news.de
mehr als Nachrichten
Der Ski-alpin-Weltcup 2020/21 der Herren geht in die nächste Runde. Am 22. Januar 2021 treten die Ski-Männer in der Disziplin Abfahrt in Kitzbühel gegeneinander an. Wie Sie das Sport-Spektakel im Live-Stream und TV mitverfolgen können, erfahren Sie hier.
Die Wintersport-Welt bleibt weiterhin von der Corona-Pandemie überschattet - das hat auch Auswirkungen auf den Wettkampfkalender. Die traditionellen Lauberhorn-Skirennen in Wengen (Schweiz) mussten am 15. und 16. Januar 2021 entfallen. Die zwei Abfahrten und der Slalom wurden dem Skiweltverband zufolge zuerst nach Kitzbühel (Österreich), dann nach Flachau verlegt. Am 22.01.2021 geht der Wettkampf mit der Abfahrts-Disziplin in Kitzbühel in die nächste Runde.
Wintersport-Fans, die auf Slalom, Abfahrt und Super-G der Herren nicht verzichten wollen, können sich den Weltcup der Ski-alpin-Athleten gemütlich vom heimischen Sofa oder Fernsehsessel aus zu Gemüte führen. Die einzelnen Stationen im Ski-alpin-Weltcup der Herren werden nämlich zum Teil im deutschen Free-TV übertragen. Die anderen Ski-Events können Sie beim Streaming-Dienst DAZNverfolgen.
Die neuen Termine im Ski-alpin-Weltcup 2020/21 lauten demnach wie folgt:
Datum | Beginn | Austragungsort | Wettkampf | Live-Stream / TV-Übertragung |
16.01.2021 | 09.30 Uhr / 12.20 Uhr | Flachau / Österreich | Slalom (als Ersatz für Wengen) |
ARD / Das Erste ARD Mediathek |
17.01.2021 | 10.15 Uhr / 13.15 Uhr | Flachau / Österreich | Slalom | ARD / Das Erste
ARD Mediathek |
22.01.2021 | 11.30 Uhr | Kitzbühel / Österreich | Abfahrt (als Ersatz für Wengen) |
ZDF ZDF Mediathek |
23.01.2021 | 11.30 Uhr | Kitzbühel / Österreich | Abfahrt | ZDF
ZDF Mediathek |
24.01.2021 | 10.30 Uhr | Kitzbühel / Österreich | Super-G | ZDF
ZDF Mediathek |
Die alpinen Ski-Weltcup-Rennen der Herren in Kitzbühel am kommenden Wochenende sind wegen der möglichen 17 Fälle der britischen Coronavirus-Mutation im nahen Jochberg abgesagt worden. Stattdessen finden sie nun in Flachau statt, wie der Weltverband Fis am Mittwoch mitteilte. Die Entscheidung für die Absage in Kitzbühel war unter anderem in Abstimmung mit Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) erfolgt, wie Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP) zuvor verkündet hatte. Nach der Absage der Lauberhorn-Rennen im schweizerischen Wengen war Kitzbühel eingesprungen. Nun steigen die für Samstag und Sonntag vorgesehenen Slaloms im Salzburger Land.
Die Hahnenkamm-Rennen vom 22. bis 24. Januar seien nach aktuellem Stand noch nicht gefährdet. Deren Austragung sei allerdings abhängig vom Ergebnis der PCR-Tests im gesamten Bezirk Kitzbühel, sagte Platter. Sollten dabei keine Auffälligkeiten auftreten, könnten die Abfahrts- und Super-G-Rennen auf der Streif wie geplant stattfinden.
Einen Tag nach Bekanntwerden von 17 Verdachtsfällen von Infektionen mit dem mutierten Coronavirus aus Großbritannien in Jochberg sind bisher keine weiteren Verdachtsfälle aufgetreten. Von den sehr gezielten 191 PCR-Tests seien alle negativ, sagte Platter. Auslöser der Suche war ein Kurs zur Skilehrer-Ausbildung, an dem vor allem Briten teilgenommen hatten. "Natürlich ist so eine Ausbildung entbehrlich", sagte Platter und zeigte damit wenig Verständnis für die Veranstaltung.
