
Wer sagt, dass Biathlon nur im tiefsten Winter möglich ist? Ab August 2023 schwingt sich die Biathlon-Elite wieder auf die Skiroller und misst sich bei der Sommer-Biathlon-WM, der Deutschen Meisterschaft und weiteren Events. Die Termine hier!
Biathlon ist eine Kombinationssportart aus Schießen und Skilanglauf. Während Skilanglauf vor allem eine Sportart ist, die eine hohe Ausdauerleistung erfordert, ist Schießen eine Sportart, die eine sehr hohe Konzentration erfordert. Geschossen wird abwechselnd stehend und liegend. Ausgetragen werden die Biathlon-Wettkämpfe mit verschieden langen Langlaufstecken und in unterschiedlichen Formaten. Aufgrund der Dynamik der Sportart und guter TV-Vermarktung ist Biathlon in Deutschland und Europa eine der beliebtesten Wintersportarten. Regelmäßig haben Biathlon-Wettkämpfe im TV sehr hohe Einschaltquoten. Biathlon-Wettbewerbe werden auch bei den Olympischen Winterspielen ausgetragen. Zu den bekanntesten deutschen Biathleten zählen Laura Dahlmeier, Arnd Peiffer, Simon Schempp, Sven Fischer, Magdalena Neuner, Andrea Henkel und Kati Wilhelm. Aktuelle Biathlon-News, TV-Termine und Ergebnisse lesen Sie hier auf news.de.
Wer sagt, dass Biathlon nur im tiefsten Winter möglich ist? Ab August 2023 schwingt sich die Biathlon-Elite wieder auf die Skiroller und misst sich bei der Sommer-Biathlon-WM, der Deutschen Meisterschaft und weiteren Events. Die Termine hier!
Biathlon-Fans dürfen sich freuen: Am 25. November startet die neue Weltcup-Saison. Zunächst machen die Top-Athletinnen und Top-Athleten im schwedischen Östersund Station. Wo noch wann um Punkte gelaufen und geschossen wird und wie sie bei den Wettbewerben live dabei sein können, erfahren Sie hier.
Freuen Sie sich auf spannende TV-Sendungen im Bereich Biathlon! Damit Sie keinen Auftritt Ihrer Lieblingsathlet:innen mehr verpassen, erfahren Sie hier auf news.de die aktuellen Sendezeiten der Wintersport-Wettkämpfe in einer praktischen Übersicht.
In der Welt des Wintersports herrscht große Trauer um Eivind Sporaland. Der norwegische Biathlon-Star war monatelang spurlos verschwunden. Nach einem Leichenfund unweit von Lillehammer ist es traurige Gewissheit: Der 22-Jährige ist tot.
Sie war eine der erfolgreichsten deutschen Wintersportlerinnen. Aber jetzt zählen für Evi Sachenbacher-Stehle andere Dinge. Hier erfahren Sie alles über ihre imposante Karriere und wie sie jetzt mit Mann und Kindern lebt.
Auf der Biathlon-Piste lehrte Magdalena Forsberg ihre Konkurrentinnen das Fürchten, nach ihrem Abschied aus dem Profi-Wintersport traf die Schwedin jedoch ein harter Schicksalsschlag in Gestalt eines Tumor-Schocks.
Trotz vieler Rückschläge schaffte Denise Herrmann-Wick es, sich an die Biathlon-Weltspitze zu kämpfen. Alles über ihre Anfänge im Skilanglauf und die Misserfolge, den Wechsel zum Biathlon und wie Denise Hermann-Wick privat lebt, erfahren Sie hier.
Freuen Sie sich auf spannende TV-Sendungen im Bereich Biathlon! Damit Sie keinen Auftritt Ihrer Lieblingsathlet:innen mehr verpassen, erfahren Sie hier auf news.de die aktuellen Sendezeiten der Wintersport-Wettkämpfe in einer praktischen Übersicht.
