eine Reihe solcher Übungen ab. Solange China keine Waffen an Russland schicken würde, würden sich die Spannungen allerdings kaum erhöhen, resümierte ein Militär-Experte kürzlich bei "Express.co.uk".
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
rut/news.de