Elon Musk: Tesla-Boss verprasste Geldberg, um Donald Trump aufzuhalten

Elon Musk setzte auf seine Nähe zu Donald Trump - doch jetzt erlebt der Tech-Milliardär sein blaues Wunder. Trotz Hunderttausender Dollar für Lobbyarbeit droht Tesla der Verlust der wichtigsten E-Auto-Förderung in den USA.

Von news.de-Redakteur - Uhr

Durch sein Donald-Trump-Treiben hat Elon Musk (reichlich) reichlich Geld verloren. (Foto) Suche
Durch sein Donald-Trump-Treiben hat Elon Musk (reichlich) reichlich Geld verloren. Bild: picture alliance/dpa/AP | Evan Vucci
  • Elon Musk wollte Trump-Gesetz stoppen
  • Musk verschwendete Hunderttausende
  • Donald Trump hält nichts von erneuerbaren Energien

Das lief so gar nicht nach dem Willen von Elon Musk. Dabei hatte er so sehr auf seine Beziehung zu Donald Trump gesetzt. Doch nach der mehr oder minder deutlichen Trennung steht der Tech-Milliardär jetzt mit leeren Händen da. Tesla hat ein Vermögen für Lobbying-Aktivitäten in Washington ausgegeben, um die Steuergutschrift für Elektrofahrzeuge zu erhalten. Trotz dieser Bemühungen droht nun die Abschaffung der Förderung durch Präsident Trumps geplantes Steuergesetz.

Lesen Sie außerdem noch:

Elon Musk verschwendete Hunderttausende, um Donald Trumps Gesetz zu stoppen

Die Steuergutschrift für Elektrofahrzeuge wurde 2022 unter der Biden-Regierung als Teil des Inflation Reduction Act eingeführt. Das Programm sollte Verbraucher zum Kauf umweltfreundlicher Fahrzeuge ermutigen und gewährt einen Nachlass von bis zu 7.500 Dollar beim Erwerb eines Elektroautos.Als größter Elektroautohersteller in den USA würde Tesla von der Streichung dieser Förderung besonders hart getroffen werden.

Laut Unterlagen des US-Repräsentantenhauses hat Tesla-Boss Elon Musk in diesem Jahr 240.000 Dollarfür Lobbyarbeit zugunsten der Steuergutschrift sowie anderer Bereiche wie autonome Fahrzeuge und erneuerbare Kraftstoffstandards aufgewendet. Die Investition scheint jedoch vergeblich gewesen zu sein. Denn Donald Trump bleibt knallhart und Musk kann das Vorhaben nicht stoppen lassen.

Donald Trump hält gar nichts von erneuerbaren Energien - Musk tobt und wird gedemütigt

Trumps "Big Beautiful Bill" sieht die komplette Streichung der Elektroauto-Steuergutschrift vor. Das Gesetz wurde bereits vom Repräsentantenhaus verabschiedet und wartet nun auf die Entscheidung des Senats. Die geplante Abschaffung steht im Einklang mit der skeptischen Haltung der Trump-Regierung gegenüber erneuerbaren Energien. Trump hat angekündigt, das Gesetz zu unterzeichnen, sobald es beide Kammern des Kongresses passiert hat.

Auf X ließ Musk seiner Wut freien Lauf: Das Gesetz sei eine "widerliche Abscheulichkeit". Doch der Milliardär weiß - Worte reichen nicht. Falls der Senat zustimmt, steht Tesla in den USA bald ohne Rückenwind da.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.