
- Donald Trump mit Adolf Hitler verglichen
- US-Präsident präsentiert sich wie ein Diktator auf XXL-Banner
- Trumps "Diktatoren"-Banner sorgt für Aufschrei im Netz
Donald Trumps Verehrung für diktatorisch anmutende Machthaber ist hinlänglich bekannt. So schockte der US-Präsident einst mit der unfassbaren Aussage, Nazi-Diktator Adolf Hitler habe "einige gute Dinge getan". Den nordkoreanischen Machthaber Kim Jong-un wiederum lobt er in Interviews gern einmal als"klugen Kerl". Politisch wiederum eifert er Kremlchef Wladimir Putin nach und drohte damit, Kanada mit militärischen Mitteln unter US-Kontrolle zu bringen.
Donald Trump präsentiert sich auf XXL-Banner an US-Ministerium
Nun scheint sich der 78-Jährige auch in seiner Propaganda an seinen diktatorischen Vorbildern zu orientieren. Zumindest lässt ein neues Banner, welches am Landwirtschaftsministerium in Washington D.C. aufgehangen wurde, diesen Schluss zu. Das XXL-Banner zeigt das Konterfei von Donald Trump mit mürrischem Blick ebenso wie auf seinem offiziellen Präsidentenporträt.
Lesen Sie auch:
- Papst beraubt US-Präsident Trump seiner Rolle als Friedensstifter
- First Lady plötzlich verschwunden - sogar die Polizei wurde alarmiert
- "Verdammter Schwachkopf" - US-Präsident macht sich mit Peinlich-Tanz zum Gespött
- Damit hat er nicht gerechnet - US-Präsident erlebt haarige Überraschung
- US-Präsident hat es vermasselt - Ex-CIA-Chef sendet erschütternde Warnung
Wirbel um "Diktatoren"-Banner von US-Präsident Donald Trump
Bilder des Trump-Banners sorgen in den sozialen Medien bereits für Entsetzen. Zahlreiche Userinnen und User fühlen sich an Diktatoren wie Adolf Hitler, Kim Jong-un und Sadam Hussein erinnert. "Wen dieses grüblerische Banner von Trump, das vor dem Landwirtschaftsministerium hängt, nicht an Nordkorea und Saddam Hussein erinnert, der hat die achte Klasse nicht überstanden", heißt es in einem X-Beitrag.
Donald Trump als "Möchtegern-Diktator" mit Hitler, Kim Jong-un und Hussein verglichen
Ein anderer Nutzer schlägt in die gleiche Kerbe und schrieb: "Das an Nordkoreas Kim Jong-un und Iraks Saddam Hussein erinnernde Banner des grüblerischen Möchtegern-Diktators Trump, das vor dem Landwirtschaftsministerium hängt, ist nicht nur eine Übung in bösartigem Narzissmus, sondern auch verdammt gruselig."
Auch der amerikanische Rechtsanwalt George Conway hatte eine Meinung zu dem "Diktatoren"-Banner und zeigte sich erschüttert. Auf seinem X-Account teilte er ein Foto, welches Trumps Banner neben einem Hitler-Banner zeigt. Dazu schrieb er: "In der Tat 'zutiefst gruselig': 1932, sag hallo zu 2025."
“Deeply creepy” indeed: 1932, say hello to 2025. https://t.co/aX2iBPojWa pic.twitter.com/rtyxys388A
— George Conway ???????????????? (@gtconway3d) May 16, 2025
Landwirtschaftsministerin Brooke Rollins hingegen zeigte sich euphorisch ob des neuen Trump-Banners. Auf X schrieb sie: "163 Jahre nach der Gründung durch Lincoln@USDAläutet Präsident Trumps kühne Vision ein goldenes Zeitalter für unsere Landwirte ein. Bleiben Sie dran - das Beste steht uns noch bevor!"
Das Landwirtschaftsministerium feierte am Donnerstag (15. Mai) seinen 163. Geburtstag.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
fka/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.