news.de
mehr als Nachrichten
Die neue Formel-1-Saison startet wieder mit der Präsentation der neuen Rennwagen. F1-Fans können live dabei sein. Wie und wann Sie die Launces der neuen Formel-1-Autos 2021/2022 live sehen können, erfahren Sie hier - inklusive aller Termine für die Testfahrten.
Wie in jedem Jahr stellen die Formel-1-Teams ihre neuen Rennwagen im Frühjahr vor. Danach werden sie in den sogenannten Wintertests auf Herz und Nieren überprüft. In diesem Überblick verraten wir Ihnen alle Termine für die Präsentation der F1-Modelle sowie erste Detail über die diesjährigen Rennautos.
In der Formel-1-Saison 2021/22 bleiben die Regeln bezüglich der Formel 1-Modelle relativ stabil. Anders als im Jahr davor wurden die Chassis der 2020er Boliden-Generation bis auf zwei Joker per Token-System sogar eingestellt. Aber Power Units und Aerodynamik dürfen weiter vor dem Start der Rennsaison entwickelt werden. Formel-1-Fans dürfen sich bei den Formel 1-Rennwagen 2021 auf einige Veränderungen gefasst machen, prophezeien Motorsportexperten.
Der Rennstall Alpine hat bereits am 14. Januar die Lackierung seines Wagens gezeigt. Ab dem 15. Februar präsentiert zuerst McLaren seinen neuen Boliden, ab 20 Uhr live aus Woking. Danach werden die Formel 1-Rennwägen von Ferrari, Mercedes, Red Bull, Alpha Tauri und Co. der Öffentlichkeit vorgestellt. Die genaue Uhrzeit und wo es die Launces im Livestream zu sehen gibt, erfahren Sie an dieser Stelle.
Team | Datum | Ort/Übertragung |
McLaren | Montag, 15. Februar | Woking, online (ab 20 Uhr) |
AlphaTauri | Freitag, 19. Februar | online |
Alfa Romeo | Montag, 22. Februar | Warschau, Polen |
Red Bull | Dienstag,23. Februar | online |
Mercedes | Dienstag, 2. März | online |
Alpine | Dienstag, 2. März | online |
Aston Martin | Mittwoch, 3. März | online (ab 16 Uhr) |
Haas | Donnerstag, 4. März | online |
Alpine | Freitag, 5. März | online |
Ferrari | Mittwoch, 10. März | online |
Bereits vorab wird gemunkelt, was die F1-Teams für Neuheiten parat haben. Diese Bezeichnungen könnten die Formel-1-Rennwagen tragen:
Mercedes: Der führende Formel 1-Weltmeister Mercedes bleibt sich treu. Die Autos tragen dann den Namen W12. Wie Teamchef Toto Wolff vorab verriet, wird Valtteri Bottas wieder in einem schwarzen Rennwagen vorfahren. Weitere Informationen über die Autos sind aber noch streng geheim.
Red Bull: Die neuen Autos von Max Verstappen und Sergio Perez werden wahrscheinlich die Bezeichnung "RB16B" tragen. Es dürfte sich dabei wahrscheinlich um eine weiterentwickelte Version ihres Boliden aus dem Jahr 2020 sein.
McLaren: Der Rennstall McLaren wird den "MCL35M" auf die Fahrbahn bringen. Das M in der Bezeichnung steht für Mercedes. In diesem Jahr nutzt McLaren die Antriebe von Mercedes, weil die Partnerschaft mit Renault auslief.
Aston Martin: Wie Experten vermuten, werden die Rennwagen von Sebastian Vettel und Lance Stroll wohl den Namen ihres Teams tragen.
Alpine: Mit dem Boliden "A521" geht Alpine bei der Formel 1 an den Start. In der Online-Präsentation wurde die erste Interimslackierung gezeigt: Der F1-Rennwagen ist schwarz lackiert und die Motorhaube ziert die französische Nationalflagge.
Ferrari: Ferrari-Teamchef Mattia Binotto verriet das die Rennwagen von Charles Leclerc und Carlos Sainz die Bezeichnung "SF21" haben werden. Ferrari verkündete seine Autos erst bei den Wintertests zu präsentieren und nicht in einer gesonderten Präsentation.
AlphaTauri: Die neuen Rennwagen von Pierre Gasly und Yuki Tsunoda werden wohl mit dem Kürzel "AT02" präsentiert.
Alfa Romeo: Das Team bleibt sich treu und setzt ihre Fahrzeugnummerierung mit der Kennzeichnung C41 fort.
Haas: Das neue Auto von Haas könnte eine Hommage an die Debütanten Mick Schumacher und Nikita Masepin sein. Wie das Portal "Formel1.de" verriet, könnten die Rennwagen die Bezeichn ung "VF-21" tragen, was übersetzt "Very First" bedeutet.
Williams: Williams bezeichnet sein neues Rennauto auch wieder mit den Initialen von Teamgründer Frank Williams. Der Bolide soll wohl unter dem Namen "FW43B" auffahren. Wir sind gespannt, wie das Auto von Nicholas Latifi und George Russell aussehen wird.
Schon gelesen? Neuer Rekord! So voll war die F1-Saison noch nie
Nach der Präsentation der Formel 1-Rennwagen steht gleich das nächste Event an. Wegen der Coronavirus-Krise wurde der Saisonplan der Formel 1 geändert. Deshalb gehen die Testfahrten später, als geplant über die Bühne. Vom 12. bis 14. März 2021 finden in Sakhir, Bahrain die Wintertestfahrten statt. Leider dürfen sich Formel 1-Fans in dieser Saison nur auf drei, anstatt wie sonst auf vier, Fahrten freuen. Die Formel 1 Saison startet am 26. März ebenfalls in Bahrain.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
bos/news.de