news.de
mehr als Nachrichten
Jeden Tag werden Mädchen und Frauen auf der ganzen Welt misshandelt und ermordet. Das mexikanische Ciudad Juárez an der Grenze zu den USA gilt nicht nur als Hochburg der Drogenkartelle, sondern auch als Welthauptstadt der Frauenmorde: Seit Jahren werden hier Frauen verschleppt, gefoltert und getötet. Die Gesellschaft und die Justiz schauen weg.
Am 10. Oktober ist Welttag gegen die Todesstrafe. Wir haben uns das zum Anlass genommen und zehn Fakten rund um die Todesstrafe zusammengestellt, die Sie bestimmt noch nicht kennen.
In Russland hat durch Machthaber Putin ein strenges Regime Einzug gehalten. Nach einigen dubiosen Vorschlägen, wie dem Flirt-Verbot von ausländischen Männern mit russischen Frauen oder der Diskriminierung Homosexueller per Gesetz, gibt es ein paar abenteuerliche Verbote, die tatsächlich in Kraft getreten sind. Hier ein Auszug.
Die Zeitungen überschlagen sich mit Nachrichten von Gewaltausschreitungen der Polizei in den USA. Nachdem mehrere Videos heftiger Polizeiübergriffe publik wurden, geht das Volk jetzt auf die Straße. Aber auch in Deutschland bleiben die meisten Verbrechen der Uniformierten ungesühnt.
Am Strand der britischen Stadt Brighton tauchten vorgestern 200 schwarze Leichensäcke auf. Ihr Inhalt: Aktivisten von Amnesty International. Die Aktion soll die Flüchtlingspolitik nach den jüngsten Geschehnissen kritisieren.
Amnesty International veröffentlicht den Jahresbericht zur Todesstrafe 2015. Demnach ist die Zahl der verhängten Todesurteile zwar stark angestiegen, Hinrichtungen gab es allerdings weniger als im Vorjahr.