news.de
mehr als Nachrichten
Martina Gedeck ist eine der erfolgreichsten Schauspielerinnen Deutschlands. Ihr Privatleben hält die Künstlerin allerdings lieber aus der Öffentlichkeit heraus. Ein paar Details aus der Vita der Schauspielerin sind dennoch ans Tageslicht gedrungen.
Am 15. September startete die neue Serie "Oktoberfest 1900" im TV. Die Zuschauer waren gespalten. Die einen liebten die düstere Wiesen-Show. Andere ärgerten sich über zwei Szenen ganz besonders. Das entsetzte die Twitter-Nutzer.
Auch wenn das Oktoberfest 2020 ausfällt, ist der Mythos um das größte Volksfest der Welt ungebrochen. Eine neue ARD-Serie namens "Oktoberfest - 1900" beleuchtet historische Konflikte auf der Wiesn - zum Missfallen der Münchner Gastronomen.
In der Beziehungskomödie "Und wer nimmt den Hund?" zeigen die Top-Stars Martina Gedeck und Ulrich Tukur, wie die Midlife-Crisis aussehen kann.
In der Beziehungskomödie "Und wer nimmt den Hund?" zeigen die beiden Top-Stars Martina Gedeck und Ulrich Tukur eine Art deutsche Light-Version des Kultfilms "Rosenkrieg".
Leichte Filme zu drehen, also wirklich leichte - das gelingt gerade hierzulande leider nur selten. Doch nun ist ein deutscher Film zu sehen, der das für sich beanspruchen darf. So sehen Sie "Seit du da bist" als Wiederholung und online.
Dafür, dass der Mauerfall zu den historisch wichtigsten Ereignissen der jüngeren deutschen Geschichte zählt, ist die filmische Aufarbeitung der DDR relativ übersichtlich. Gerade mal eine Handvoll Filme kann wirklich überzeugen.