
- Wladimir Putin feuert Hyperschallrakete ab nach Trump-Telefonat
- Das will der Kremlchef für ein Ende im Ukraine-Krieg haben
- Ukraine-Krieg aktuell: Putin bombardiert auch die Ostukraine
Erst rief Wladimir Putin noch Donald Trump an, dann ließ er seine Todes-Raketen und Drohnen starten.Russland hat die ukrainische Hauptstadt Kiew mit Dutzenden Kampfdrohnen angegriffen. Im Stadtbezirk Solomjanka brannten mehrere Wohnhäuser, wie Militärverwaltungschef Tymur Tkatschenko mitteilte. Ein Mann wurde verletzt. Die Angriffe trafen mindestens vier weitere Stadtteile. Stundenlang war Flugabwehrfeuer über der Dreimillionenstadt zu hören.
Wladimir Putin feuertHyperschallrakete ab nach Trump-Telefonat
Die ukrainische Luftwaffe meldete den Einsatz einer Hyperschallrakete vom Typ Kinschal sowie mehrerer Wellen ballistischer Raketen und Marschflugkörper. Nach unbestätigten Angaben zielte der Angriff hauptsächlich auf den Militärflugplatz Wassylkiw südlich von Kiew.
Lesen Sie außerdem noch:
- Putin ernannte ihn persönlich: Flotten-Vizechef bei Raketenschlag getötet
- Wutausbruch kurz nach Mitternacht: Hier explodierte "The Don" so richtig
- Absturz so schlimm wie noch nie: Kremlchef taumelt dem Abgrund entgegen
- Krise immer schlimmer: Kremlchef kann den Absturz nicht aufhalten
- Kremlchef plant Zwei-Fronten-Krieg mit perfidem Ziel
Wladimir Putin schlägt nach dem Trump-Telefonat zu
Nur kurz vor den massiven Angriffen hatten Trump und Putin miteinander telefoniert - bereits zum sechsten Mal in diesem Jahr. Das knapp einstündige Gespräch brachte jedoch keinen Durchbruch im Ukraine-Krieg.
- Wladimir Putin machte laut seinem Berater Juri Uschakow unmissverständlich klar, dass Russland an seinen Kriegszielen festhalte.
- Der Kremlchef betonte, Russland werde seine festgelegten Ziele erreichen und nicht davon abrücken.
- Gleichzeitig behauptete Putin, offen für eine Fortsetzung der Verhandlungen mit der Ukraine zu sein.
Trump äußerte sich nach dem Gespräch nur vage gegenüber Journalisten. Man habe über den Iran und den Ukraine-Krieg gesprochen. Er sei "nicht glücklich", sagte der US-Präsident. Es habe keinen Fortschritt gegeben. Um das auch noch einmal nach außen zu demonstrieren, schlug Putin unerbittlich zu.
Wladimir Putin: Das will der Kremlchef für ein Ende im Ukraine-Krieg haben
Die russischen Forderungen für ein Kriegsende sind erheblich. Neben der bereits 2014 annektierten Krim soll die Ukraine vier teilweise besetzte Regionen abtreten. Zusätzlich verlangt Moskau den Verzicht auf einen Nato-Beitritt der Ukraine.
- Diese Bedingungen sind für Ukraine-Präsident Wolodymyr Selenskyj nicht erfüllbar. Bereits zweimal waren Russland und die Ukraine in Istanbul zu direkten Gesprächen zusammengekommen - beide Male ohne Ergebnisse.
Russland hatte den Krieg mit der Begründung begonnen, dass ein Nato-Beitritt der Ukraine die eigene nationale Sicherheit gefährde. Moskau behauptet zudem, die russischsprachige Minderheit im Nachbarland schützen zu müssen.
Ukraine-Krieg aktuell: Putin bombardiert auch die Ostukraine weiter
Auch in anderen Teilen der Ukraine forderten russische Angriffe Opfer. Im ostukrainischen Gebiet Donezk wurden mindestens fünf Menschen getötet und zwölf verletzt, wie Militärgouverneur Wadym Filaschkin mitteilte. Zwei Männer starben in der frontnahen Stadt Pokrowsk, drei weitere in den Dörfern Bilyzke und Illiniwka.
Im Gebiet Charkiw wurde ein Ehepaar bei einem Drohnenangriff verletzt. Der 56-jährige Mann und seine 51-jährige Frau waren laut der regionalen Staatsanwaltschaft mit dem Auto im Bezirk Kupjansk unterwegs, als eine Drohne ihr Fahrzeug traf.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
rut/news.de/dpa/stg
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.