Fermentieren macht Gemüse lange haltbar, lecker und gesund

Fermentieren

Fermentation ist ein natürlicher Prozess, bei dem Mikroorganismen wie Bakterien oder Hefen Lebensmittel umwandeln – zum Beispiel Kohl zu Sauerkraut oder Tee zu Kombucha. Das Ergebnis: Längere Haltbarkeit, mehr Geschmack und oft auch gesundheitliche Vorteile durch probiotische Bakterien.

Ob Sauerkraut, Joghurt, Kimchi oder Sauerteigbrot – fermentierte Lebensmittel gehören längst zu unserem Alltag. Kein Wunder, dass Fermentieren derzeit wieder im Trend liegt: Es ist nachhaltig, einfach umzusetzen und ideal für alle, die bewusster essen möchten.
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Infos, Tipps und Rezepte rund ums Fermentieren – von der Anleitung für Einsteiger bis zu den besten Klassikern.

Aktuelle News zu Fermentieren

Weitere interessante Themenseiten