
- Donald Trump komplett verwirrt bei Presse-Gespräch
- US-Präsident wirft historische Ereignisse wild durcheinander
- Leidet Trump an Demenz? Wirres Gestammel schürt Gerüchte um Gesundheitszustand
In jeder durchschnittlichen Highschool in den USA steht irgendwann die US-amerikanische Geschichte auf dem Lehrplan - historische Ereignisse wie die Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung durch die Gründerväter oder den Sezessionskrieg kennt somit jedes US-amerikanische Kind, das nicht durchweg den Unterricht geschwänzt hat.
Lesen Sie außerdem:
- US-Präsident wird durch schamlose Eier-Prahlerei zur Lachnummer
- "Unreife unbeschreiblichen Ausmaßes!" Diese Trump-Entscheidung macht fassungslos
- Peinlich-Szene macht Läster-Trump zur "Witzfigur der ganzen Welt"
- US-Präsident hoffnungslos verloren - dieser Fehler hatte milliardenschwere Folgen
- "Typisches Narzisstenverhalten!" Hier vergaß sich der US-Präsidenten komplett
- "Er ist ein leichtes Ziel!" Donald Trump legt Mordpläne offen
Donald Trump komplett verwirrt: US-Präsident hat keinen Schimmer von US-Geschichte
Bei Donald Trump sieht das jedoch etwas anders aus, denn in Sachen US-Geschichte hat der Präsident der Vereinigten Staaten nun haarsträubende Wissenslücken an den Tag, die abermals Zweifel an seiner geistigen Verfassung aufkommen lassen.
Den Beweis für Donald Trumps mangelhaftes Wissen zu der Historie des von ihm regierten Landes stellte der US-Präsident während einer Medienrunde im Weißen Haus zur Schau. Vor laufenden Kameras gab sich Trump seinem Redefluss hin und plauderte über Kriege, was den US-Republikaner zu Vergleichen mit dem sogenannten Civil War, dem US-amerikanischen Sezessionskrieg von 1861 bis 1865, brachte.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!
Donald Trump fabuliert über Kriege und stellt Unwissenheit zur Schau
Im gleichen Atemzug sprach Trump von der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten, die auf historische Persönlichkeiten wie Benjamin Franklin, Thomas Jefferson oder John Adams zurückging. Allerdings hat die "United States Declaration of Independence" mit dem Sezessionskrieg rein gar nichts zu tun - das historische Dokument wurde nämlich bereits 1776 und somit 84 Jahre und neun Monate vor Beginn des Civil War unterzeichnet. Für Donald Trump offenbar kein Grund, seine Aussagen zu überdenken, denn wörtlich sagte der Republikaner:
- "Gerade in Kriegen, da kann sich die Lage von einem Extrem zum anderen ändern. Kriege sind sehr schlimm."
- "Für viele Kriege gab es keinen Anlass. Schauen Sie nur, dort an der Wand, die Unabhängigkeitserklärung."
- "Ich frage mich, ob der Sezessionskrieg... ich habe das Gefühl, das hätte man auch lösen können, ohne mehr als 600.000 Menschenleben zu verlieren. Es ist sehr traurig zu sehen, was gerade passiert."
Fassungslosigkeit nach Trump-Panne: "Gehört des Amtes enthoben!"
Hohn und Spott, vor allem aus dem Lager seiner Kritiker, war Donald Trump damit sicher. "Demenz-Alarm!", hieß es beispielsweise bei X (vormals Twitter) zu dem Ausschnitt aus dem Pressegespräch im Weißen Haus. "Trump glaubt, die Unabhängigkeitserklärung sei zur selben Zeit geschrieben worden, als der Sezessionskrieg stattfand. Welche Beweise brauchen die Menschen noch? Er gehört in ein Pflegeheim!" Weiter hieß es:
- "Es sollte wirklich verpflichtende Tests in Verfassungskunde, US-Geschichte und Geographie für all jene geben, die sich für ein öffentliches Amt bewerben. Wenn Schülerinnen und Schüler das für ihren Abschluss brauchen, sollten unsere Politiker wenigstens beweisen, dass sie das Land verstehen, das sie regieren wollen."
- "Er gehört seines Amtes enthoben!"
- "Er ist dement und komplett von Sinnen, und trotzdem huldigen ihm Millionen von MAGA-Idioten..."
- "Er ist so ein ungebildeter Trottel."
- "Trump taugt nicht als US-Präsident. Unverzüglich des Amtes entheben! Er ist für uns alle ein Risiko!"
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
loc/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.