news.de
mehr als Nachrichten
Jeder von uns tut es regelmäßig: Bargeld am Bankautomaten abheben. Doch dieser simple Weg, zu frischem Bargeld zu kommen, dürfte bald richtig teuer werden - jedenfalls der Einschätzung von Finanzexperten zufolge. Welche bislang kostenfreien Transaktionen bereits Gebühren kosten und wann Geldabheben kostenpflichtig wird, lesen Sie hier.
Sein Leben ist die wahre Geschichte hinter dem Spielfilm "Dead Man Working": Pierre Wauthier hat für seine Karriere gelebt - und er ist für sie gestorben, als er Selbstmord beging. Welche Rolle dabei Ex-Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann spielte, erfahren Sie hier.
Ein neuer 50-Euro-Schein kommt: Die EZB hat nach den Fünfern, Zehnern und Zwanzigern nun auch den "50er" komplett erneuert. Das soll Geldfälschern die Arbeit erschweren. Die Einführung des neuen Scheins ist für das Frühjahr 2017 geplant.
Sie werden als die Tunnelräuber von Steglitz in die Geschichte eingehen. Im Januar 2013 räumten Bankräuber den Tresorraum einer Berliner Bankfiliale aus. 11 Monate lang hatten sie dafür unbemerkt einen 45 Meter langen Tunnel gebaut. Mit Erfolg: Die Polizei hat ihre Ermittlungen eingestellt - ohne Ergebnis.
Unverhofft kommt oft! Der 21-jährige Brite Kieran McKeefery staunte nicht schlecht, als auf seinem Konto urplötzlich 1,7 Millionen Euro eingingen. Und entgegen aller Ratschläge entschied er sich, es der Bank zu melden. Was dann geschah, erfahren Sie hier.
Ferienzeit ist Urlaubszeit. Millionen von Menschen reisen jetzt um die Welt und viele stehen Jahr für Jahr vor der gleichen Frage: Wo tausche ich mein Geld am günstigsten um? Welche Alternativen stehen mir zur Verfügung? Wie funktioniert ein Rücktausch? Einen kleinen Leitfaden gibt's hier.
Der Ramadan 2014 ist vorbei. Ab heute, 28. Juli 2014, dürfen Muslime weltweit auch tagsüber wieder essen und trinken. Das Ende des islamischen Fastenmonats wird drei Tage lang mit dem Fest des Fastenbrechens gefeiert. Alle Infos zum Zuckerfest, Festgebet und zum Ramadan 2015.
Jetzt ist es raus! Adolf Hitler war ein dreister Steuerschwindler und verfrachtete umgerechnet mehrere Milliarden Euro auf Schweizer Konten. Doch woher hatte er dieses immense Vermögen, wo er sich doch immer so volksnah zeigte?