Der Biathlon-Weltcup 2023 gastiert vom 16.03. bis zum 19.03.2023 zum großen Finale in Oslo (Norwegen). Hier kämpfen die Biathlon-Herren und -Damen in den Disziplinen Sprint, Massenstart und Verfolgung. Alle Ergebnisse finden Sie hier.
Der Biathlon-Weltcup 2022/23 neigt sich dem Ende entgegen und wartet auch zum Finale mit einem hochkarätigen Programm für die Biathlon-Damen und -Herren auf. Alle Infos und Termine zur aktuellen World-Cup-Saison hier.
Am Freitag (17.3.2023) lief "Biathlon: Weltcup" im Fernsehen. Wann und wo Sie die Biathlon-Sendung als Wiederholung sehen können, ob nur im "klassischen" TV oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier bei news.de.
Kaum hat die Biathlon-Elite in Tschechien gezeigt, was sie drauf hat, stehen die nächsten Wettkämpfe in Schweden an. Alles zur Weltcup-Station Östersund, den Zeitplan und die Ergebnisse finden Sie hier.
Sven Fischer kommentiert aktuell die Biathlon-Rennen im ZDF. In dem Sport feierte er früher selbst große Erfolge. Wie der siebenfache Weltmeister privat tickt und was er heute sonst noch neben seiner Tätigkeit als TV-Experte macht, lesen Sie hier.
Für die Biathlon-Stars geht die Weltcup-Saison 2022/23 ab dem 2. März 2023 in Nove Mesto na Morave weiter. Wie sich die Wintersport-Damen und -Herren in Sprint, Verfolgung und Mixed Staffel schlagen, lesen Sie mit allen Ergebnissen hier.
Johannes Thingnes Bö feiert im Biathlon große Erfolge. Norwegens Wintersport-Star führt auch privat mit seiner Frau und seinem Sohn ein glückliches und skandalfreies Leben. In jüngeren Jahren hatte er aber das ein oder andere Mal über die Stränge geschlagen.
Es ist das Saisonhighlight für die besten Biathletinnen und Biathleten: Vom 8. bis 19. Februar treffen sich die Wintersport-Stars zur Weltmeisterschaft 2023 im thüringischen Oberhof. Hier finden Sie auf einen Blick die wichtigen Informationen zu den Wettbewerben.
Die Biathlon-WM 2023 ist gestartet. Bis zum 19. Februar kämpfen die besten Athletinnen und Athleten der Welt in Oberhof, Thüringen, um Medaillen. So sind Sie bei den Wettkämpfen live und in Farbe dabei.
Bei der Biathlon-WM in Oberhof stehen insgesamt zwölf Entscheidungen an. Und zwar in den Disziplinen Einzel, Sprint, Verfolgung, Massenstart sowie in Staffel, Mixed-Staffel und Single-Mixed-Staffel. Diese Regeln für die einzelnen Wettbewerbe müssen Sie kennen.
Justus Strelow kann sich freuen: Im Februar 2023 nimmt er zum ersten Mal an einer Biathlon-Weltmeisterschaft bei den Profis teil. Ist die deutsche Hoffnung eigentlich noch Single oder in festen Händen? Hier erfahren Sie mehr.
Der größte Erfolg des Schwarzwälders Benedikt Doll war der Weltmeister-Titel im Biathlon-Sprint. Wen er als seinen Glücksbringer betrachtet und was den Ausnahme-Athleten sonst auszeichnet, lesen Sie hier. So tickt er privat.
Am Freitag (10.2.2023) lief "Biathlon-WM" im Fernsehen. Wann und wo Sie die Biathlon-Sendung mit "7,5 km Sprint Frauen" als Wiederholung schauen können, ob nur im Fernsehen oder auch online in der Mediathek, lesen Sie hier bei news.de.
Kommentator Herbert Fritzenwenger weiß als Ex-Sportler, wovon er spricht, wenn er die Leistungen der Ski-Stars bei Biathlon-Wettkämpfen und Co. genau unter die Lupe nimmt. Mehr zu seinem Werdegang und seinem Privatleben lesen Sie hier.
