news.de
mehr als Nachrichten
Der Ski-alpin-Weltcup 2020/21 der Damen macht vom 26. bis 28.02.2021 Station in Italien. In Val di Fassa dürfen die Ski-Frauen in den Disziplinen Super-G und Abfahrt zeigen, was sie können. Alle Ergebnisse finden Sie hier.
Der Ski-alpin-Weltcup 2020/21 der Herren geht nach der alpinen Ski-WM am 27. Februar im bulgarischen Bansko mit zwei Riesenslaloms weiter. So sind Wintersport-Fans bei der TV-Übertragung und im Live-Stream dabei.
Der Ski-alpin-Weltcup 2020/21 der Damen geht nach der alpinen Ski-WM ab dem 26. Februar im italienischen Val di Fassa mit zwei Super-Gs und der Abfahrt weiter. So sind Wintersport-Fans bei der TV-Übertragung und im Live-Stream dabei.
Der Weltcup der Nordischen Kombination wird vom 06. bis 07. Februar 2021 in Klingenthal (Deutschland) fortgeführt. Wie Sie das Wintersport-Event live im Fernsehen und via Stream verfolgen können, das erfahren Sie hier.
Die Weltcup-Saison der Skilangläufer sollte vom 20. bis 21. Februar 2021 in Nove Mesto (Tschechien) mit dem Sprint klassisch und dem Freistil der Damen und Herren weitergehen. Aufgrund aktueller Reisebestimmungen werden die Wettkämpfe jedoch nicht stattfinden.
Vom 10. bis 21. Februar 2021 traf sich die internationale Biathlon-Elite im slowenischen Pokljuka zur diesjährigen Biathlon-WM. Alle Ergebnisse der Damen und Herren in Sprint, Verfolgung, Massenstart und Co. gibt es hier.
Der Biathlon-Weltcup 2020/21 der Damen macht eine kurze Pause, wenn die Biathlon-WM in Pokljuka stattfindet. Im März geht es dann im tschechischen Nove Mesto mit Staffel, Sprint und Verfolgung weiter. So sind Wintersport-Fans in TV und Live-Stream dabei.
Der Biathlon-Weltcup 2020/21 der Herren macht eine kurze Pause, wenn die Biathlon-WM in Pokljuka stattfindet. Im März geht es dann im tschechischen Nove Mesto mit Staffel, Sprint und Verfolgung weiter. So sind Wintersport-Fans in TV und Live-Stream dabei.
Vom 8. bis 21. Februar 2021 gastierte die internationale Ski-alpin-Elite in Italien, um in Cortina d'Ampezzo die alpine Ski-WM der Damen und Herren zu zelebrieren. Alle Wettbewerbe im Zeitplan plus Ergebnisse gibt's hier.
Von 10. bis 21. Februar 2021 sind die Augen von Wintersport-Fans nach Pokljuka gerichtet: In Slowenien wird die diesjährige Biathlon-WM ausgetragen. Wie Sie alle Wettbewerbe der Herren und Damen in TV und Live-Stream sehen, wird hier verraten.
Die Weltcup-Saison 2020/21 im Ski-Langlauf geht für die Damen und Herren vom 20. bis 21. Februar im tschechischen Nove Mesto weiter. In welchen Disziplinen sich die Wintersport-Asse messen, wird mit allen Ergebnissen hier verraten.
Für die Nordischen Kombinierer geht die Weltcup-Saison 2020/21 vom 06. bis 07.02.2021 im deutschen Klingenthal weiter. Wie sich die Wintersport-Asse im Skispringen und Langlauf schlagen, erfahren Sie mit allen Ergebnissen hier.
Am 5. und 6. Februar 2021 geht es für die Ski-alpin-Herren im Weltcup 2020/21 nach Garmisch-Partenkirchen, wo Abfahrt und Super-G auf dem Wettkampfplan stehen. Alle Ergebnisse gibt's hier.
Der Ski-alpin-Weltcup 2020/21 der Damen geht am 30. und 31.01.2021 in die nächste Runde, wenn der Super-G in Garmisch-Partenkirchen auf dem Wettkampfplan steht. Der zweite Lauf wurde wegen Nebels auf den 01.02.2021 verschoben. Alle Ergebnisse und Infos zu den einzelnen Läufen gibt's hier.
Am 30. und 31. Januar 2021 geht es für die Ski-alpin-Herren im Weltcup 2020/21 nach Chamonix, wo in den französischen Alpen zwei Slaloms auf dem Wettkampfplan stehen. Alle Ergebnisse gibt's hier.
Der alpine Ski-Weltcup 2020/21 der Herren geht in die nächste Runde. Im österreichischen Kitzbühel behaupten sich die Ski-Männer in Abfahrt und Super-G behaupten - das sind die Ergebnisse vom Hahnenkamm-Rennen.
