
- Statue von Melania Trump verschwunden
- Bronze-Replik der First Lady in Slowenien gestohlen
- Polizei alarmiert nach Verschwinden von Melania-Statue
Melania Trump gerät aktuell völlig unbeabsichtigt in die Schlagzeilen. In Slowenien, der Heimat der First Lady, wurde eine Bronzestatue der 55-Jährigen gestohlen. Die Replik zeigte Melania Trump in Lebensgröße und stand in der Nähe von Sevnica in Zentralslowenien. Doch dort, wo die Statue von Melania Trump bislang stand, sind nun nur zwei Füße zu finden.
Melania-Trump-Statue verschwunden - Polizei sucht nach Replik der First Lady
Wie das Polizeipräsidium in der Hauptstadt Ljubljana auf Anfrage der dpa bestätigte, ist das Verschwinden des Objekts am 13. Mai gemeldet worden. Die unbekannten Diebe haben die Statue der First Lady in Höhe der Fußknöchel einfach abgesägt. Nun seien dazu Ermittlungen im Gange.
Lesen Sie auch:
- US-Präsident hat es vermasselt - Ex-CIA-Chef sendet erschütternde Warnung
- Donald Trump will nach peinlicher Abfuhr plötzlich mit dem Papst reden
- Donald Trump plant brisantes Gesetz - dieses Vorhaben erhitzt die Gemüter
- "Er spricht Kauderwelsch" - Entsetzen nach diesem Peinlich-Auftritt von Donald Trump
- US-Präsident bald abgesetzt? Neuer Wirbel um geplante Amtsenthebung
Arme Melania Trump! Holz-Statue abgebrannt, Bronze-Statue gestohlen
Die Skulptur des US-Konzeptkünstlers Brad Downey und des slowenischen Künstlers Rok Pahor war 2020 auf einem Hügel bei Sevnica eingeweiht worden. Es war die Kopie einer Holzskulptur aus dem Jahr 2019, die Unbekannte zuvor niedergebrannt hatten.
Die Bronzekopie stand auf einem überhöhten Baumstumpf und winkte der Heimatstadt von Melania Trump zu. Den Körper des hölzernen Originals hatte ein himmelblaues Kleid umhüllt, wie es die Präsidentengattin bei der ersten Amtseinführung von Trump im Januar 2017 getragen hatte. Die Bronze-Statue hingegen war nicht koloriert.


Statue von Melania Trump unbeliebt in Slowenien
Allerdings habe kaum jemand vor Ort diese Statue gemocht, erklärte die Gemeinde Sevnica nach Angaben der staatlichen slowenischen Nachrichtenagentur STA. "Schon als die Skulptur aufgestellt wurde, waren die Reaktionen der lokalen Medien, (...) der Bürger der Gemeinde Sevnica und zahlreicher anderer Slowenen äußerst negativ. Auf eine solche Interpretation des Bildes der First Lady der USA war niemand stolz", schrieb das Rathaus an STA. Gleichwohl verurteile man den Diebstahl und sei "stets um eine respektvolle Haltung gegenüber allen Menschen bemüht, insbesondere gegenüber Personen, die aufgrund ihrer öffentlichen Rolle oft exponiert sind."
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
fka/news.de/dpa
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.