
- Donald Trump will plötzlich mit Papst Leo XIV. sprechen
- US-Präsident zuvor bloßgestellt durch neuen Pontifex
- Erster Papst-Anruf galt nicht Donald Trump
Donald Trump gibt nicht auf. Ein Gespräch mit dem neuen Papst Leo XIV. scheint weiterhin sehr weit oben auf der Agenda des US-Präsidenten zu stehen. Dabei hatte der neue Pontifex dem Republikaner jüngst eine peinliche Abfuhr erteilt. Denn sein erstes Gespräch mit einem Staatsoberhaupt galt nicht dem vermeintlich mächtigsten Mann der Welt, sondern dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Was für eine Schlappe für Donald Trump.
Donald Trump übt sich in Beherrschung nach Bloßstellung durch Papst Leo XIV.
Doch diese Abfuhr nahm der US-Präsident ungewohnt gelassen hin. In den sozialen Netzwerken, wo der 78-Jährige sonst schonungslos gegen jegliche Kritiker austeilt und kein Blatt vor den Mund nimmt, verlor er nicht ein schlechtes Wort über den neuen Papst. Stattdessen scheint er weiterhin um ein persönliches Treffen mit dem neuen Pontifex bemüht.
Lesen Sie außerdem:
- Donald Trump plant brisantes Gesetz - dieses Vorhaben erhitzt die Gemüter
- "Er spricht Kauderwelsch" - Entsetzen nach diesem Peinlich-Auftritt von Donald Trump
- US-Präsident bald abgesetzt? Neuer Wirbel um geplante Amtsenthebung
- Nach Eklat um Luxus-Flieger - US-Präsident vor aller Augen gedemütigt
- Korruption in Reinkultur" - Entsetzen nach gemeinsamem Auftritt mit Elon Musk
Donald Trump will nach Peinlich-Abfuhr plötzlich mit dem Papst sprechen
In einem aktuellen Interview wollte Fox-News-Moderator Sean Hannity von dem US-Präsidenten wissen, ob er bereit sei, mit dem ersten amerikanischen Papst über dessen Kritik an Donald Trumps Einwanderungspolitik zu sprechen.
Der neue Pontifex hatte Donald Trump öffentlich bloßgestellt, in dem er (wohlgemerkt vor seiner Wahl) kritische Social-Media-Beiträge zu dessen Einwanderungspolitik veröffentlicht hatte. Auf Hannitys Frage antwortete Donald Trump: "Sicher, ich meine, das würde ich. Er war wirklich eine Überraschung für uns."
Donald Trump irritiert mit Lüge zu angeblichem Papst-Anruf
Bereits kurz nach der Papst-Wahl hatte Donald Trump sein Interesse bezüglich eines Treffens mit Papst Leo XIV. bekundet. Dabei war dem US-Präsidenten sogar die dreiste Lüge über die Lippen gekommen, der Vatikan habe bereits im Weißen Haus angerufen. Ein Schwindel, wie sich später herausstellen sollte. Nun bleibt abzuwarten, ob Papst Leo XIV. ebenfalls Interesse an einem Gespräch mit Donald Trump hat, oder ob er dem US-Präsidenten abermals eine peinliche Abfuhr erteilen wird.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
fka/sfx/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.