news.de
mehr als Nachrichten
Sobald die Temperaturen steigen und die Sonne sich blicken lässt, haben es Grippe- und andere Erkältungserreger immer schwerer. Aber gilt das auch für das neue Coronavirus? Experten wiegeln schon jetzt ab.
Bei den Temperaturen wünschen sich die meisten Menschen nichts sehnlicher als eine Erfrischung. Für eine Mutter wurde die Abkühlung mit einem Gartenschlauch zum absoluten Horror. Das Schlimme: Bei der aktuellen Hitze könnte es wieder passieren.
Die Sommerhitze kann lebensbedrohlich werden. Besonders gefährdet sind Kinder und Tiere in Autos. Eine Frau versuchte nun aber die Feuerwehr daran zu hindern, ihr Kind aus Hitze ihres Autos zu retten.
Nach dem ersten Schnee am Wochenende startete die neue Woche mit einem regelrechten Wetter-Chaos. Doch Sturm und Schnee sind erst einmal vorbei. Lediglich die Temperaturunterschiede bleiben. Das ist die Wettervorhersage.
Bei langanhaltender Hitze mit Temperaturen über 30 Grad steigt die Waldbrandgefahr. Doch es gibt nicht nur Regeln, um Feuer im Wald zu vermeiden, sondern auch dann, wenn es bereits ausgebrochen ist. Wie Sie sich am besten verhalten und was verboten ist, erfahren Sie hier.
Der letzte Tag im Juli könnte auch der wärmste des Monats oder gar Jahres werden. Aber ist der Sommer tatsächlich so rekordverdächtig oder wird der nächste Sommer 2019 noch viel heißer? Und was hat der Klimawandel damit zu tun?
Bei Temperaturen um die 35 Grad kann der Badesee oder das Meer in der Regel für Abkühlung sorgen. Aktuell trüben Bakterien, Keime, Blaualgen und Feuerquallen die Badesaison. Der Grund: Erhöhtes Gesundheitsrisiko! Das sollten Sie jetzt wissen.
Wenn das Quecksilber die 30-Grad-Marke knackt, tut eine Abkühlung gut - sei es mit Eis oder einer kalten Dusche. Ganz so einfach ist das aber offensichtlich nicht. Denn vieles, das Erfrischung verspricht, sorgt sogar für das Gegenteil.
Kalte Getränke helfen gegen Schwitzen oder schneller braun werden durch Sonnenbrand? Der Sommer hat so seine ganz eigenen Mythen, die nicht nur unbedingt wahr, sondern auch lebensgefährlich sind. Wir klären fünf von ihnen auf.
Rückenschmerzen sind in Deutschland Volkskrankheit Nummer eins. Stechende Schmerzen im unteren Rücken machen den Alltag zur Qual. Doch was hilft bei akuten Rückenschmerzen?
Manche Neuheiten erleichtern echt den Alltag. Doch hin und wieder werden neue Geräte vorgestellt, die an Nutzlosigkeit nicht zu übertreffen sind. Man kann sich kaum vorstellen, ob die Erfinder DAS wirklich ernst meinen.
Draußen ist es kalt und nass? Sie fühlen sich müde, unausgeglichen und sind oft antriebslos und gereizt? Mit diesen einfachen Tricks finden Sie zu Ihrem Wohlbefinden zurück - und meistern die dunkle Jahreszeit bestens gelaunt!
Die Hitzewelle macht uns ordentlich zu schaffen. Besonders gefährlich ist sie aber für Alte, Kinder und Schwangere. Wir verraten Ihnen ein paar Tipps, wie sich Risiko-Gruppen am besten kühl halten können.
Die Auswahl an Sonnenschutzmitteln ist riesig. Aber wozu sollte man am besten greifen? Erfüllen alle Produkte ihre Aufgabe - die Hautzellen vor schädlichen Sonnenstrahlen zu schützen?
Wir verraten neun Fakten zum Lichtschutz.
Guido Maria Kretschmer verpasst Hobby-Domina Maritha bei «Hotter Than My Daughter» einen neuen Look. Kann er die Mutti wirklich bändigen? So sehen Sie die Sendung in der Wiederholung bei RTL Now in der Mediathek.
Bei diesem Knack-Po wird so manche Frau neidisch: Für das Kunstprojekt «Das Geheime Kabinett II» ließ ESC-Gewinnerin Conchita Wurst alle Hüllen fallen und zeigte ihre knackige Rückansicht. Fazit: Auch ohne Pelle kann diese Wurst sich sehen lassen.
Jeder Sportler kennt es: das Zwicken und Ziepen in den Muskeln nach einem ausgiebigen Training. Rund um den Muskelkater kursieren zahlreiche Mythen. Höchste Zeit, diese mal auf ihren Wahrheitsgehalt zu überprüfen!
In Berlin sind die Mighty Oaks zuhause. Ihre Wurzeln liegen aber zumindest teilweise in den USA – und ihre Herzen erst recht. Elbow haben mit The Takeoff And Landing Of Everything nicht den Soundtrack zu Flug MH 370, aber wieder ein Meisterwerk gemacht.