Der Biathlon-Weltcup 2020/21 der Herren gastiert vom 22. bis 24. Januar 2021 in Antholz. Hier kämpfen die Biathleten in den Disziplinen Einzel, Staffel und Massenstart. Alle Ergebnisse gibt's hier auf einen Blick.
Der Biathlon-Weltcup 2020/21 der Damen gastierte vom 21. bis 24. Januar 2021 in Antholz. Hier kämpften die Biathletinnen in den Disziplinen Einzel, Massenstart und Staffel. Alle Ergebnisse finden Sie hier.
Der Biathlon-Weltcup 2020/21 der Damen gastiert vom 8. bis 17. Januar 2021 in Oberhof. Hier kämpfen die Biathletinnen in den Disziplinen Sprint, Verfolgung, Staffel und Massenstart. Alle Ergebnisse finden Sie hier.
Der Ski-alpin-Weltcup 2020/21 der Damen geht am 17.01.2021 in die nächste Runde, wenn der Riesenslalom in Kranjska Gora in Slowenien auf dem Wettkampfplan steht. Alle Ergebnisse und Infos zu den einzelnen Läufen gibt es hier.
Der Biathlon-Weltcup 2020/21 gastiert vom 13. bis 17. Januar 2021 in Oberhof. Hier kämpfen die Biathleten in den Disziplinen Sprint, Staffel und Massenstart. Alle Ergebnisse gibt's hier auf einen Blick.
Der Ski-alpin-Weltcup 2020/21 der Damen geht am 12.01.2021 in die nächste Runde, wenn der Slalom in Österreich auf dem Wettkampfplan steht. Alle Ergebnisse und Infos zu den einzelnen Läufen gibt es hier.
Am 10. Januar 2021 waren die Ski-alpin-Herren im Weltcup 2020/21 in der Disziplin Slalom gefordert, als die Wettkämpfe in Adelboden (Schweiz) auf dem Wettkampfplan standen. Alle Ergebnisse hier!
Die Vierschanzentournee 2020/21 versetzt Skisprung-Fans vom 28.12.2020 bis 06.01.2021 in Ekstase - auch wenn bei den Springen in Oberstdorf, Garmisch-Partenkirchen, Innsbruck und Bischofshofen keine Fans dabei sein dürfen. Alle Infos zu Übertragung in TV und Live-Stream sowie Ergebnisse hier.
Der Biathlon-Weltcup 2020/21 der Damen gastiert vom 18. bis 20.12.2020 in Hochfilzen (Österreich). Hier kämpfen die Biathletinnen in den Disziplinen Sprint, Verfolgung und Massenstart. Alle Ergebnisse finden Sie hier.
Der Biathlon-Weltcup 2020/21 gastiert vom 17. bis 20.12. in Hochfilzen (Österreich). Hier kämpfen die Biathleten in den Disziplinen Sprint, Verfolgung und Massenstart. Alle Ergebnisse finden Sie hier.
In Val d'Isere kam es beim Ski-alpin-Weltcup am Freitag zu einem schrecklichen Unfall. Die Österreicherin Nicole Schmidhofer verlor nach einem Sprung die Kontrolle und krachte durchs Fangnetz. Nun muss sie aufgrund ihrer Verletzungen die Saison vorzeitig beenden.
Der Ski-alpin-Weltcup 2020/21 der Damen geht am 14.12.2020 in die nächste Runde, wenn der Riesenslalom in Courchevel in Frankreich auf dem Wettkampfplan steht. Alle Ergebnisse und Infos zu den einzelnen Läufen gibt's hier.
Ab dem 12. Dezember sind die Ski-alpin-Herren im Weltcup 2020/21 in den Disziplinen Abfahrt und Super G gefordert, wenn die Wettkämpfe im französischen Val d'Isère auf dem Wettkampfplan stehen. Alle Ergebnisse hier!
Die Ski-alpin-Weltcup-Saison 2020/21 der Damen sollte am 05. und 06. Dezember 2020 in St. Moritz (Schweiz) weitergehen, doch die Wettkämpfe mit dem Super-G fielen kurzfristig aus.
Eigentlich hätte der Riesenslalom der Herren im Ski-alpin-Weltcup 2020/21 am 05. und 06.12.2020 in Val d'Isère in Frankreich stattfinden sollen, doch die Wettkämpfe wurden nach Santa Caterina verlegt. Nun wurde der Wettbewerb wegen starken Schneefalls sogar verlängert. Alle Ergebnisse hier!
Der Biathlon-Weltcup 2020/21 gastiert vom 03. bis 06.12. in Kontiolahti (Finnland). Hier kämpfen die Biathletinnen in den Disziplinen Sprint, Staffel und Verfolgung. Alle Ergebnisse finden Sie hier.
Der Biathlon-Weltcup 2020/21 gastiert vom 03. bis 06.12. in Kontiolahti (Finnland). Hier kämpfen die Biathleten in den Disziplinen Sprint, Verfolgung und Staffel. Alle Ergebnisse finden Sie hier.
