
Otto Waalkes zeichnete als kleines Kind Albert Schweitzer – und wurde aus dem Malwettbewerb geworfen. Jetzt kommt sein neues Kunstbuch.
Otto Waalkes zeichnete als kleines Kind Albert Schweitzer – und wurde aus dem Malwettbewerb geworfen. Jetzt kommt sein neues Kunstbuch.
Jeder hat ein anderes Rezept für gesundes Altern. Der frühere Hamburger "Tatort"-Kommissar Charles Brauer setzt unter anderem auf Genuss.
Der US-Moderator Stephen Colbert hat einen Buchclub gegründet - und liest mit seinem Publikum nun einen bestimmten Roman von Daniel Kehlmann.
In ihren Memoiren erzählt die neuseeländische Ex-Ministerpräsidentin Jacinda Ardern von ihrem ungewöhnlichen Weg an die Macht. Aber sie gibt auch persönliche Einblicke - etwa zu Hormonspritzen.
14 Autorinnen und Autoren präsentierten in einem Lese-Marathon ihre Texte. Nun hat die Jury entschieden. Der renommierte Literaturpreis geht an eine österreichische Sprachkünstlerin.
+++Eilmeldung+++ Natascha Gangl hat den renommierten Ingeborg-Bachmann-Preis im österreichischen Klagenfurt gewonnen. Erfahren Sie hier mehr zum Thema.
Tausende Inseln und unzählige Sprachen: Die Philippinen sind in diesem Jahr Ehrengast der Frankfurter Buchmesse. Sie bringen Traditionelles, eine wechselhafte Geschichte und Rap-Battles mit.
Text-Analyse auf offener Bühne statt Preis-Entscheidungen hinter verschlossener Türe: Dafür steht dieser Literaturwettbewerb. Die Kölner Autorin Fatima Khan stellt sich als erste der kritischen Jury.
Dass ihr Zeitplan nicht mehr so straff ist, empfindet die Ex-Kanzlerin als positiv. Doch an manche Dinge aus der Zeit als Regierungschefin denkt sie gern zurück - auch aus ganz praktischen Gründen.
Die frühere Kanzlerin wird für ihren Bestseller geehrt, in dem sie auf ihr Leben zurückblickt. Doch bei der Veranstaltung fragt eine Schülerin auch nach dem Hier und Jetzt, dem Nahost-Konflikt.
Text-Analyse auf offener Bühne statt Preis-Entscheidungen hinter verschlossener Türe: Das ist das Besondere an diesem Literaturwettbewerb.
Was passiert hinter den Kulissen beim politischen Wechsel in Berlin? Journalist Robin Alexander analysiert in seinem Buch "Letzte Chance" den Wandel der Macht. Manches wiederholt sich für ihn auch.
Die Menschen und die Stadt seien saucool. Die Autorin Caroline Wahl hat eine Hommage an ihre neue Heimat Kiel verfasst. "In Kiel habe ich mich nicht verknallt. In Kiel habe ich mich verliebt."
Der Schriftsteller Navid Kermani warnt, dass der Krieg Israels eine demokratische Zukunft des Irans gefährdet. Auch mit Kanzler Merz geht er hart ins Gericht.
Das Werk der Autorin umfasste neben Prosa auch Lyrik. Ihr Roman "Panischer Frühling" gelangte bis auf die Shortlist beim Deutschen Buchpreis.
Gibt es ein typisches Deutschland? Ja, sagt der Soziologe Ansgar Hudde. Und er glaubt auch zu wissen, wo genau dieses "Typisch-Deutschland" liegt.
Der Deutsche Sachbuchpreis zeichnet Bücher aus, die Impulse für die gesellschaftliche Auseinandersetzung geben. Diesmal ging es unter anderem um die Themen Klimawandel, Tech-Konzerne und Krieg.
Der Krieg zwischen Israel und Iran erreicht auch das Berliner Kulturprogramm. Die Deutsch-Israelische Literaturtage fallen aus.
Er wurde als Kind internierter jüdischer Flüchtlinge in der Schweiz geboren, machte sich in Deutschland unter anderem einen Namen als Journalist und Drehbuchautor: Michel Bergmann.
Bruce Willis schrieb als Actionheld Geschichte. Das plötzliche Karriere-Ende des fünffachen Vaters kam 2022 durch eine Demenz-Erkrankung. Am US-Vatertag schreibt seine Ehefrau rührende Worte.
Anfang des Jahres machte der Erfolgsautor seine unheilbare Krebserkrankung öffentlich. Nun spricht er über sein Leben mit der Krankheit und seine Zukunft als Autor.
Die aktuelle US-Politik erinnert den auch in New York lebenden Bestsellerautor Daniel Kehlmann ("Lichtspiel") an dunkle Zeiten in Deutschland. Sie sei zugleich aber auch "neu in der Form".
Mit "Becoming" landete die ehemalige First Lady der USA als Autorin einen Weltbestseller. Nun kündigt sie ein neues Buch mit dem Titel "The Look" an.
Mit einem bunten Strauß an Veranstaltungen feiert Lübeck den 150. Geburtstag des Literaturnobelpreisträgers Thomas Mann. Auch Frido Mann, der Enkel des Jubilars, wird erwartet.
Kaum ein anderes Genre bringt Lesern das Fürchten so gut bei wie die Gothic Novel. Das hat sich bis heute nicht geändert. Passend zum WGT in Leipzig finden Sie hier Buchtipps mit schaurig schönen Geschichten.
