
- Stefan Raab feiert ESC-Comeback mit Michelle Hunziker und Conchita Wurst
- Luca Hänni, Elton und ESC-Kommentatoren Peter Urban und Thorsten Schorn sind dabei
- Exklusive Einblicke zu Deutschlands Beitrag Abor und Tynna mit Song "Baller"
Drei Tage vor dem großen Finale des Eurovision Song Contest 2025 lädt Entertainer Stefan Raab zur großen Warm-up-Show nach Basel ein – und bringt jede Menge prominente Gäste mit. RTL zeigt am Mittwoch, dem 14. Mai um 20.15 Uhr die große ESC-Countdown-Show "Chefsache ESC 2025 – Live aus Basel" im Free-TV und im Live-Stream bei RTL+ – mit jeder Menge Nostalgie, prominenten Gästen und exklusiven Einblicken hinter die Kulissen des Eurovision Song Contests.
Auch lesenswert:
- Neuer Freund nach "Baller"-Trennung - So leben Abor und Tynna privat
- Model überrascht Fans mit deutlich sichtbarem Babybauch
- Diese Eurovision-Stars sind beim Schweizer Legenden-Comeback dabei
"Stefan Raab hat das Ding zur Chefsache gemacht und mit Abor & Tynna und ihrem Hit "Baller" den perfekten Act für die "Mission 12 Points for Germany" gefunden", teilte RTL mit. "Die Sendung begleitet die beiden auf den letzten Metern vor dem großen Auftritt - bei den Proben, backstage und in ganz persönlichen Momenten." Die RTL-Show ist an dem Tag zwischen dem ersten Halbfinale und dem zweiten Halbfinale platziert.
Stefan Raab heizt ESC-Fieber an
Dass Stefan Raab den ESC liebt, ist kein Geheimnis. Ob als selbsternannter Teilnehmer ("Wadde hadde dudde da?"), als Entdecker von Lena oder als Produzent der deutschen Vorentscheide – der Musiker, Moderator und TV-Macher prägte das Event über Jahre mit. 2025 meldet er sich zurück – nicht als Teilnehmer, aber als Gastgeber seiner eigenen Countdown-Show. Mit dabei: Michelle Hunziker (48), die bereits ESC-Erfahrung hat und am Finalabend selbst auf der Bühne stehen wird. Gemeinsam mit Hazel Brugger (31) und Sandra Studer (56) moderiert sie das ESC-Finale am 17. Mai. Doch zuvor wird sie bei "Chefsache ESC" live in Basel über ihre Eindrücke sprechen. Neben Hunziker darf sich das Publikum auf zahlreiche weitere Gäste freuen – darunter ESC-Ikone Conchita Wurst (36), die 2014 für Österreich gewann, sowie Sänger und DSDS-Gewinner Luca Hänni (30), der sein Heimatland Schweiz 2019 erfolgreich beim ESC vertrat. Auch ESC-Vorjahressieger Nemo (25) wird auftreten und über seinen Weg zum Sieg mit dem Song "The Code" berichten.
ESC-Fieber in Basel
Mit dem Triumph von Nemo beim Eurovision Song Contest 2024 in Malmö kehrt der Wettbewerb erstmals seit 36 Jahren in die Schweiz zurück. Basel wird zum Nabel der europäischen Musikszene – vom 13. bis 17. Mai findet der ESC in der St. Jakobshalle statt. Mit dem Sieg 2024 holte die Schweiz zum dritten Mal die ESC-Austragung ins Land – nach Lugano 1956 und Lausanne 1989.
Von Nicole bis Lena – Rückblick auf große ESC-Momente
Natürlich darf auch ESC-Nostalgie nicht fehlen: Von Nicoles legendärem Sieg 1982 mit "Ein bisschen Frieden" über Lenas Triumph 2010 mit "Satellite" bis hin zu kuriosen Auftritten und ikonischen Songs aus ganz Europa – Stefan Raab und Co. feiern die Geschichte des ESC auf ihre ganz eigene, humorvolle Art. Auch mit dabei: Peter Urban (77), der langjährige ESC-Kommentator, der erst kürzlich das Mikrofon an seinen Nachfolger Thorsten Schorn (49) übergab. Beide werden in der Sendung zu sehen sein – ebenso wie Stefan Raabs langjähriger TV-Partner Elton (54).
Deutschland im Fokus: Das sind Abor & Tynna
Ein besonderer Moment erwartet die Zuschauer, wenn das deutsche ESC-Duo Abor und Tynna exklusive Einblicke in ihre Proben und Vorbereitungen gewährt. Die beiden Künstler gewannen unter Stefan Raabs Leitung den deutschen Vorentscheid mit dem provokanten Song "Baller" und treten in Basel für Deutschland an. Deutschland hofft nach vielen schwachen Platzierungen erneut auf Punkte.
Alle ESC-Termine 2025 auf einen Blick
Damit ESC-Fans keinen Programmpunkt verpassen, hier der Überblick über wichtige Sendetermine:
- Sonntag, 11. Mai: Eröffnungszeremonie
- Dienstag, 13. Mai, 21.00 Uhr: 1. Halbfinale
- Donnerstag, 15. Mai, 21.00 Uhr: 2. Halbfinale
- Samstag, 17. Mai, 21.00 Uhr: ESC-Finale
Wer nichts verpassen will, kann alle Shows live auf eurovision.de und in der ARD Mediathek streamen. Am 14. Mai um 20.15 Uhr gibt es dann die Show "Chefsache ESC 2025 – Live aus Basel" mit Stefan Raab. Parallel ist die Sendung auch bei RTL+ abrufbar.
Am Finaltag selbst (17. Mai) stimmt Barbara Schöneberger (51) ab 20.15 Uhr im Ersten mit "Der Countdown" auf den Wettbewerb ein. Im Anschluss folgt ab 21.00 Uhr das große ESC-Finale live aus Basel. Ab circa 00.55 Uhr rundet die Aftershow ebenfalls mit Schöneberger den Abend ab.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
mlk/loc/news.de/dpa
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.