news.de
mehr als Nachrichten
Dutzende Hinweise, mögliche Parallelen und eine genaue Spurenanalyse - die Sonderkommission für die Fahndung nach dem DHL-Erpresser arbeitet auf Hochtouren. Weitere verdächtige Pakete stellten sich bislang alle als harmlos heraus.
Am Landgericht Ulm wird aktuell der Fall eines 16-Jährigen verhandelt, der im Alter von 15 Jahren einen 64-jährigen Mann erstochen haben soll. Bei der Bluttat sollen schwulenfeindliche Motive eine Rolle gespielt haben.
Bei "Unter Uns" ist Benedikt mit seinem Versagen völlig allein. Kevin bringt Dayana in "Köln 50667" zum Weinen. Für Isabelle tun sich bei "Alles was zählt" überraschend neue Optionen auf.
Es war schwer, in der letzten Zeit den Hype um die junge Ulmer Band Van Holzen nicht mitzubekommen. Nun ist ihr Debütalbum "Anomalie" erschienen. Doch wird es den Erwartungen gerecht?
Ein Auftritt von Sänger Lukas Rieger hat in Ulm für einen Ausnahmezustand gesorgt. Er wird bereits mit Justin Bieber verglichen.
Bambergs Basketball-Riesen bleiben die Nummer eins in Deutschland und haben ihre Ausnahmestellung in der Bundesliga mit Rekord-Playoffs und dem achten Titelgewinn eindrucksvoll untermauert. Alle Infos zum zum Spiel hier.
Meister Bamberg kann die Führung im Rennen um den Meistertitel weiter ausbauen und kommt damit dem großen Ziel einen Schritt näher. In einem packenden zweiten Spiel gewannen sie mit 92:90 in der Verlängerung gegen Ulm. Alle Ergebnisse und wie Sie die Partien im TV und Live-Stream sehen, erfahren Sie hier.
Bäche werden zu reißenden Strömen, Autos wie Spielzeug mitgerissen - heftige Unwetter haben in Süddeutschland eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Es gibt Tote und Verletzte. Die Lage ist dramatisch.
Bei winterlichen Verhältnissen ist es auf den Straßen in Süddeutschland zu schweren Unfällen gekommen. Drei Menschen kamen am Freitagnachmittag in Bayern ums Leben. Eine 16-Jährige starb, als das Auto, in dem sie saß, von der glatten Straße abkam und gegen einen Baum krachte.
Ein "Glückskind" (Arte) bringt neuen Schwung ins Leben des arbeitslosen Hans. Renée Zellweger erlebt in "New in Town - Eiskalt erwischt" (ZDFneo) einen Klimawechsel und in "Fright Night" (Pro Sieben) entpuppt sich der neue Nachbar als Untoter.
Die Polizei in Oberstdorf steht vor einem Rätsel: Was macht ein völlig ausgebranntes Auto in einem trockenen Bachbett wenige Hundert Meter von der Käseralpe entfernt? Und wie kam es dort überhaupt hin?
Was für eine Erleichterung: Selbst für schwache Herzen ist Sex an sich keine Gefahr. Allerdings gibt es eine Ausnahme, vor der sich vor allem die Herren der Schöpfung in Acht nehmen sollten - ihrem Herzen und ihrer Beziehung zuliebe!
Nichts ist schützenswerter, als unsere Kinder. Doch eine neue Studie enthüllt jetzt, wie gefährlich der Nachwuchs lebt, denn ungeahnt viele Männer haben pädophile Neigungen! Details zu der Studie lesen Sie hier.
"Uli Hoeneß - Der Patriarch" beleuchtet den Aufstieg und Fall des ehemaligen Fußballfunktionärs (ZDF).
Ulm - Verärgerte Sparer haben im Scala-Streit einen weiteren Sieg gegen die Sparkasse Ulm errungen. Die Bank hat ihre Zinsen für lukrative Sparverträge falsch berechnet, entschied das Ulmer Landgericht für gleich mehrere Verfahren.
Ulm/Longuich - Seit Tagen macht er deutschlandweit Schlagzeilen - jetzt ist der entlaufene Mischlingsrüde Flecki nach langer Ungewissheit zurück.
