Die Deutsche Post will das Porto für Briefe vorzeitig erhöhen. Schon im nächsten Jahr sollen die Gebühren für Standardbriefe erneut steigen. Begründet wird dieser Schritt mit gestiegenen Kosten. Einen Antrag bei der Bundesnetzagentur hat die Deutsche Post bereits gestellt.
Das Jahr 2022 beginnt in Deutschland nicht nur mit einer neuen Regierung, sondern auch mit einer Fülle neuer Gesetze und Gesetzesänderungen. Was wird teurer, was wird billiger und was ändert sich für Verbraucher komplett?
Wer ab Januar 2022 einen Standardbrief innerhalb Deutschlands verschicken möchte, muss tiefer in die Tasche greifen: Die Deutsche Post hat eine Porto-Erhöhung angekündigt. Auch andere Briefe werden teurer.
Alles neu macht der Mai - das gilt auch in Sachen Gesetzesänderungen. Welche neuen Gesetze zum 1.5.2020 in Deutschland in Kraft treten und in welchen Lebensbereichen man sich auf neue Regelungen einstellen muss verrät unser Überblick.
Der größte deutsche Paketversender dreht an der Preisschraube. Die Deutsche Post DHL erhöht zum 1. Januar die Preise für Inlandssendungen im Schnitt um drei Prozent, wie das Unternehmen mitteilte.
Die Bundesnetzagentur hat die Pläne der Deutschen Post genehmigt, das Porto für Briefe und Postkarten zu erhöhen. Ab dem 1. Juli kommen auf die Kunden nun steigende Preise zu. So extrem steigt das Briefporto.
Am 3. April 2014 stehen die Hinspiele im Viertelfinale der Uefa Europa League 2014 an, etwa Olympique Lyon - Juventus Turin, FC Basel - FC Valencia, FC Porto - FC Sevilla. So verfolgen Sie die Spiele im Live-Stream (ran.de, myvideo.de, SkyGo), in Free-TV bei kabel eins und Pay-TV (Sky) und im Live-Ticker.