Wladimir Putin: Kremlchef will mit Zwei-Fronten-Krieg sein Ziel endgültig erreichen

Wladimir Putin verstärkt seine Militäroffensiven in der Ukraine auf zwei Fronten und zielt auf maximale territoriale Gewinne vor möglichen Waffenstillstandsverhandlungen. Doch der Kremlchef zahlt einen hohen Preis für diese Taktik.

Erstellt von - Uhr

Wladimir Putin verlangt von seinen Truppen einen Krieg an zwei Fronten. (Foto) Suche
Wladimir Putin verlangt von seinen Truppen einen Krieg an zwei Fronten. Bild: picture alliance/dpa/Pool Sputnik Kremlin via AP | Gavriil Grigorov
  • Wladimir Putin will Ukraine-Reserve zerstreuen
  • Kremlchef zahlt hohen Preis für Mini-Fortschritte
  • Putin könnte Ukraine-Krieg nach Scheitern der Sommeroffensive beenden

Russland hat seine Militäroffensiven in der Ukraine auf zwei Fronten verstärkt. Wladimir Putin verfolge offenbar das Ziel, territoriale Gewinne zu maximieren, bevor Waffenstillstandsverhandlungen beginnen könnten, analysiert der "Daily Star". Die Kreml-Streitkräfte konzentrieren sich dabei auf den strategisch wichtigen Logistikknotenpunkt Pokrowsk im Osten sowie auf Kämpfe in der nordöstlichen Region Sumy.

Lesen Sie außerdem noch:

Wladimir Putin will Ukraine-Reserve zerstreuen

Die russische Strategie zielt dem Bericht zufolge darauf ab, die Reservetruppen der Ukraine zu zerstreuen und den Konflikt möglicherweise auf eine neue ukrainische Region auszuweiten. Die Kämpfe haben erstmals auch die Grenze zur benachbarten Region Dnipropetrowsk erreicht.

  • Putins Streitkräfte machen demnach schrittweise Fortschritte beim Vorstoß auf Pokrowsk. Die Eroberung dieser Stadt würde einen bedeutenden Triumph für Moskau darstellen und die Kreml-Truppen ihrem Ziel näherbringen, die gesamte Region Donezk einzunehmen.
  • Da ein direkter Angriff auf Pokrowsk nicht möglich ist, versuchen russische Einheiten, die Stadt zu umzingeln. Diese Taktik erfordert ein Vordringen bis an die Grenzen der Region Dnipropetrowsk.
  • Eine Ausweitung des Krieges auf eine sechste ukrainische Region würde die Moral der Verteidiger schwächen und Russland zusätzliche Verhandlungsmacht verschaffen.

Ukraine-Krieg aktuell: Wladimir Putin zahlt hohen Preis für Mini-Fortschritte

Während Moskau schrittweise Fortschritte macht, versucht die Ukraine, den russischen Vormarsch so lange wie möglich aufzuhalten und den angreifenden Truppen schwere Verluste zuzufügen.Ukrainische Streitkräfte versuchen, bis zu 60.000 russische Soldaten in der Region Sumy zu binden. Diese Strategie soll verhindern, dass Moskau diese Truppen an andere Frontabschnitte in Donezk, Saporischschja und Cherson verlegt, erklärte der ukrainische Oberbefehlshaber General
Oleksandr Syrskyj.

Die ukrainischen Einheiten stehen unter ständigem Beschuss durch Gleitbomben, Drohnen und unerbittliche Angriffe kleiner russischer Infanteriegruppen. Trotz hoher Verluste halten sie ihre Stellungen, um eine Verlegung der russischen Kräfte zu verhindern.

Wladimir Putin könnte Ukraine-Krieg nach Scheitern der Sommeroffensive beenden

Der Militärhistoriker Sergey Radchenko sieht das beste Szenario für die Ukraine laut "Daily Star" darin, den russischen Vormarsch im industriellen Kernland Donbass zu stoppen oder zu verlangsamen. Dies könnte dann als Grundlage für ein Waffenstillstandsabkommen dienen.Russland könnte im Herbst eher zu Verhandlungen bereit sein, wenn das Ausmaß seiner Offensive deutlich wird.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de/stg

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.