Ulm - Eine 36-jährige Frau ist wegen Totschlags zu neun Jahren Haft verurteilt worden, weil sie nahe der Autobahn 8 bei Ulm ihre Tochter erstochen und ihren Sohn schwer verletzt hat. Die depressive Mutter muss aber nicht ins Gefängnis, sondern soll in einer psychiatrischen Klinik untergebracht werden, wie das Landgericht Ulm am Montag urteilte.Das Verbrechen hatte Entsetzen ausgelöst: Die Mutter tötete im Oktober 2014 in der Nähe der Autobahn ihre elfjährige Tochter und versuchte, ihren damals zweieinhalb Jahre alten Sohn umzubringen.
Ulm - Im Streit um die Zinsberechnung gut verzinster Sparverträge hat das Landgericht Ulm den klagenden Sparern Hoffnung gemacht.
Boston/Ulm - Viren hinterlassen nach einer Infektion Spuren in Form von Antikörpern im Blut. Mit einem neuen Verfahren können Forscher nun besonders effektiv nach diesen Spuren fahnden.
Erstmal ein Schluck aus der Pulle: In einem Tierheim in Ulm wird ein wenige Tage altes Eichhornbaby gefüttert.
Berlin - Männer zeigen bei psychischen Erkrankungen oft andere Krankheitsanzeichen als Frauen. Ihre depressiven Symptome würden häufig nicht diagnostiziert und unzureichend behandelt.
Erfurt - Der Einsatz von Leiharbeitern bei Streiks beschäftigt erstmals das Bundesarbeitsgericht in Erfurt. Die Richter gehen der Frage nach, ob Arbeitgeber bei Streiks während Tarifauseinandersetzungen Leiharbeiter einsetzen dürfen, um die liegengebliebene Arbeit zu erledigten.
Ulm - Baden-Württemberg und sieben weitere von den Grünen mitregierte Länder streben eine Reform der Abfallentsorgung an.
Ulm - Mediziner des Universitätsklinikums Ulm haben nach eigenen Angaben eine neue Krankheit entdeckt. Aufgefallen ist sie bei einem Kind das immer dicker wurde und mit drei Jahren schon mehr als 40 Kilo wog, wie die Uniklinik mitteilte.
Schreie dringen aus einem Kinderzimmer in Ulm. Als die Eltern zu ihrer Tochter eilen, liegt diese bereits blutüberströmt am Boden. Ihr Freund hatte mehrfach auf sie eingestochen. Noch an Ort und Stelle nimmt die Polizei ihn fest. Das Mädchen überlebt die Attacke nicht.
Ulm - Bei der Suche nach einem Endlager für deutschen Atommüll setzt der EnBW-Miteigentümer OEW auf eine Lösung im Ausland.
Ulm/Tübingen - Rekordhilfe für Blutkrebs-Patienten: Noch nie haben sich so viele Stammzellspender in Deutschland registrieren lassen wie 2014.
Mit Frostschutzmittel und Stickstoff will sich Professor Klaus Sames nach seinem Tod in eine Art Dornröschenschlaf versetzen lassen. Sein Ziel: in der Zukunft aufgetaut und geweckt werden. Ein Plan mit wenig Erfolgsaussichten, sagen Experten.
München - Die Staatsanwaltschaft München hat Durchsuchungen beim Airbus-Konzern im Zusammenhang mit Geschäften der Rüstungssparte in Rumänien und Saudi-Arabien bestätigt.
Leipzig - Stark übergewichtige Jugendliche sind nach Einschätzung von Wissenschaftlern kaum für Therapieprogramme oder Beratungen zu motivieren.
Ulm - Ein 54-Jähriger soll seine ehemalige Lebensgefährtin mit Benzin übergossen und angezündet haben. Im Prozess gegen den Mann will das Landgericht Ulm heute sein Urteil verkünden.
Düsseldorf - Übergewichtige Frauen können schon während der Schwangerschaft die Stoffwechsel-Funktionen ihres Kindes nachteilig prägen.
Stuttgart - Der Autobauer Daimler will sein Carsharing-Angebot für Fahrten zwischen verschiedenen Städten ausweiten. Wie die Schwaben mitteilten, soll das Auto-Mietangebot nach den Pilotstandorten Hamburg und Berlin künftig auch in Stuttgart starten.
