news.de
mehr als Nachrichten
Götz George war ein deutscher Film- und Theaterschauspieler, der besonders durch seine Rolle als Kommissar Horst Schimanski im Duisburger „Tatort“ bekannt wurde. George wurde am 23. Juli 1938 in Berlin geboren und machte in den 1950er Jahren am Berliner Hebbel-Theater Karriere. Größere Bekanntheit erlangte er durch Verfilmungen von Karl-May-Romanen, in denen er alle seine Stunts selbst spielte. Neben Rollen in verschiedenen TV-Krimis konnte er auch auf der großen Leinwand mit Titeln wie „Rossini“ überzeugen. George war zwei Mal verheiratet und lebte zuletzt mit der Hamburger Journalistin Marika Ullrich zusammen. Er starb am 19. Juni 2016 im Alter von 77 Jahren in Hamburg.
Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie ist Spazieren auf ruhigen Friedhöfen und der Besuch von Prominentengräbern zu einer beliebten Freizeitbeschäftigung geworden. Doch welche Stars haben auf welchem Friedhof ihre letzte Ruhe gefunden?
Mit dem Tod von Götz George wurde die "Tatort"-Reihe mit Ermittler Horst Schimanski 2016 eingestellt. Jetzt stellt eine Serien-Fortsetzung seine Tochter in den Mittelpunkt.
Erst eine Woche nach seinem Ableben erfuhr die Öffentlichkeit vor knapp zwei Jahren vom Tod des Charakterdarstellers Götz George. Das passt zu dem 1938 in Berlin geborenen Mann, der mit seinem Privatleben nie hausieren ging.
Als seine Ehefrau stirbt, steht Pfarrer Hermann vor einem Berg Fragen - und entdeckt auf der Insel Sylt den "Novembermann", die Lebenslüge seiner Frau. Sehen Sie den Fernsehfilm mit Götz George als Wiederholung.
2016 war für die Promis kein gutes Jahr. Unzählige Größen aus Musik, Schauspiel, Sport und Politik sind gestorben. Darunter befanden sich echte Legenden - sowohl national und international. Wir werfen einen Blick zurück.
Gleich zwei Filme sendete das Erste am Freitagabend anlässlich des Todes von Götz George. So sehen Sie die Wiederholung von "Schimanski: Schuld und Sühne" und "Tatort: Moltke".
Anlässlich des Todes von Götz George, sendet die ARD den Psychothriller "Besondere Schwere Schuld", in dem der Schauspieler als einbeiniges "Monster" überzeugt. Wie Sie den Film als Wiederholung sehen, erfahren Sie hier.
Nach dem plötzlichen Tod von Götz George trauern Freunde und Angehörige um den "Schimanski"-Darsteller. Ehefrau Marika überbrachte die schlimme Nachricht an ehemalige Kollegen.
Sie soll auch in seinen letzten Stunden bei ihm gewesen sein: Marika Ullrich, die zweite Ehefrau des verstorbenen Schauspielers Götz George. Das ist über sie bekannt.
Der schnodderige "Tatort"-Kommissar Schimanski war seine Paraderolle. Doch Götz George war viel mehr als "Schimmi". Sah der Schauspieler seinen Tod bereits kommen?