news.de
mehr als Nachrichten
Einen Mann wie Donald Trump zufriedenzustellen ist alles andere als ein Kinderspiel. Als der Ex-Präsident der USA noch im Amt war, bestand Trump darauf, dass all seine geheimen Gelüste bis ins Detail befolgt wurden - das plauderten nun Insider aus.
Es ist offiziell: Auch die Coca-Cola-Weihnachtstrucks sind dem Coronavirus zum Opfer gefallen. Seit Jahren zählen die strahlenden und riesigen Coca-Cola-Trucks auch in Deutschland zu den absoluten Highlights der Vorweihnachtszeit. 2020 gibt es erstmals die Absage des Events.
Cola-Fans aufgepasst: Der Hersteller von Afri-Cola ruft aufgrund des vorbeugenden Verbraucherschutzes zwei beliebte Sorten zurück. Es besteht die Gefahr, dass die Glasflaschen explodieren.
Das Unternehmen Coca-Cola ruft einen Pfirsich-Eistee zurück. Als Grund für den Rückruf nannte der Getränkehersteller Qualitätsmangel. Welches Produkt genau betroffen ist, erfahren Sie hier.
Wenn Völlegefühl oder Durchfall plagen, es im Magen drückt oder Sodbrennen unangenehm aufstößt, gibt’s oft gut gemeinte Ratschläge. Schade, dass nicht alles wahr ist, was man hört. News.de deckt Irrtümer über die Verdauung auf.
Offenbar liegt es voll im Trend, sich mit Cola einen Extra-Schub Bräune verpassen zu wollen. Allerdings ist das absolut schädlich für die Gesundheit. Aus diesem Grund.
Dänische Forscher haben eine Studie veröffentlicht, die vor den negativen Auswirkungen eines beliebten Soft Drinks warnen. Von diesem Getränk sollten Männer künftig Abstand nehmen.
Millionen von Fans jubeln der deutschen Nationalmannschaft zu, Millionen von Anhängern eifern ihnen nach, imitieren ihre Idole, um vielleicht einmal so zu werden wie sie. Jetzt kam raus wie uns die Weltmeister belügen.
Widerlich! Nachdem ein dreijähriger Junge in den USA die Hälfte einer Cola getrunken hatte, entdeckte er eine tote Ratte in der Zuckerbrause. Der Hersteller will den Fall untersuchen. Wie kam das Nagetier in die Flasche?
Wer feiern geht, der trinkt auch Alkohol - zumindest meistens. Doch es geht auch ohne. Bei der Partyreihe "Sober" in Schweden ist Alkohol komplett verboten - und das Konzept kommt an. Feiern wir in Deutschland bald auch mit 0,0 Promille?
Um mit Lidl gleichzuziehen, nimmt Discounter Aldi immer mehr Markenprodukte zu Billigpreisen ins Sortiment auf. Für Verbraucher lohnt sich ein Vergleich - nicht nur beim Preis! Noch ein dritter Konkurrent mischt mit.
Geahnt haben wir es schon lange, nun hat eine Studie gezeigt: Der tägliche Genuss von Cola Light macht krank. Wie schädlich die Süßstoffe tatsächlich sind, erfahren Sie hier.
Nach der "Ice Bucket Challenge" macht nun ein neuer Trend im Netz die Runde. Dabei präsentieren sich die Damen äußert freizügig und zeigen aller Welt - wie sie eine Cola mit den Brüsten festhalten. Hinter den heißen Bildern steckt ein ernster Hintergrund.
Aufstehen ist für einen Großteil der Bevölkerung ein tägliches Übel. Wissenschaftler haben nun eine Methode entdeckt, die innerhalb von nur 20 Minuten hellwach machen soll. Und die Kombination der Hilfsmittel ist wahrlich eigenartig.
Dieser Drive-In hat es in sich. Hier finden Trauerfeiern statt. Eilige haben so die Möglichkeit, sich ohne auszusteigen innerhalb weniger Minuten von ihren Angehörigen zu verabschieden.
Er ist schräg, schrullig, trägt gerne Pullunder und kann sich beim besten Willen keine Namen merken. Und genau deshalb ist Hubert Kah der klare Favorit bei Promi Big Brother. Mit einer echten Kampfansage peilt Hubsi nun den Sieg an.
Für den kleinen Hunger zwischendurch empfiehlt es sich, immer einen Imbiss und ein Getränk dabei zu haben. Damit der Snacktransport nicht zu einem Kraftakt wird, verstaut unsere Spielerei der Woche alles im handlichen Format.
A.C.A.B. ist das Symbol für krassen Hass auf die Polizei. A.C.A.B. ist auch bei Facebook und hat eine Kneipe in Kreuzberg. Der Slogan «Alle Bullen sind Bastarde» ist Subkultur, fast schon Pop-Kultur. Doch nicht nur Polizisten finden ihn doof.
Auf Facebook zählt nur eine Währung: die Likes. In ist, wer mit seiner Seite die meisten «Gefällt mir»-Angaben einheimsen kann. Doch User liken nicht nur ihre Lieblingsband oder -stadt, sondern auch Katastrophen wie den Zweiten Weltkrieg oder den Terroranschlag 9/11. Warum wird bei Gräueltaten «Gefällt mir» gedrückt?
Dank Kondom, Pille und Co. muss sich heute niemand mehr Sorgen machen, ungewollt schwanger zu werden. Doch bevor uns die Pharmaindustrie diese bequemen Verhütungsmittel bescherte, war ein gutes Maß an Kreativität gefragt, um eine Schwangerschaft zu verhindern.
Der Genuss von Diät-Getränken soll in erster Linie unser Gewissen beruhigen. Wir denken, etwas für die Gesundheit zu tun. Doch Softdrink sind doch nicht so gesund, wie sie uns versprechen. Sie stehen im Verdacht, Schuld an Herzinfarkten zu sein.
Norweger Stain Ytterdahlaus ließ sich als Strafe eine Rechnung der Fastfood-Kette McDonald's auf den Unterarm tätowieren. Die Rechnung mit Cheeseburgern und Mc Flurry ging um die Welt. Und auch die nächste schräge Tätowierung ist schon in Planung.
Wie wäre das: Eine Nacht lang Gin Tonic oder Rum Cola trinken, den Rausch genießen - und dann das Gegenmittel einnehmen und mit dem Auto nach Hause fahren? Klingt nach Science Fiction, ist aber bereits auf dem Weg in die Wirklichkeit! Ein britischer Forscher ist dabei, die ungefährliche Alternative zu Alkohol zu entwickeln.
Die Ost-Brause Vita Cola hat 2013 einen neuen Absatzrekord verzeichnet. Sie ist nur ein Beispiel in einer Reihe von Marken, die die Wende überlebt haben und sich bis heute großer Beliebtheit erfreuen. Auch wenn einige von ihnen längst in westdeutscher Hand sind.