Roman Rees konnte bereits etliche Erfolge als Biathlet feiern. Doch wie tickt der Wintersportler abseits der Skipiste und was liebt er privat besonders? Wir verraten es Ihnen in diesem Porträt.
Die Biathlon Saison beginnt mit einem neuen Gesicht im Weltcupzirkus: Vanessa Voigt. Nach einem Rückschlag im Jahr 2020 kämpfte sie sich eindrucksvoll zurück. Alles über die junge Biathletin erfahren Sie hier.
Er ist einer der aufstrebenden Biathleten Deutschlands: Die Rede ist von Philipp Nawrath. Doch kaum jemand weiß, welche Rückschläge er auf seinem Weg zum Erfolg überwinden musste.
Nach einer erfolgreichen Biathlon-Karriere schlug Arnd Peiffer eine Laufbahn als TV-Experte ein. Damit steht der Wintersport-Star weiter in der Öffentlichkeit. Aus dieser hält er seine Familie aber weitgehend raus. Das ist über sein Privatleben bekannt.
Janina Hettich-Walz will bei der Biathlon-WM 2023 in Oberhof mit tollen Leistungen in der Loipe und am Schießstand glänzen. Für die DSV-Athletin läuft es auch privat aktuell rund. Diesem Mann gab sie 2022 das Ja-Wort.
Für die Biathlon-Stars geht die Weltcup-Saison 2022/23 ab dem 19. Januar 2023 in Antholz-Anterselva weiter. Wie sich die Wintersport-Damen und -Herren in Sprint, Verfolgung und Staffel schlagen, erfahren Sie mit allen Ergebnissen hier.
Am Freitag (20.1.2023) lief die Biathlon-Sendung "Biathlon-Weltcup" im TV. Alle Infos zur Wiederholung von "10 km Sprint Männer" online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier bei news.de.
Für die Biathlon-Stars geht die Weltcup-Saison 2022/23 ab dem 11. Januar 2023 in Ruhpolding weiter. Wie sich die Wintersport-Damen und -Herren in Einzel, Staffel und Massenstart schlagen, lesen Sie mit allen Ergebnissen hier.
Nach der Weihnachtspause müssen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Biathlon Weltcups 2022/23 in Pokljuka, Slowenien, beweisen. Den Zeitplan sowie die News und die Ergebnisse finden Sie hier.
Am 28. Dezember 2022 schlägt das Herz der Biathlon-Welt in Gelsenkirchen, wenn beim Biathlon auf Schalke die Veltins-Arena bebt. Alle Infos zu Teilnehmern, Live-Streams und TV-Übertragungen sowie Ergebnisse gibt's hier.
Das Jahr 2023 hält für Sport-Fans wieder einige Höhepunkte bereit. Nicht nur in Wintersportarten wie Biathlon, Skispringen oder Ski alpin wird um WM-Titel gekämpft. Auch Deutschlands Fußball-Frauen könnten im Juli und August für ein neues Sommermärchen sorgen.
Vom 15. bis 18. Dezember sind die besten Biathletinnen und Biathleten der Welt in Annecy-Le Grand Bornand (Frankreich) zu Gast. Welche Rennen stehen auf dem Programm? Wer gewinnt? Wo ist der Weltcup im TV zu sehen? Alle Infos dazu gibt's hier.
Für die Biathlon-Stars geht die Weltcup-Saison 2022/23 ab dem 8. Dezember in Hochfilzen (Österreich) weiter. Wie sich die Wintersport-Asse in Sprint, Verfolgung und Staffel schlagen, erfahren Sie mit allen Ergebnissen hier.
Für die Biathlon-Stars geht die Weltcup-Saison 2022/23 am 29. November in Kontiolahti (Finnland) los. Wie sich die Wintersport-Asse in Einzel, Sprint, Staffel und Verfolgung schlagen, erfahren Sie mit allen Ergebnissen hier.
Anfang September versammelt sich die deutsche Biathlon-Elite zu den Deutschen Meisterschaften, die im thüringischen Oberhof ausgetragen werden. Was man von Programm über Ticket-Kauf bis hin zu Ergebnissen wissen muss, wird hier verraten.