Die berühmten Nanas von Niki de Saint Phalle stehen im Mittelpunkt des heutigen Google Doodles. Das neue Doodle erscheint pünktlich zum 84. Geburtstag der französischen Bildhauerin.
Ulm - Im Rechtsstreit um die Kündigung gut verzinster Sparverträge hat sich die Sparkasse Ulm mit einzelnen Kunden außergerichtlich geeinigt.
Ulm - Der Tod eines Mädchens am Rande der Autobahn gibt der Polizei in Baden-Württemberg Rätsel auf. Die Ermittler verdächtigen eine 36-Jährige, ihre Tochter getötet und ihren Sohn schwer verletzt zu haben.
Jeans gehören als Basics in jeden Kleiderschrank - kaum ein Kleidungsstück ist so wandelbar und für so viele Anlässe geeignet wie das Beinkleid aus Denim. Allerdings ist es gar nicht so leicht, das passende Modell für den eigenen Typ zu finden. Mit den Profi-Tipps von Personal Shopperin Sonja Grau wird der Jeanskauf jedoch zum Kinderspiel.
Eine Frau irrt blutverschmiert über die Autobahn 8 Richtung München. Offenbar hat sie kurz zuvor ihre elfjährige Tochter getötet. Ihr Sohn (2) kam schwer verletzt ins Krankenhaus. Das Motiv der Blutbad blieb unklar.
Das Laub färbt sich bunt, Nieselregen verdrängt den Sonnenschein - willkommen im Herbst! Wer seine Sommergarderobe schon jetzt schmerzlich vermisst, muss den Kopf nicht hängenlassen: Viele Sommeroutfits lassen sich problemlos auch im Herbst tragen. Modeexpertin Sonja Grau verrät, wie das am stilvollsten geht.
Michael Schumacher ist 254 Tage nach dem Skiunfall wieder bei Corinna und den Kindern. Er kann in seinem Wohnort in Gland am Genfer See die Rehabilitation fortsetzen. Warum diese gewohnte Umgebung positiv auf Zustand und Genesung wirken kann und wie Schumis Vermögen die Reha möglich macht.
Ulm - Weil er seine ehemalige Lebensgefährtin mit Benzin übergossen und angezündet haben soll, steht seit Mittwoch ein 54-Jähriger in Ulm vor Gericht. Die Frau starb qualvoll.
Berlin - In Deutschlands Großstädten wächst nach einer Studie die Gefahr, in die Armut abzurutschen.
Stuttgart - Nach jahrelanger Verzögerung hat die Deutsche Bahn mit den Bauarbeiten am umstrittenen Tiefbahnhof Stuttgart 21 begonnen. Die zentrale Etappe des Milliardenprojekts wurde von Protesten nahe der Baugrube begleitet.
Jockgrim - Die derzeit besten deutschen Stabhochspringer haben bei der Generalprobe für die Leichtathletik-Europameisterschaften einen Sieg verpasst.
Frankfurt/Main - Der Fall des Prothesen-Weitspringers Markus spaltet nicht nur den deutschen Sport.
Düsseldorf - Paralympics-Sieger Markus Rehm bleibt auch in einer der bittersten Stunden seiner Karriere ein fairer Sportsmann.
Düsseldorf - Für Ex-Europameister Christian Reif ist der behinderte Weitspringer Markus Rehm trotz der Nichtnominierung für die Leichtathletik-EM im August in Zürich ein Sieger.
Frankfurt/Main - Nach seiner Nicht-Nominierung für die Leichtathletik-Europameisterschaften steht noch nicht fest, ob Markus Rehm seinen Titel als deutscher Weitsprung-Meister behalten darf.
Frankfurt/Main - Paralympics-Sieger Markus Rehm ist vier Tage nach seinem spektakulären Weitsprung-Sieg von Ulm auf dem Boden der Tatsachen gelandet. Der 25-jährige Leverkusener darf nicht als erster Behinderter bei der Leichtathletik-EM in Zürich antreten.
Ulm - Kontrastreicher geht es kaum: Schwarz-Weiß ist eine beliebte Farbkombination für diesen Sommer. Ein stimmiges Outfit aus beiden Farbtönen zu wählen, ist nicht so leicht wie es scheint.