Wegen steigender Corona-Infektionszahlen in der Schweiz sind die alpinen Weltcup-Rennen in Wengen am nächsten Wochenende abgesagt und nach Kitzbühel verlegt worden. Das teilte der Ski-Weltverband Fis am 11.01.2021 nach Beratungen mit dem Kanton Bern mit. Die Behörden hatten zuvor entschieden, wegen alarmierender Covid-19-Zahlen in dem Skiort die Klassiker am Lauberhorn zu streichen. Schon am Montagmorgen waren die internationalen Mannschaften aufgefordert worden, die Anreise nach Wengen zu stoppen.
Der neue Plan sieht nun vor, dass am kommenden Samstag und Sonntag in Kitzbühel zwei Slaloms ausgefahren werden. Am Wochenende darauf sollen dann zwei Abfahrten und ein Super-G auf der Streif folgen. Wann und wo die zweite Wengen-Abfahrt nachgeholt wird, blieb offen.
In Wengen hatte sich die Lage in den vergangenen Tage zugespitzt. "Sorge bereitet dem Kanton die Dynamik, in welcher das Virus verbreitet wird. Die Gesundheitsdirektion geht aufgrund dieser Tatsache davon aus, dass vor allem die Virus-Mutation aus Großbritannien zu diesem Effekt führt", teilte die Behörde in Bern mit. Aufgrund der Entwicklung sei es nicht möglich, die Sportler und Betreuer in separaten Zonen ausreichend zu schützen.
Der Kanton berichtete von mehr als 60 Fällen innerhalb der Wengener Bevölkerung in den vergangenen vier Wochen - nachdem zuvor fast keine Infektionen gemeldet worden waren. An den Feiertagen waren offenbar viele Engländer in Wengen zu Gast, die die neue Mutation des Coronavirus eingeschleppt haben könnten, hieß es zuletzt.
Der Internationale Skiverband Fis hat angesichts der weltweit dynamischen Corona-Lage Veränderungen in seinem Rennkalender für die alpine Weltcup-Saison 2020/2021 vorgenommen. Demnach war geplant, sowohl Speed- als auch Technikrennen sowie Damen- und Herrenwettbewerbe möglichst getrennt voneinander durchzuführen. Mehrere Rennen wurden neu terminiert und/oder durch andere ersetzt.
Datum | Beginn | Ort | Disziplin | Ergebnisse |
18.10.2020 |
10.00 Uhr 12.45 Uhr |
Sölden / Österreich | Riesenslalom | Ergebnisse im Riesenslalom von Sölden |
27.11.2020 |
10.00 Uhr 17.50 Uhr |
Lech / Österreich | Parallelslalom | Ergebnisse im Parallelslalom von Lech/Zürs |
28.11.2020 | ABGESAGT | Lake Louise / Kanada | Abfahrt | |
29.11.2020 | ABGESAGT | Lake Louise / Kanada | Super-G | |
04.12.2020 | ABGESAGT | Beaver Creek / USA | Super-G | |
05.12.2020 | ABGESAGT | Beaver Creek / USA | Abfahrt | |
05.12.2020 | 10.30 Uhr | Santa Caterina Valfurva / Italien | Riesenslalom | Ergebnisse im Riesenslalom von Santa Caterina Valfurva |
06.12.2020 | ABGESAGT | Beaver Creek / USA | Riesenslalom | |
06.12.2020 | VERSCHOBEN | Santa Caterina Valfurva / Italien | Riesenslalom | |
07.12.2020 | 9.55 Uhr | Santa Caterina Valfurva / Italien | Riesenslalom | Ergebnisse im Riesenslalom von Santa Caterina Valfurva |
12.12.2020 | 10.30 Uhr | Val d'Isère / Frankreich | Super-G | Ergebnisse im Super-G von Val d'Isère |
13.12.2020 | 10.30 Uhr | Val d'Isère / Frankreich | Abfahrt | |
18.12.2020 | 11.45 Uhr | Gröden / Italien | Super-G | Ergebnisse vom Super-G von Gröden |
