
- Donald Trump verspottet für Handy-Hintergund
- "Narzissmus in voller Entfaltung" beiDonald Trump
- "The Don" wütete wegen Präsidentenporträt
Hätte man bei Donald Trump wirklich etwas anderes erwarten können? Der US-Präsident gerät nach einer Pressekonferenz einmal mehrins Visier der Öffentlichkeit, als Kameras seinen Handy-Sperrbildschirm einfingen. Das Bild zeigt ein KI-verbessertes Foto von Donald Trump selbst, das offenbar aus seinem jüngsten Wahlkampf stammt.
Lesen Sie außerdem noch:
- "The Don" begnadigt ausgerechnet einen Betrüger
- Trump-Flüsterer plötzlich "sehr verärgert" wegen "The Don"
- Trump-Ministerin will Migranten im TV kämpfen lassen
- Die Skepsis wächst: Erhebliche Zweifel an seinem Gesundheitszustand
- Expertin sagt seinen Absturz voraus: The Don "flog zu nah an die Sonne"
Donald Trump verspottet für Handy-Hintergund
Das KI-optimierte Selbstporträt als Handy-Hintergrund löste eine Welle von Reaktionen in den sozialen Medien aus und sorgte für Diskussionen über Trumps Verhältnis zu seinem eigenen Image. Bei TikTok kritisierte unter anderem Social-Media-Persönlichkeit Harry Sisson Trumps Verhalten scharf:
- "Wisst ihr, wie narzisstisch man sein muss, um sich selbst als Startbildschirm zu wollen? Man muss sich ständig selbst anschauen."
- Er argumentierte, dass "normale Menschen" Fotos von Familie oder Freunden verwenden würden, aber in Trumps Welt gehe es konstant um ihn selbst.
Donald Trump: "Narzissmus in voller Entfaltung"
Die Meinungen über Trumps Handy-Hintergrund gehen allerdings stark auseinander. Während Kritiker von extremem Narzissmus sprechen, sehen andere darin nichts Ungewöhnliches.
- Ein Nutzer schrieb unter dem Video: "Narzissmus in voller Entfaltung."
- "Viele Leute machen das, oder nicht?", lautete hingegen ein anderer Kommentar unter Sissons Clip.
- Ein weiterer Nutzer verteidigte die Praxis ebenfalls: "Na und? Ich habe auch mich selbst, das ist eigentlich ziemlich üblich."
Donald Trump wütete wegen Präsidentenporträt
Der Handy-Vorfall reiht sich in Donald Trumps bekannte Fixierung auf sein öffentliches Erscheinungsbild ein. Bereits früher in diesem Jahr forderte Trump die sofortige Entfernung eines seiner Präsidentenporträts. In einem Beitrag auf Truth Social beschwerte er sich über ein Gemälde im Kapitol von Colorado:
- "Das wurde absichtlich zu einem Grad verzerrt, den selbst ich vielleicht noch nie zuvor gesehen habe."
Er kritisierte die Künstlerin Sarah Boardman scharf und erklärte:
- "Ich würde es viel lieber vorziehen, gar kein Bild zu haben, als dieses."
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
rut/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.