Mit dem Bestseller "22 Bahnen" ist der jungen Autorin Caroline Wahl ein großer Erfolg gelungen. Ein Trailer gibt erste Einblicke in die Verfilmung mit Luna Wedler, Jannis Niewöhner und Laura Tonke.
Er galt als Gigant der afrikanischen Literatur, als Fürsprecher afrikanischer Muttersprachen und unbequemer Denker. Der kenianische Schriftsteller Ngugi wa Thiong´o ist tot.
Der frühere DDR-Staatsratsvorsitzende legt den dritten und letzten Band seiner Erinnerungen vor. Er sagt: "Es ist vollbracht."
Zum ersten Mal gewinnt eine Kurzgeschichtensammlung den renommierten International Booker Prize. Gewinner sind eine indische Autorin und ihre Übersetzerin.
Zum ersten Mal gewinnt eine Kurzgeschichtensammlung den renommierten International Booker Prize. Gewinner sind eine indische Autorin und ihre Übersetzerin.
Gendergerechte Sprache, das heißt mindestens, die weibliche Form mitzubenutzen: "Leser und Leserinnen" zum Beispiel. Die Autorin Donna Leon sieht andere Probleme, die mehr Aufmerksamkeit brauchten.
Zuletzt war sie in dem Bob-Dylan-Film "Like A Complete Unknown" zu sehen, jetzt nimmt Elle Fanning eine ikonische Rolle in einem dystopischen Film an. Elizabeth Banks machte es ihr vor.
Seit 2014 spielt Pasquale Aleardi den bretonischen Commissaire Georges Dupin. Jetzt hatte er am Set eine Begegnung, die bei ihm Eindruck hinterlassen hat.
Die amerikanische Autorin lebt seit Jahren in der Schweiz und hält sich aus der Politik heraus. Sie misst sich mit dem US-Präsidenten aber dann doch in dessen Paradedisziplin: Dem Deal-Making.
Ende Juni ist es wieder so weit: Deutschsprachige Autorinnen und Autoren präsentieren dem Publikum und einer strengen Jury ihre Texte. Der Hauptpreis ist mit 25.000 Euro dotiert.
Die "Sunday Times" schätzt ihr Vermögen auf 945 Millionen Pfund. Im Interview erinnert sich J.K. Rowling allerdings an eine Zeit, in der ihr Leben noch ganz anders aussah.
In der Rolle des skrupellosen Präsidenten folgt der Brite einem verstorbenen Star.
Im August 2022 entging Schriftsteller Salman Rushdie bei einem Angriff während einer Lesung nur knapp dem Tod. Nach dem Schuldspruch soll nun die Strafe verkündet werden.
Die Library of Congress auf dem Kapitolshügel in Washington ist eine der größten Bibliotheken der Welt. Präsident Trump hat nun die angesehene Leiterin gefeuert - auch wegen einiger Bücher.
Als Sebastian Fitzek seiner heutigen Ehefrau auf einer Bahnfahrt begegnete, fühlte diese ihn zunächst ordentlich auf den Zahn.
Mit dem wichtigsten Journalismus-Preis der Welt wurden unter anderem Arbeiten zum Attentat auf Donald Trump und über die tödlichen Folgen der Droge Fentanyl ausgezeichnet.
Harper Lee, Toni Morrison und Ernest Hemingway gehören zu den berühmten Gewinnern in der Geschichte der Pulitzer-Preise. Jetzt werden die diesjährigen Preisträger und Preisträgerinnen verkündet.
"Die Rosenschlacht" heißt die Neuinterpretation des Filmklassikers "Der Rosenkrieg" von 1989. Olivia Colman und Benedict Cumberbatch spielen ein Paar, bei dem die perfekte Fassade zerbröselt.
Mit Liedern wie "Junge, komm bald wieder" und "Die Gitarre und das Meer" stürmte er die deutschen Hitparaden. Jetzt will Schlagersänger Freddy Quinn erzählen, wie es wirklich war.
Christoph Kramers Alltag hat sich nach der Fußballkarriere komplett geändert. Der Ex-Nationalspieler erlebt plötzlich Dinge, die für andere Menschen normal sind. Es geht um Duschen und Frühstück.
Hollywood-Star Jesse Plemons begibt sich nach Panem: in der Rolle als Spielleiter Plutarch Heavensbee folgt er in dem Prequel zur Erfolgs-Reihe "Die Tribute von Panem" einem verstorbenen Star.
Sein Roman wurde gerade erst erfolgreich verfilmt: Robert Harris erzählt, was er vom Konklave erwartet - und warum er es ironisch findet, dass Papst Franziskus ausgerechnet noch JD Vance traf.
Ein neues Prequel zur Erfolgs-Reihe "Die Tribute von Panem" erscheint im Herbst 2026 in den Kinos. Jetzt ist klar, wer die Hauptrollen übernimmt.
Es gibt durchaus auch liebenswerte Lügen, sagt der Schweizer Erfolgsautor Martin Suter. Hier verrät er, wann er diese für angebracht hält.
Im Jahr 2023 ist die Ehefrau von Martin Suter gestorben. Für den erfolgreichen Schriftsteller ist das Thema Tod und Verlust jedoch kein Tabuthema - ganz im Gegenteil.
© 2025 MM New Media GmbH