Vor dem Start der Weltcup-Saison läuft sich die internationale Biathlon-Elite bei der Sommer-WM 2022 in Ruhpolding warm. Wann welche Wettkämpfe in TV und Live-Stream zu sehen sind, wird hier mit allen Wettkampf-Infos verraten.
Einst gewann er die Junioren-WM im Biathlon, nun ist das Leben von Igor Malinowski von einem schrecklichen Unfall ausgelöscht worden. Der 25-Jährige kam bei einem Hubschrauber-Absturz auf der russischen Halbinsel Kamtschatka ums Leben.
Die kräftezehrende Biathlon-Weltcup-Saison 2021/22 findet vom 18. bis 20. März 2022 in Oslo (Norwegen) ihr glanzvolles Ende, wenn die Damen und Herren in Sprint, Verfolgung und Massenstart gefordert sind. Alle Wintersport-Ergebnisse hier!
Der Biathlon-Weltcup geht vom 18. bis 20. März 2022 in den Endspurt: In Oslo (Norwegen) müssen die Biathletinnen und Biathleten zeigen, was sie können. Wie Sie das Wintersport-Event live im TV und Live-Stream verfolgen können, erfahren Sie hier.
Der Biathlon-Weltcup 2022 gastiert vom 10.03. bis zum 13.03.2022 in Otepää (Estland). Hier kämpfen die Biathlon-Herren und -Damen in den Disziplinen Sprint, Massenstart und Mixed-Staffel. Alle Ergebnisse finden Sie hier.
Die Para-Athleten und Athletinnen kämpfen vom 4. bis 13. März bei den Winter-Paralympics um die begehrten Medaillen. Ob sich die deutschen Sportstars Chancen auf das Edelmetall ausrechnen dürfen, erfahren Sie im Medaillenspiegel.
Vom 4. bis 13 März stehen die Paralympics in Peking auf dem Programm. Alle wichtigen Informationen zu den Medaillenhoffnungen, den Athlet:innen und zu den aktuellen Ergebnisse, finden Sie hier.
Vom 4. bis 13. März finden die Winter-Paralympics in Beijing statt. Wie Sie bei allen Events der Para-Sportler live im TV und Live-Stream mit dabei sind, sowie alle Informationen zu Sendezeiten, TV-Übertragung und den ganzen Zeitplan, erfahren Sie hier.
Nach Olympia zieht es die Biathleten und Biathletinnen nach Kontiolahti. Dort ringen die Wintersport-Profis vom 3. bis 6. März in Staffel, Sprint und Verfolgung. Wer gewinnt, erfahren Sie hier mit allen aktuellen Ergebnissen.
Der Februar 2022 steht sportlich im Zeichen der Olympischen Winterspiele, die in Beijing ausgetragen werden. Wann welcher Wettkampf in Ski alpin, Biathlon, Nordischer Kombination, Eishockey, Curling und Co. ansteht, verrät der Zeitplan.
Nicht jedem Wintersport-Fan ist es vergönnt, die Olympischen Winterspiele 2022 vor Ort in Peking zu verfolgen - glücklicherweise gibt es ein reichhaltiges Angebot in Free-TV und Live-Stream, das Olympia in Beijing ins heimische Wohnzimmer bringt. Alle Sendezeit hier!
Vom 5. bis 20. Februar 2022 schlägt das Herz der Wintersportwelt in Peking, wo die Olympischen Winterspiele 2022 ausgetragen werden. Auch die Biathlon-Stars sind dabei - alles zu TV-Übertragungen, Live-Stream und Ergebnissen hier.
Team Deutschland auf Medaillen-Kurs: Bei den Olympischen Winterspielen 2022 stehen die Chancen für die deutschen Olympioniken nicht übel. Doch in einstigen Parade-Disziplinen wie Biathlon und Eisschnelllauf drohen Enttäuschungen.
© 2023 MM New Media GmbH