Der Ski-alpin-Weltcup 2020/21 gastiert im österreichischen Lech, wo die Herren am 27.11. zum Parallelriesenslalom antreten. Alle Ergebnisse des Wintersport-Spektakels können Sie hier nachlesen.
Der Startschuss für die Ski-alpin-Weltcup-Saison 2020/21 der Herren fällt am 18. Oktober 2020 im österreichischen Sölden. Wie sich die Wintersportler im Riesenslalom schlugen, erfahren Sie mit allen Ergebnissen hier.
Der Startschuss für die Ski-alpin-Weltcup-Saison 2020/21 der Damen fällt am 17. Oktober 2020 im österreichischen Sölden. Wie sich die Wintersportlerinnen im Riesenslalom schlugen, erfahren Sie mit allen Ergebnissen hier.
Vom 12. bis 15. März gastiert der Biathlon Weltcup 2019/2020 in Kontiolahti (Finnland). Wie auch Sie live bei der letzen Station sein können, erfahren Sie mit allen Terminen hier. Außerdem: Alle Infos zum Kader der deutschen Biathleten.
Vom 12. bis 15. März traten die Athleten beim Biathlon Weltcup 2019/2020 in Kontiolahti (Finnland) gegeneinander an. Nach der Absage des Finals in Oslo war dies die letzte Station im Weltcup. Erfahren Sie hier alles zu Ergebnissen, Siegern und Positionen der deutschen Biathleten.
Ab 12. März sollten sich die deutschen Ski-Alpin-Damen eigentlich im schwedischen Åre in den Disziplinen Parallel-Slalom, Riesenslalom und Slalom behaupten. Doch der Ski Alpin Weltcup wurde vorzeitig beendet. Alle Infos zu TV-Übertraung und Live-Stream erfahren Sie hier.
Am Wochenende stand die nächste Weltcup-Veranstaltung der Ski-alpin-Herren in der Saison 2019/2020 an. Im slowenischen Kranjska Gora wurden die Wettkämpfe in den Disziplinen Riesenslalom und Slalom abgesagt. Alle Infos zu TV-Terminen, Livestream lesen Sie hier.
Der Ski-alpin-Weltcup 2019/2020 wurde vorzeitig abgesagt. Zu groß ist die Gefahr durch das Coronavirus. Somit fallen auch die Wettkämpfe bei den Damen in Åre (Schweden) und den Herren in Kranjska Gora (Slowenien) aus. Lesen Sie hier alles zu Terminen, Zeitplan, Disziplinen und Wettkampfkalender.
Der Ski Alpin Weltcup 2019/2020 der Herren wurde wegen Coronavirus-Gefahr vorzeitig beendet. Die Wettkämpfe am 14. und 15. März finden nicht wie geplant im slowenischen Kranjska Gora statt. Der Gesamtsieger ist ein Norweger.
Der Ski-alpin-Weltcup der Damen hat ein vorzeitiges Ende gefunden. Wegen der Coronavirus-Gefahr wurden die auch die Wettkämpfe im schwedischen Åre abgesagt. Damit ist der Weltcup beendet. Die Siegerin steht fest.
Der Biathlon-Weltcup 2020 gastiert vom 05. bis 08.03. in Nove Mesto (Tschechien). Hier kämpfen die Biathleten in den Disziplinen Sprint, Staffel und Massenstart. Alle Ergebnisse finden Sie hier.
Am 7. und 8. März 2020 sind die Augen der Ski-alpin-Welt auf Kvitfjell in Norwegen gerichtet, wenn sich die Herren in den Disziplinen Abfahrt und Super-G messen. Alle aktuellen Wintersport-Ergebnisse hier!
Am 7. und 8. März 2020 hätte der Ski-alpin-Weltcup der Damen in Ofterschwang stattfinden sollen. Doch widrige Witterungsverhältnisse führten zur Absage von Riesenslalom und Slalom der Damen.
Der alpine Ski-Weltcup 2020 endet ohne Finale. Die eigentlich in Cortina d'Ampezzo geplanten Abschlussrennen werden nicht stattfinden. Grund sind die Auswirkungen der Coronavirus-Epidemie in Italien.
Die Ski-alpin-Damen treten vom 21.02.2020 bis zum 22.02.2020 in Crans Montana (Schweiz) an. In der Abfahrt und in der Kombination geht es um wichtige Weltcup-Punkte. Das und mehr Ergebnisse lesen Sie hier.
Die Speed-Königinnen unter den Ski-alpin-Damen treten am 15.02.2020 und 16.02.2020 in Kranjska Gora (Slowenien) an. Im Riesenslalom und Slalom geht es um wichtige Weltcup-Punkte. Alle Ergebnisse lesen Sie hier.
Vom 1. bis 2. Februar 2020 sind die Augen der Ski-alpin-Welt auf Garmisch-Partenkirchen gerichtet, wenn sich die Herren beim Kandahar-Rennen in den Disziplinen Abfahrt und Riesenslalom messen. Alle aktuellen Wintersport-Ergebnisse hier!