
- Donald Trump wird "paranoid" laut Biograf
- Donald Trump konnte Vize Vance nie vollständig vertrauen
- Vance wollte Trump Loyalität demonstrieren
Es sind dramatische Behauptungen, die Trump-Biograf Michael Wolff aufstellt. Der AutordokumentierteDonald Trumps erste Präsidentschaft in seinem Buch "Feuer und Zorn - Im Weißen Haus von Donald Trump". Jetzt spricht er eine dringende Warnung in Bezug auf den US-Präsidenten aus und unterstellt "The Don" ein grundlegendes Misstrauen gegenüber seinem Vize.
Lesen Sie außerdem noch:
- Klartext nach der Trennung: Dieses Schmuckstück rückt Trump nicht heraus
- Trumps eiskalter Milliarden-Plan geht auf: Der Ansturm ist riesig
- Tesla-Boss verschleuderte Vermögen, um Donald Trump noch zu stoppen
- Trump-Eklat kostet Musk Milliarden - so viel versenkte er an einem Tag
- Trump eskaliert bei Attacke und wütet: "Verrückter Versager"
Donald Trump wird "paranoid" laut Biograf
Michael Wolff behauptet in einem "Daily Beast"-Podcast,Donald Trump wird nach dem öffentlichen Bruch mit Tech-Milliardär Elon Muskzunehmend paranoid und misstrauisch gegenüber seinem Vizepräsidenten J.D. Vance.Laut Wolff habe Musks politischer Schachzug Trump erschüttert und sein Misstrauen gegenüber Vance verstärkt. Musks Positionierung von Vance als Alternative zu Trump verstärkte laut Wolff die bereits bestehenden Spannungen zwischen dem Präsidenten und seinem Stellvertreter.
Was war passiert?
- In der vergangenen Woche war der Konflikt zwischen Trump und Musk dramatisch eskaliert.
- Der Tech-Milliardär, der kürzlich aus der Trump-Administration ausgeschieden war, forderte öffentlich die Entfernung Trumps aus dem Amt.
- Gleichzeitig sprach sich Musk für Vizepräsident Vance als Nachfolger aus.
- Diese direkte Attacke auf Trumps Autorität markiere einen Wendepunkt in der zuvor freundschaftlichen Beziehung zwischen den beiden Männern.
Donald Trump konnte Vize Vance nie vollständig vertrauen
Wolff zufolge konnte Trump seinem Vizepräsidenten nie vollständig vertrauen. "The Don" betrachte Vance als unkonventionellen Republikaner, dessen Unterstützung hauptsächlich aus Silicon-Valley-Kreisen stamme. Besonders brisant: Trumps Entscheidung, Vance als Vizepräsidenten auszuwählen, sei maßgeblich von Musk beeinflusst worden. Der Tech-Milliardär habe seine erhebliche finanzielle Unterstützung angeblich an Vances Nominierung geknüpft, so Wolff.
Vance wollte Trump Loyalität demonstrieren
Nach Musks Angriffen versuchte Vance, seine Loyalität zu demonstrieren. Auf der Plattform X erklärte er:
- "Ich bin der Vizepräsident von Präsident Trump. Meine Loyalität gilt immer dem Präsidenten."
- Er bezeichnete Musks Vorgehen gegen Trump als "großen Fehler".
Ob diese Loyalitätsbekundung ausreicht, um Trumps Vertrauen nach dem Zerwürfnis zurückzugewinnen, bleibt laut Wolff unklar.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
rut/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.