
- Was im Ukraine-Krieg aktuell wichtig ist
- Wladimir Putin schickt 60 Jahre alte Sowjet-Panzer in den Ukraine-Krieg
- Kremlchef gehen die Panzer aus aktuell
Seit Februar 2022 führt Wladimir Putin seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Russland kontrolliert knapp 20 Prozent des ukrainischen Territoriums im Osten des Landes. Die meisten dieser Gebiete sind umkämpft und werden Kilometer für Kilometer verteidigt. Wladimir Putins ursprüngliches Ziel, das gesamte Land innerhalb weniger Tage zu besetzen und ein prorussisches Regime zu installieren, ist in weite Ferne gerückt.
Lesen Sie außerdem noch:
- Außenminister will Kremlchef "alles vergeben, was geschehen ist"
- Kremlchef droht sofortige Verhaftung - Putin sollte Flieger nicht betreten
- Wladimir Putin entfesselt neue Hammer-Drohnen
- Krise immer schlimmer: Kremlchef kann Absturz nicht stoppen
- Putins Panzer-Plan enthüllt - Massive Truppenbewegungen fliegen auf
Wladimir Putin schickt 60 Jahre alte Sowjet-Panzer in den Ukraine-Krieg
Wladimir greift im Ukraine-Krieg jetzt angeblich auf über 60 Jahre alte Kampfpanzer zurück. Nach Angaben des ukrainischen Militärgeheimdienstes GUR beim Messenger Telegram werden derzeit T-62-Panzer aus sowjetischer Produktion in einem Werk in der Region Wladiwostok kampfbereit gemacht. Die Panzer stammen aus den 1960er-Jahren und galten eigentlich als ausgemustert.
Wladimir Putin gehen die Panzer aus im Ukraine-Krieg aktuell
Wladimir Putin gehen offenbar die Panzer aus, es klingt nach einer brisanten Blamage. Der Rückgriff auf die jahrzehntealte Militärtechnik deutet zumindest auf erhebliche Ausrüstungsengpässe im russischen Militär hin. Die T-62 bieten deutlich weniger Schutz als moderne Kampfpanzer und wurden seit den 1980er-Jahren schrittweise außer Dienst gestellt.
- Nach GUR-Angaben ist der russische Vorrat an sowjetischen Panzern aus den 1970er-Jahren bereits erschöpft. Dies zwinge die Armee dazu, auf noch ältere Modelle zurückzugreifen.
- Die T-62-Panzer befinden sich nach Angaben des ukrainischen Geheimdienstes in einem besonders schlechten Zustand. Die Fahrzeuge seien jahrelang nicht überdacht gelagert worden und hätten keinerlei Wartung erhalten.
Unabhängig überprüfen lassen sich die Angaben nicht.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
rut/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.