Erstellt von - Uhr

Was planen Wladimir Putin und Kim Jong Un?: US-Beamte warnen vor gefährlicher "Oktober-Überraschung"

US-Beamte rechnen damit, dass Nordkorea kurz vor den Präsidentschaftswahlen in den USA militärische Maßnahmen ergreifen wird, möglicherweise auf Drängen von Wladimir Putin. Die USA warnen vor einer möglichen "Oktober-Überraschung".

Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un und Russlands Präsident Wladimir Putin sollen ein gefährliches Bündnis schmieden. (Foto) Suche
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un und Russlands Präsident Wladimir Putin sollen ein gefährliches Bündnis schmieden. Bild: picture alliance/dpa | Alexander Zemlianichenko
  • USA fürchten gefährliche Allianz zwischen Nordkorea und Russland
  • US-Beamte warnen vor möglicher "Oktober-Überraschung"
  • Kim Jong Un könnte US-Wahlen für Wladimir Putin manipulieren
  • Nordkorea unterstützt Russland im Ukraine-Krieg
  • Russland beliefertPjöngjang im Gegenzug mit Militärtechnologie

Russland will wohl durch Nordkorea Einfluss auf die US-Wahl nehmen. US-Beamten fürchten eine groß angelegte Militäraktion von Kim Jong Un. Die US-Regierung um Präsident Joe Biden sei zunehmend besorgt, dass Russland und Nordkorea vor den US-Präsidentschaftswahlen eine folgenschwere "Oktober-Überraschung" planen. Darüber berichtet aktuell die "New York Post" sowie "NBC News".

USA warnen vor "Oktober-Überraschung" durch Nordkorea

Die wachsende militärische Allianz zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und dem nordkoreanischen Führer Kim Jong Un könnte Pjöngjangs Atomwaffenarsenal erweitern und die Spannungen im asiatisch-pazifischen Raum verschärfen, warnen sechs hochrangige US-Beamte gegenüber "NBC News". Es wird erwartet, dass sich Putin und Kim auf ein Abkommen zur Ausweitung des Transfers von Militärtechnologie nach Pjöngjang einigen werden, wenn Putin in den kommenden Wochen Nordkorea besucht, so eine Quelle. "2024 wird kein gutes Jahr werden", prognostiziert Victor Cha, Experte vom Center for Strategic and International Studies. "Es wird eine Art Achterbahnfahrt werden."

Schon gelesen?

USA fürchten mögliche Einmischung in US-Wahlen

Die USA befürchten, Nordkorea könnte kurz vor den Präsidentschaftswahlen im November eine folgenschwere militärische Aktion durchführen - möglicherweise mit Putins Zustimmung, so die Beamten. Man sei daher in höchster Alarmbereitschaft. "Wir haben keinen Zweifel daran, dass Nordkorea in diesem Jahr provokativ sein wird. Es ist nur die Frage, wie eskalierend es sein wird", sagte ein US-Geheimdienstmitarbeiter im Gespräch mit "NBC".

Der Zeitpunkt der Provokationen könnte darauf abzielen, Unruhe in Übersee zu stiften, während sich die US-Wähler darauf vorbereiten, entweder Biden oder den ehemaligen Präsidenten Donald Trump zu wählen, heißt es. US-Geheimdienstler hatten Moskau zuvor beschuldigt, sich in die US-Wahl eingemischt zu haben, um Trump ins Weiße Haus zu bringen. Die Beziehungen der Biden-Regierung zu Russland sind ebenfalls äußerst angespannt, insbesondere nach der Invasion in der Ukraine im Jahr 2022.

So gefährlich ist die Allianz zwischen Russland und Nordkorea

US-Beamte glauben, dass Putin Nordkorea im Austausch gegen Munition für den Krieg in der Ukraine mit nuklearer U-Boot- und ballistischer Raketentechnologie beliefert, wie das Portal berichtet. Zwei Jahre nach Beginn des Ukraine-Konflikts liefert Nordkorea mehr Munition an Russland als Europa an die Ukraine, heißt es. Im Gegenzug bittet Pjöngjang Russland angeblich um Teile für ballistische Raketen, Flugzeuge, Raketen, gepanzerte Fahrzeuge und andere fortschrittliche Technologien.

USA sicher: Russland hilft Nordkorea bei Atom-Vorbereitungen

Experten befürchten nun, dass Russland Nordkorea dabei helfen könnte, die Vorbereitungen für den Einsatz seines ersten atomar bewaffneten U-Boots abzuschließen. "Die höherwertige technische Hilfe Russlands kommt in Formen, die in der Tat sehr schwer zu überwachen sind", sagte ein hoher Beamter gegenüber "NBC" über den angeblichen Austausch.

Kein Dialog zwischen USA und Nordkorea seit drei Jahren

Die USA haben hingegen seit drei Jahren keinen größeren Dialog mit dem Kim-Regime geführt. Die Biden-Regierung wandte sich in diesem Jahr erneut an Nordkorea, erhielt aber Berichten zufolge keine Antwort. US-Beamte betonten währenddessen: "Wir werden [im Falle eines Atomtests] bereit und vorbereitet sein."

Experten hoffen nun, dass Russland aufgrund der engen Beziehungen Putins zu China zögern wird, Nordkorea zu drängen, die USA am Vorabend der Novemberwahlen zu provozieren, so die Quelle weiter. Peking schreckt im Allgemeinen davor zurück, weitere Instabilität in der Region zu schaffen.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Themen: