Erstellt von - Uhr

"Tatort" bei ARD im Live-Stream und TV: So sehen Sie "Deckname Kidon"

Heute, am 16.6.2024, wird "Tatort" von Thomas Roth im TV übertragen. Wo Sie "Deckname Kidon" schauen können, ob nur im "klassischen" TV oder auch im Internet, sowie den Wiederholungstermin und eine Empfehlung ähnlicher Filme erfahren Sie hier.

Tatort bei Das Erste (Foto) Suche
Tatort bei Das Erste Bild: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften

Im Fernsehen wird heute, am 16.6.2024, der Film "Tatort" gezeigt. Wenn Sie den Film von Thomas Roth auf gar keinen Fall verpassen möchten, dann sollten Sie rechtzeitig auf ARD einschalten: Los geht es mit "Deckname Kidon" um 21:45 Uhr. Falls Sie lieber im Netz fernsehen: ARD bietet online auch einen Livestream an.

"Tatort" heute im Live-Stream und TV: Darum geht es in "Deckname Kidon"

Ein iranischer Diplomat und Physiker ist aus dem obersten Stockwerk eines Wiener Nobelhotels gestürzt. Es handelt sich offenbar um Selbstmord. Bevor Moritz Eisner und Bibi Fellner mit ihren Ermittlungen beginnen können, mischen sich die iranische Botschaft und das Außenministerium ein, und der Laptop und das Handy des Toten werden beschlagnahmt. Die Ermittler lassen sich nicht davon entmutigen. (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Dietmar Bähr und Götz George gingen ebenso auf Verbrecherjagd wie Til Schweiger und Christian Ulmen

Als 1970 mit "Taxi nach Leipzig" der erste "Tatort" über die Bildschirme flimmerte, konnte wohl kaum jemand ahnen, dass daraus die beliebteste Krimireihe Deutschlands werden würde. Bis heute waren rund 80 Ermittlerteams in ganz Deutschland im Einsatz, dabei ist die Liste der Kommissare lang und namhaft: Ulrike Folkerts, Dietmar Bähr, Jan Josef Liefers, Manfred Krug und Götz George gingen genauso auf Verbrecherjagd wie Til Schweiger und Christian Ulmen. Jeder Ermittler zeichnet sich durch seine Eigenheiten und sein persönliches Schicksal aus. Dabei fiebern regelmäßig knapp 10 Millionen Deutsche oder mehr vor den Bildschirmen mit - ein Ende der "Tatort"-Erfolgsgeschichte scheint also noch lange nicht in Sicht zu sein.

Ähnliche Sendungen wie die Krimireihe "Tatort" heute im TV sehen

Sie interessieren sich für Filme wie "Tatort"? Dann haben wir hier noch ein paar Tipps für Sie:

  • Um 20:15 Uhr läuft auf Das Erste “Polizeiruf 110”.
  • Um 20:15 Uhr läuft auf Das Erste “Unbroken”.
  • Um 20:15 Uhr bringt Super RTL “Law & Order: Special Victims Unit”.

Mehr Unterhaltung: Bei unseren TV-Tipps ist immer etwas dabei.

"Tatort" am 16.6.2024: Wiederholung von "Deckname Kidon" online in der ARD-Mediathek und im TV

Sie werden "Tatort" heute um 21:45 Uhr nicht schauen können? Werfen Sie doch mal einen Blick in die ARD-Mediathek . Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum Streamen. Bei ARD im TV wird es vorerst keine Wiederholung geben. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung auch online vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen.

Alle Infos und Schauspieler von "Tatort" auf einen Blick

Von: Thomas Roth

Mit: Harald Krassnitzer, Adele Neuhauser, Tanja Raunig, Hubert Kramar, Eva Billisich, Arno Frisch, Stefan Puntigam, Udo Samel, Angela Gregovic und Michael Kreihsl

Am: 16.6.2024

Bei: ARD

Originaltitel: Tatort

Drehbuch: Max Gruber

Kamera: Jo Molitoris

Musik: Lothar Scherpe

Genre: Krimi

Länge: 90 Minuten (Von 21:45 bis 23:15 Uhr)

Produktionsjahr: 2014

Untertitel: Ja

In HD: Ja

Audiodeskription: Ja

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von Daten der Funke-Gruppe erstellt. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen. +++

/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.