Motorsportfans dürfen sich 2021 auf ein echtes Schmankerl freuen: Der offizielle Renn-Kalender verspricht eine rekordverdächtige Saison mit 23 Rennen. So sind F1-Fans in Live-Stream und TV hautnah dabei.

Die Formel 1 hat für das neue Jahr ein extragroßes Schmankerl für Motorsportfans vorbereitet. Dem offiziellen Rennkalender zufolge sollen 23 Grand Prix gefahren werden - so viele wie nie. Von einem Großen Preis in Deutschland wie 2020 mit der Rückkehr des Nürburgrings ist in dem Kalenderentwurf für 2021 nicht die Rede. Zudem könnte die Corona-Pandemie die F1-Bosse wieder zum Improvisieren zwingen.
Formel-1-Rekordkalender bestätigt! Saison 2021 mit so vielen Rennen wie nie zuvor
Die Formel 1 hat vom Weltverband Fia die Freigabe für ihren Rekordkalender mit 23 Rennen im nächsten Jahr erhalten. Der Motorsport-Weltrat bestätigte den dicht getakteten Fahrplan. Über Stationen am 11. April in China und der verschobenen Premiere am 25. April in Vietnam soll die Europa-Saison am 9. Mai in Spanien beginnen. Monte Carlo und Baku sollen danach Station sein. Nie zuvor in der Geschichte der Formel 1 sind in einer Saison 23 WM-Läufe ausgetragen worden. Deutschland ist nicht als Gastgeber für einen Grand Prix vorgesehen. Dafür soll am 28. November erstmals in Saudi-Arabien gefahren werden. Das Finale ist für den 5. Dezember in Abu Dhabi angesetzt.
Bestätigt: Formel 1 fährt am 2. Mai in Portimão
Die Formel 1 fährt in Portugal in den Mai. Vom 30. April bis 2. Mai soll wie erwartet das Grand-Prix-Wochenende in Portimão steigen. Das bestätigte die Motorsport-Königsklasse am 5. März 2021 in einer Mitteilung. Im vergangenen Jahr hatte die Rennstrecke an der Algarve durch die Corona-Pandemie ihre Premiere im Rennkalender gefeiert.
Nachdem damals 27.000 Zuschauer an die Strecke kamen, hofft die Formel 1 auch diesmal wieder auf Besucher. Eine Entscheidung wird von den zuständigen Behörden in den kommenden Wochen erwartet. "Wir hoffen, dass wir wieder unter Sicherheitsmaßnahmen Fans in Portimão begrüßen können und arbeiten mit dem Veranstalter an den Details", sagte Formel-1-Geschäftsführer Stefano Domenicali.
Formel 1 steht für 2021 in den Startlöchern: Grand-Prix-Kalender wegen Corona-Pandemie noch nicht final
Fraglich ist, ob angesichts anhaltender Reisebeschränkungen und der vielerorts wieder steigenden Infektionszahlen der geplante Kalender wirklich umgesetzt werden kann. Die Formel-1-Bosse nehmen in einen provisorischen Kalender aber auch Grand Prix mit auf, die eventuell aus logistischen Gründen vielleicht gar nicht zu halten sind. Das hat vertragliche Gründe, die auch mit potenziellen Schadenersatzansprüchen zu tun haben.
Planänderung! Formel-1-Saison 2021 beginnt in Bahrain statt Australien
Die Formel 1 verlegt das Australien-Rennen und startet stattdessen in Bahrain in die neue Saison. Wie die Königsklasse des Motorsports am 12. Januar 2021 mitteilte, kann der eigentlich für den 21. März in Melbourne geplante Start wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Der erste Grand Prix des neuen Jahres ist daher am 28. März im rund 12.000 Kilometer entfernten Bahrain geplant, das im ursprünglichen Rennkalender die zweite Formel-1-Station war.
In dem kleinen Königreich am Persischen Golf wird also auch Michael Schumachers Sohn Mick sein mit Spannung erwartetes Debüt als Stammpilot für Haas geben. Der Trip nach Melbourne soll im Herbst am 21. November nachgeholt werden. Auch das für den 11. April terminierte China-Gastspiel in Shanghai wird es nicht geben. Es soll zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. Dafür macht die Formel 1 am 18. April erneut in Imola Station.