19.12.2020 | 11.45 Uhr | Gröden / Italien | Abfahrt | Ergebnisse der Abfahrt von Gröden |
20.12.2020 | 10.00 Uhr | Alta Badia / Italien | Riesenslalom | Ergebnisse Riesenslalom in Alta Badia |
21.12.2020 | 10.00 Uhr | Alta Badia / Italien | Slalom | Ergebnisse Slalom in Alta Badia |
22.12.2020 | 17.45 Uhr | Madonna di Campiglio / Italien | Slalom | Ergebnisse Slalom Madonna di Campiglio |
28.12.2020 | VERSCHOBEN | Bormio / Italien | Super-G | |
29.12.2020 | 11.30 Uhr | Bormio / Italien | Super-G | Ergebnisse Super-G in Bormio |
30.12.2020 | 11.30 Uhr | Bormio / Italien | Abfahrt | Ergebnisse Abfahrt in Bormio |
06.01.2021 | 12.15 Uhr | Zagreb / Kroatien | Slalom | Ergebnisse Slalom in Zagreb |
08.01.2021 | 10.30 Uhr | Adelboden / Schweiz | Riesenslalom | Ergebnisse Riesenslalom in Adelboden |
09.01.2021 | 10.30 Uhr | Adelboden / Schweiz | Riesenslalom | Ergebnisse Riesenslalom in Adelboden |
10.01.2021 | 10.30 Uhr | Adelboden / Schweiz | Slalom | Ergebnisse Slalom in Adelboden |
16.01.2021 | Flachau / Österreich | Slalom (als Ersatz für Wengen) | Ergebnisse Slalom in Flachau<br> | |
17.01.2021 | 10.15 Uhr / 13.15 Uhr | Flachau / Österreich | Slalom | Ergebnisse Slalom in Flachau |
22.01.2021 | 11.30 Uhr | Kitzbühel / Österreich | Abfahrt (als Ersatz für Wengen) | Ergebnisse Abfahrt in Kitzbühel (Ersatz für Wengen) |
23.01.2021 | 11.30 Uhr | Kitzbühel / Österreich | Abfahrt | Ergebnisse Abfahrt in Kitzbühel |
24.01.2021 | 10.20 Uhr | Kitzbühel / Österreich | Super-G | Ergebnisse Super-G in Kitzbühel |
26.01.2021 | 17.45 Uhr | Schladming / Österreich | Slalom | |
30.01.2021 | 09.30 Uhr | Chamonix / Frankreich | Slalom | |
31.01.2021 | 09.30 Uhr | Chamonix / Frankreich | Slalom | |
05.02.2021 | 11.30 Uhr | Garmisch-Partenkirchen |
Super-G |
|
06.02.2021 | 11.30 Uhr | Garmisch-Partenkirchen | Abfahrt | |
09.02.2021 | 13.00 Uhr | Cortina d'Ampezzo / Italien |
Weltmeisterschaft Super-G |
|
10.02.2021 | 10.00 Uhr | Cortina d'Ampezzo / Italien |
Weltmeisterschaft Alpine Kombination |
|
14.02.2021 | 11.00 Uhr | Cortina d'Ampezzo / Italien |
Weltmeisterschaft Abfahrt |
|
16.02.2021 | 14.00 Uhr | Cortina d'Ampezzo / Italien |
Weltmeisterschaft Parallelslalom |
|
19.02.2021 | 10.00 Uhr | Cortina d'Ampezzo / Italien |
Weltmeisterschaft Riesenslalom |
|
21.02.2021 | 10.00 Uhr | Cortina d'Ampezzo / Italien |
Weltmeisterschaft Slalom |
|
27.02.2021 | 10.00 Uhr | Bansko / Bulgarien | Riesenslalom | |
28.02.2021 | 10.00 Uhr | Bansko / Bulgarien | Riesenslalom | |
06.03.2021 | 11.00 Uhr | Kvitfjell / Norwegen | Abfahrt | |
07.03.2021 | 10.30 Uhr | Kvitfjell / Norwegen | Super-G | |
13.03.2021 | 09.30 Uhr | Kranjska Gora / Slowenien | Riesenslalom | |
14.03.2021 | 09.30 Uhr | Kranjska Gora / Slowenien | Slalom | |
17.03.2021 | 09.30 Uhr | Lenzerheide / Schweiz |
Weltcup-Finale Abfahrt |
|
18.03.2021 | 11.00 Uhr | Lenzerheide / Schweiz |
Weltcup-Finale Super-G |
|
20.03.2021 | 09.00 Uhr | Lenzerheide / Schweiz |
Weltcup-Finale Riesenslalom |
|
21.03.2021 | 10.30 Uhr | Lenzerheide / Schweiz |
Weltcup-Finale Slalom |
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
loc/news.de/dpa