
Sommer bedeutet auch Hochsaison für Zecken in Deutschland. Durch einen Biss können sich Menschen mit Borreliose- oder FSME-Erregern infizieren. Nun warnt ein Biologe vor Doppelinfektionen.
Sommer bedeutet auch Hochsaison für Zecken in Deutschland. Durch einen Biss können sich Menschen mit Borreliose- oder FSME-Erregern infizieren. Nun warnt ein Biologe vor Doppelinfektionen.
Sie war eine gefeierte Künstlerin und wurde in Society-Kreisen umschwärmt - jetzt ist Elisabeth Kieselstein Cord Hamm mit nur 41 Jahren gestorben. Ihre Familie hegt einen traurigen Verdacht, wie die junge Frau aus dem Leben gerissen wurde.
Der Winter war eigentlich immer eine zeckenfreie Zeit. Erst ab März stieg bislang die Gefahr, von den kleinen Übeltätern in Wiesen und Wäldern gestochen zu werden. Das ändert sich zunehmend. Zecken werden zur Ganzjahres-Gefahr.
2020 wird bereits zum dritten Jahr in Folge ein Extremzeckenjahr werden. Besonders die mit dem FSME-Virus infizierten Zecken sowie die gefährlichen Tropenzecken Hyalomma sind in Deutschland auf dem Vormasch. Es sind sogar drei Risikogebiete hinzugekommen.
Normalerweise beginnt die Zecken-Saison im März und dauert bis Ende Oktober - doch der aktuell milde Winter lässt die lästigen Krabbeltierchen schon früher aktiv werden. So schützen Sie sich vor den fiesen Biestern.
Eine tropische Zecken-Art, die Hyalomma-Zecke, breitet sich in Deutschland aus. Die Super-Zecke wird bis zu fünf mal größer als unsere heimische Zecke und kann tödliche Krankheiten wie das Fleckfieber übertragen. Zudem hat das Robert-Koch-Institut fünf weitere Regionen in Deutschland zu FSME-Risikogebieten erklärt. Alle Infos zur Super-Zecke und den Zecken-Risikogebieten gibt es hier.
Mit den steigenden Temperaturen im Sommer vermehren sich auch die Mücken. In diesem Jahr sind sie nicht nur besonders aggressiv, sondern können auch in Deutschland gefährliche Krankheiten übertragen, wie Borreliose oder das Dengue-Fieber. Das sollten Sie jetzt wissen!
Sobald es wärmer wird, regen sich auch wieder die Zecken. Doch zum Start der Zeckensaison gibt es schlechte Nachrichten. Was Sie unbedingt über Risikogebiete, Gefahrenkarte, FSME und Borreliose wissen sollten, lesen Sie hier.
Zecken können lebensbedrohliche Krankheiten übertragen. Ein guter Schutz ist das A und O. Doch wie wirksam sind die Sprays wirklich? Die Stiftung Warentest hat 14 Anti-Zecken-Produkte getestet. Das sind die Ergebnisse.
© 2023 MM New Media GmbH