"Es war ein arbeitsreicher Start in das Formel-1-Jahr und wir freuen uns bestätigen zu können, dass die Anzahl der geplanten Rennen für die Saison unverändert bleibt", sagte der neue Formel-1-Geschäftsführer Stefano Domenicali.
2020 waren Sebastian Vettel & Co. noch nach Australien gereist und hatten sich dort auf den ersten Grand Prix des Jahres vorbereitet. Wegen eines Corona-Falls beim McLaren-Team musste der Auftakt Mitte März jedoch kurzfristig abgesagt werden.
Erst Anfang Juni veröffentlichte die Formel 1 einen Notkalender mit dem neuen Saisonstart am 5. Juli in Spielberg. Angesetzt wurden zunächst nur die acht Europa-Rennen für die erste Saisonphase.
Am Ende des Jahres bestritten Weltmeister Lewis Hamilton und seine PS-Rivalen 17 Grand Prix - in der Regel unter Ausschluss der Öffentlichkeit sowie mit strengen Hygiene- und Sicherheitsregeln. Unter den 17 Etappen waren gleich zwei in Bahrain.
So wirbelte das Coronavirus die Formel-1-Saison 2020 durcheinander
Im Jahr 2020 war die Formel 1 erst mit fast vier Monaten Verspätung in eine Notsaison gestartet, die auf 17 Rennen verkürzt worden war. In diesem Jahr hatte die Formel 1 eigentlich 22 Rennen austragen wollen - so viele wie nie. Doch die Saison wurde wegen der Corona-Pandemie durcheinandergewirbelt.
Der Hockenheimring war in diesem Sommer Ersatzkandidat für den Notkalender der Formel 1. Die Bosse der Rennserie einigten sich aber mit dem Nürburgring auf die Austragung eines Deutschland-Rennens, wo vor wenigen Wochen sogar vor Zuschauern gefahren wurde.
Beide Veranstalter haben immer wieder betont, künftig grundsätzlich ein Formel-1-Rennen austragen zu wollen, aber kein finanzielles Risiko tragen zu können. Der Hockenheimring steht aber nach dpa-Informationen schon seit Monaten mit den Formel-1-Bossen nicht mehr im intensiven Austausch über einen künftigen Grand Prix.
Alle Termine der Formel-1-Saison 2021 auf einen Blick
Nr. | Datum | Rennen + Austragungsort |
1 | 28.03.2021 |
Grand Prix von Bahrain as-Sachir |
2 | 18.04.2021 |
Grand Prix von Italien Imola |
3 | 02.05.2021 |
Großer Preis von Portugal Portimão |
4 | 09.05.2021 |
Grand Prix von Spanien Barcelona |
5 | 23.05.2021 |
Grand Prix von Monaco Monte Carlo |
6 | 06.06.2021 |
Grand Prix von Aserbaidschan Baku |
7 | 13.06.2021 |
Grand Prix von Kanada Montréal |
8 | 27.06.2021 |
Grand Prix von Frankreich Le Castellet |
9 | 04.07.2021 |
Grand Prix von Österreich Spielberg |
10 | 18.07.2021 |
Grand Prix von Großbritannien Silverstone |
12 | 01.08.2021 |
Grand Prix von Ungarn Mogyorod |
12 | 29.08.2021 |
Grand Prix von Belgien Spa-Francorchamps |
13 | 05.09.2021 |
Grand Prix der Niederlande Zandvoort |
14 | 12.09.2021 |
Grand Prix von Italien Monza |
15 | 26.09.2021 |
Grand Prix von Russland Sotschi |
16 | 03.10.2021 |
Grand Prix von Singapur Singapur |
17 | 10.10.2021 |
Grand Prix von Japan Suzuka |
18 | 24.10.2021 |
Grand Prix der USA Austin, Texas |
19 | 31.10.2021 |
Grand Prix von Mexiko Mexiko-Stadt |
20 | 14.11.2021 |
Grand Prix von Brasilien Sao Paulo |
21 | 21.11.2021 |
Grand Prix von Australien Melbourne |
22 | 05.12.2021 |
Grand Prix von Saudi-Arabien Dschidda |
23 | 12.12.2021 |
Grand Prix von Abu Dhabi Yas Marina |
Änderungen vorbehalten.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
loc/news.de/dpa