
Der Gewinner des 69. Eurovision Song Contest heißt JJ und kommt aus Österreich. Sein Titel "Wasted Love" bekam in der ESC-Gesamtwertung 436 Stimmen und damit deutlich mehr als die Zweitplatzierte Yuval Raphael aus Israel (357 Stimmen).
ESC Ergebnisse 2025 im Überblick: Alle Platzierungen und Punkte
Sieger JJ lag mit seinem Song "Wasted Love" auch bei den internationalen Jurys ganz vorn. Auf Platz zwei der Jury-Wertung landete Zoë Më aus der Schweiz, dicht gefolgt von Frankreichs Louane. Die meisten Stimmen im Televoting erhielten Yuval Raphael aus Israel, Tommy Cash aus Estland und KAJ aus Schweden.
Platz | Land | Gesamtpunkte | Jury-Punkte | Punkte im Televoting |
1 | Österreich | 436 | 258 | 178 |
2 | Israel | 357 | 60 | 297 |
3 | Estland | 356 | 98 | 258 |
4 | Schweden | 321 | 126 | 195 |
5 | Italien | 256 | 159 | 97 |
6 | Griechenland | 231 | 105 | 126 |
7 | Frankreich | 230 | 180 | 50 |
8 | Albanien | 218 | 45 | 173 |
9 | Ukraine | 218 | 60 | 158 |
10 | Schweiz | 214 | 214 | 0 |
11 | Finnland | 196 | 88 | 108 |
12 | Niederlande | 175 | 133 | 42 |
13 | Lettland | 158 | 116 | 42 |
14 | Polen | 156 | 17 | 139 |
15 | Deutschland | 151 | 77 | 74 |
16 | Litauen | 96 | 34 | 62 |
17 | Malta | 91 | 83 | 8 |
18 | Norwegen | 89 | 22 | 67 |
19 | Großbritannien | 88 | 88 | 0 |
20 | Armenien | 72 | 42 | 30 |
21 | Portugal | 50 | 37 | 13 |
22 | Luxemburg | 47 | 23 | 24 |
23 | Dänemark | 47 | 45 | 2 |
24 | Spanien | 37 | 10 | 27 |
25 | Island | 33 | 0 | 33 |
26 | San Marino | 27 | 9 | 18 |
Im Vorfeld wurden die besten Chancen auf den Sieg laut Wettanbietern KAJ aus Schweden, JJ aus Österreich und Louane aus Frankreich zugesprochen. Deutschland lag bei den Buchmachern vor dem Finale auf dem 14. Rang.
Die Ergebnisse und Teilnehmer der beiden ESC-Halbfinale erfahren Sie hier. Insgesamt elf Acts sind im Halbfinale ausgeschieden. Überraschend nicht qualifiziert hatten sich unter anderem Red Sebastian aus Belgien, Theo Evan aus Zypern und Go-Jo aus Australien.
