Nach über 60 Jahren: Nutella bringt neue Geschmackssorte auf den Markt

Schon seit mehr als 60 Jahren ist Nutella der Renner auf dem Frühstückstisch: Die süße Nuss-Nougat-Creme von Ferrero ist ein echter Klassiker, wenn es um Aufstriche geht. Nun bringt Hersteller Ferrero erstmals eine neue Sorte auf den Markt.

Erstellt von - Uhr

Zum ersten Mal seit über 60 Jahren bringt Nutella nun eine neue Geschmackssorte heraus. (Foto) Suche
Zum ersten Mal seit über 60 Jahren bringt Nutella nun eine neue Geschmackssorte heraus. Bild: picture alliance / dpa | Tobias Hase
  • Nutella bringt das erste Mal seit 60 Jahren eine neue Sorte heraus
  • Die neue Nutella-Sorte soll im Frühling 2026 auf den Markt kommen
  • Zunächst soll sie nur in den USA erhältlich sein, nicht in Deutschland

Die Kultmarke Nutella sorgt erneut für Aufsehen: Das erste Mal, seitdem das originale Produkt auf den Markt kam, bringt der Hersteller des beliebten Haselnuss-Aufstrichs eine neue Geschmackssorte auf den Markt. Fans dürfen sich auf eine aufregende Variante freuen, die das klassische Nutella-Erlebnis um eine überraschende Geschmacksnote erweitert. Was genau hinter der Neuheit steckt und wann sie erhältlich sein wird, erfahren Sie hier.

Lesen Sie auch:

"Geschmackliche Innovation" bei Nutella: Das ist die neue Sorte

Es ist schon irgendwie eine kleine Revolution, wenn die Kultmarke Nutella, die seit über 60 Jahren für eine einzige Geschmackssorte bekannt ist, plötzlich auch in einer weiteren erhältlich sein soll. Doch genau das plant derzeit der italienische Hersteller Ferrero. Obwohl sich die Rezeptur je nach Land unterscheidet, bliebt die Nuss-Nougat-Creme über Jahrzehnte gleich im Geschmack. Das wird sich bald ändern - mit Erdnuss-Nutella.

"Es ist die erste geschmackliche Innovation in mehr als 60 Jahren", verkündete der Konzern kürzlich in den USA. Die Variante soll vorerst nur in den Vereinigten Staaten sowie in Kanada erhältlich sein und im Frühjahr 2026 auf den Markt kommen. Bereits zuvor wurden jedoch testweise immer wieder Laut "Bild"-Informationen soll allerdings auch in Deutschland darüber nachgedacht werden, das Produkt in die Supermarkt-Regale zu bringen.

Was sagen die ersten Tester über den Geschmack?

Bereits jetzt finden sich schon erste Beiträge von Verkostungen in den sozialen Netzwerken. "Mamma Mia!", schwärmt etwa der italienische Influencer Mirko Padoin, der als einer der ersten die Erdnuss-Variante von Nutella in einem TikTok-Video probieren durfte. Der Ausruf dürfte wohl seine Begeisterung ausdrücken - lediglich etwas salzig sei die Schokocreme für ihn gewesen.

@mirkopadoin Proviamo la #nutella #peanut la nutella uscita solo negli usa! #nutellapeanut #burrodarachidi ♬ suono originale - Mirko Padoin ????

"Es schmeckt null nach Nutella", stellt hingegen ein Deutscher fest: "Egal ob auf Toast, pur oder auf Butter, es schmeckt einfach nach Erdnuss mit bisschen Kakao." Dabei beschreibt Ferrero sein Produkt eigentlich selbst auch ganz ähnlich: "Es ist das Beste aus zwei Welten, die unverwechselbare Cremigkeit des Nutella-Kakao-Haselnuss-Aufstrichs, kombiniert mit dem köstlichen Geschmack von gerösteten Erdnüssen."

Kommt Erdnuss-Nutella auch in Deutschland in die Supermärkte?

Der für Nordamerika zuständige Ferrero-CEO Michael Lindsey glaubt fest an einen Erfolg des Produkts. Er ist überzeugt: Es wird "sowohl treue Fans als auch neue Konsumenten" erreichen und bei ihnen für Begeisterung sorgen. Ohnehin ist Erdnussbutter in den USA extrem beliebt - daran wird sich der Konzern bei der Wahl der neuen Geschmackssorte vermutlich auch orientiert haben. Auch hierzulande will man den Markt mit dem Erdnuss-Geschmack erobern. "Wir sind immer auf der Suche nach neuen Kategorien und aufkommenden Lebensmitteltrends und suchen entsprechend nach Wegen, um Konsumenten zu begeistern", erklärte Ferrero Deutschland gegenüber der "Bild".

"In Zukunft hoffen wir, dieses Produkt weiter auszurollen – immer unter der Berücksichtigung der Performance und des Feedbacks der Verbraucher." Bedeutet: Sollte sich das Erdnuss-Nutella in den USA gut verkaufen, stehen die Chancen nicht schlecht, dass das Produkt später auch in Deutschland auf den Markt kommen könnte.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/loc/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.