
Die Formel 1 gilt zurecht als die Königsklasse des Motorsports. Doch die hohen Geschwindigkeiten bergen für die Fahrer auch jede Menge Risiken. Wir stellen Ihnen die schlimmsten Unfälle in der Geschichte der Formel 1 vor.
Die Formel 1 gilt zurecht als die Königsklasse des Motorsports. Doch die hohen Geschwindigkeiten bergen für die Fahrer auch jede Menge Risiken. Wir stellen Ihnen die schlimmsten Unfälle in der Geschichte der Formel 1 vor.
Im Jahr 2019 hieß es Abschied nehmen von zahlreichen herausragenden Persönlichkeiten. Welche Stars 2019 verstarben und die Welt trauernd zurückließen, zeigt unser Promi-Jahresrückblick.
Die Nachrichtenlage der vergangenen Tage war für Promi-Fans alles andere als leicht zu ertragen. Neben bewegenden Krankheitsbeichten schockten Trennungen, Todesfälle und herzerreißende Abschiede für Schlagzeilen.
War es Vorsatz oder ein Versehen, was den Unglücksflug 4U9525 am Dienstag in den Alpen zerschellen ließ? Die genauen Umstände der Airbus-Tragödie liegen größtenteils noch im Dunkeln. Hier einige inoffizielle Absturz-Theorien.
Michael Schumacher ist aufgewacht und in der Reha-Klinik in Lausanne. 40 Kilometer trennen ihn von Corinna und den Kindern. Aktuelle News zum Zustand von Schumi gibt es nicht. Jedoch stellt Daimler-Chef Dieter Zetsche in einerm nun Interview klar: Schumi bleibt für immer Daimler-Botschafter. Was Sie sonst über Schumi privat wissen müssen.
Dieses Schumi-Cover empörte Deutschland: Während Michael Schumacher nach seinem Skiunfall im Koma liegt, trieb das Satire-Blatt «Titanic» einen Scherz mit der Formel-1-Legende. Der deutsche Pressrat fand's zulässig - und jetzt spottet «Titanic»-Chef Tim Wolff über die Dummheit der Leser.
© 2023 MM New Media GmbH