ESC 2025: Deutschland mit Abor & Tynna und "Baller"
Für Deutschland ging das österreichische Geschwisterduo Abor & Tynna mit seinem Song "Baller" ins Rennen. 77 Punkte gab's dafür von den Jurys und 74 von den Zuschauern. Wer die Performance von Abor & Tynna verpasst hat oder noch einmal ansehen möchte, kann sich hier ihren Finalauftritt ansehen:
ESC-Teilnehmer beim Eurovision Song Contest 2025
Alle Künstlerinnen und Künstler des 69. Eurovision Song Contest und ihre Songs im Überblick:
Startnr. |
Land |
Act |
Song |
1 |
Norwegen |
Kyle Alessandro |
"Lighter" |
2 | Luxemburg | Laura Thorn | "La poupée monte le son" |
3 | Estland | Tommy Cash | "Espresso Macchiato" |
4 | Israel | Yuval Raphael | "New Day Will Rise" |
5 | Litauen | Katarsis | "Tavo akys" |
6 | Spanien | Melody | "Esa Diva" |
7 |
Ukraine |
Ziferblat |
"Bird of Pray" |
8 |
Großbritannien |
Remember Monday |
"What The Hell Just Happened?" |
9 | Österreich | JJ | "Wasted Love" |
10 |
Island |
VÆB |
"Róa" |
11 |
Lettland |
Tautumeitas |
"Bur man laimi" |
12 |
Niederlande |
Claude |
"C'est la vie" |
13 |
Finnland |
Erika Vikman |
"Ich komme" |
14 |
Italien |
Lucio Corsi |
"Volevo essere un duro" |
15 |
Polen |
Justyna Steczkowska |
"Gaja" |
16 |
Deutschland |
Abor & Tynna |
"Baller" |
17 |
Griechenland |
Klavdia |
"Asteromata" |
18 |
Armenien |
PARG |
"Survivor" |
19 |
Schweiz | Zoë Më | "Voyage" |
20 |
Malta |
Miriana Conte |
"Serving" |
21 |
Portugal |
NAPA |
"Deslocado" |
22 |
Dänemark |
Sissal |
"Hallucination" |
23 |
Schweden | KAJ | "Bara Bada Bastu" |
24 |
Frankreich |
Louane |
"Maman" |
25 |
San Marino |
Gabry Ponte |
"Tutta l'Italia" |
26 |
Albanien |
Shkodra Elektronike |
"Zjerm" |
Das ESC-Finale 2025 als Wiederholung im TV und in der ARD Mediathek
Wer den Eurovision Song Contest verpasst hat, hat an folgenden Terminen die Möglichkeit, sich die TV-Wiederholung anzusehen:
- Sonntag, 18.5.25 um 10.10 Uhr auf ONE: ESC-Finale Wiederholung
- Montag, 19.5.25 um 0 Uhr im NDR: ESC-Finale Wiederholung
Unabhängig von den Ausstrahlungsterminen im Fernsehen können Sie sich das ESC-Finale sowie das 1. und 2. Halbfinale und die Specials auch in der ARD Mediathek als Wiederholung ansehen.

Besonders viele Songs in Landessprache
Der ESC 2025 zeichnete sich durch eine beeindruckende sprachliche Vielfalt aus: 37 Teilnehmerländer präsentierten Songs in insgesamt 20 verschiedenen Sprachen – ein Rekord seit der Lockerung der Sprachregelung im Jahr 1999. Englisch blieb zwar dominant, aber verlor an Exklusivität. Auch ungewöhnliche Sprachkombinationen wie ein finnischer Beitrag mit deutschem Titel waren vertreten. Auch Deutschland schickte in diesem Jahr mit "Baller" erstmals seit 18 Jahren wieder einen deutschen Song.

Die spektakulärsten Acts im Eurovision Song Contest 2025
Definitiv in Erinnerung bleiben werden die spektakulären Performances von Erika Vikman aus Finnland ("Ich komme") und Tommy Cash aus Estland ("Espresso Macchiato"). Beide nutzten die Provokation als Stilmittel ihrer aufwendig inszenierten Shows. Während die Finnin in ihrem Song über den sexuellen Höhepunkt alle Aufmerksamkeit mit ihrer erotischen Darbietung auf sich zog, versuchte es der Este mit einem witzigen Song voller italienischer Klischees. Mehr über die spannendsten ESC-Kandidaten dieses Jahres lesen Sie hier.
Interval Acts im ESC-Finale
Ein besonderes Highlight waren wie in jedem Jahr die Interval Acts. Vorjahressieger Nemo präsentierte mit "Unexplainable" einen brandneuen Song. Außerdem gab es ein Wiedersehen mit den Schweizer Legenden Paola, Peter, Sue & Marc, Luca Hänni und Gjon's Tears sowie den Fanlieblingen und Zweitplatzierten der letzten beiden Jahre Käärijä aus Finnland und Baby Lasagna aus Kroatien.
Weitere News zum ESC:
- ESC 2025 verpasst? TV-Termine für Eurovision-Wiederholung und Specials
- ESC-Halbfinale 2025: Ergebnisse und Songs
- ESC-Stars Abor und Tynna privat: Neuer Freund nach "Baller"-Trennung
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
kns/hos/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.