news.de
mehr als Nachrichten
Mit dem legendären Miles-Davis-Sextett schrieb Jimmy Cobb Jazz-Geschichte. Jetzt ist der Schlagzeuger von Weltrang im Alter von 91 Jahren nach einer schweren Krankheit in New York verstorben.
Das Slipknot-Festival "Knotfest" in Mexiko-Stadt musste aus Sicherheitsgründen abgebrochen werden. Das sorgte bei vielen Fans für reichlich Unmut. Sie stürmten die Bühne und zerstörten Instrumente und Equipment.
In einer Seitengasse nahe seinem Aufnahmestudio wurde der "Knightenders"-Schlagzeuger David Patrick McCabe tot aufgefunden. Passanten informierten die Polizei, nachdem sie den leblosen Körper in der Sackgasse entdeckt hatten.
Wenn es um die ultimative Soundanlage für Fahrzeuge der Premiumklasse geht, schwört jeder Hersteller auf seine spezielle Luxusmarke. Die Toyota-Tochter Lexus setzt dabei seit vielen Jahren auf Exklusivität.
Er lebt zwar auf Lanzarote und in Basel, trotzdem ist seine Geschichte auch eng mit einer griechischen Metropole verbunden: "Keine Sterne in Athen" - damals wie heute ein Erfolg für den Musiker Stephan Remmler. Der NDW-Star feiert seinen 70. Geburtstag.
Phil Collins hat für 2017 einige Konzerte angekündigt. Dabei hat sich der 65-Jährige erst am Rücken operieren lassen. Wie es ihm geht, erklärte er in einem Interview.
Die Schlagerwelt trauert um Manfred Durban. Der Schlagzeuger der berühmten Schlagerband Die Flippers ist im Alter von 74 Jahren verstorben.
Bei Schlagerbarde Heino wird es jetzt richtig laut. Er hat eine Metal-Band gegründet und möchte nun die Musikszene richtig aufmischen. Welche Überraschungen sein neues Album Schwarz blüht der Enzian bereithält und wie sicher sich der Volksmusikbarde auf Heavy-Metal-Parkett bewegt, lesen Sie hier.
Der dreijährige Lyonya Shikovskaya hat scheinbar komplett andere Hobbys als Gleichaltrige. Seine Leidenschaft gebührt dem Schlagzeug. Bei einem Auftritt bei der Operette Orpheus in der Unterwelt begeisterte er wie ein Profi das Publikum.
«Miss Platnum ist tot - Es lebe Miss Platnum». Nachdem die Berliner Hip-Hop-Dame die Balkan-Beats beerdigt hat, ist sie nun mit ihrem neuen Album «Glück und Benzin» in deutschen Clubs unterwegs. Jetzt machte sie in Leipzig im Werk 2 Station.
In Berlin sind die Mighty Oaks zuhause. Ihre Wurzeln liegen aber zumindest teilweise in den USA – und ihre Herzen erst recht. Elbow haben mit The Takeoff And Landing Of Everything nicht den Soundtrack zu Flug MH 370, aber wieder ein Meisterwerk gemacht.