
- Donald Trump muss zähneknirschend Fehler einräumen
- Es ging um mehrere Milliarden US-Dollar: Dieses Missverständnis hatte gravierende Folgen
- US-Präsident feiert sich trotz Fehler für "großartiges Abkommen"
Seit seiner Rückkehr ins Weiße Haus lässt der wiedergewählte US-Präsident Donald Trump keine Gelegenheit aus, sich selbst als Gottesgeschenk an die USA und die Welt zu feiern - nun musste Trump jedoch einen peinlichen Fehler eingestehen, der gravierende Folgen nach sich zog.
Ebenfalls lesenswert:
- "Zusammenbruch hat bereits begonnen!" Dieser Absturz ist nicht zu stoppen
- Diese Personalie macht den US-Präsidenten zur Zielscheibe des Spotts
- Wie geht es weiter, wenn Donald Trump stirbt?
- Wutschnaubender Lügen-Präsident gleich doppelt überführt
- Mediziner äußern Verdacht: Wie krank ist der US-Präsident wirklich?
Donald Trump muss peinlichen Fehler eingestehen
Während einer Pressekonferenz im Weißen Haus ließ Donald Trump zähneknirschend seinen Fehler Revue passieren, als die Sprache auf die erbitterten Zoll-Streitigkeiten mit China kam. Inzwischen habe man sich mit China nach langem Hin und Her darauf geeinigt, die exorbitanten Zölle für eine Zeitspanne von 90 Tagen auf zehn Prozent zu senken und die Verhandlungen weiterzuführen, bestätigte der US-Präsident, bevor er seinen Deal erneut feierte:
- "Ich weiß nicht, ob das den Leuten klar ist, aber wir haben mit China ein großartiges Abkommen geschlossen, ein großartiges Handelsabkommen. Aber ursprünglich war es ein viel größeres Abkommen, und dann haben sie es am letzten Tag gekündigt."
Chaos bei US-Verhandlungen über China-Zölle: Hier verstand Donald Trump nur Bahnhof
In seinen Ausführungen bezog sich Trump offenbar auf frühere Vereinbarungen aus seiner ersten Amtszeit, die mit China getroffen wurden, als der frühere Landwirtschaftsminister Sonny Perdue zwischen 2017 und 2021 noch in Amt und Würden war:
- "Ich erinnere mich an einige Ihrer Gesichter, die damals dabei waren. Ich erinnere mich an Sie, und wir hatten eine Vereinbarung, die ihnen den Handel mit den Vereinigten Staaten ermöglichte, und sie haben ihnen diese im letzten Moment wieder entzogen."
- "Und dann habe ich die ganze Sache abgesagt. Und sechs Monate später schlossen wir schließlich ein kleineres Abkommen ab. Aber es war ein großes. Es ging um Produkte im Wert von 50 Milliarden Dollar, die sie unter anderem von unseren Landwirten kaufen wollten, und wir stimmten dem zu."
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mitnews.deimmer auf dem neuesten Stand!
Dieses Trump-Missverständnis machte einen Unterschied von 35 Milliarden US-Dollar aus
Bei den Abstimmungen kam es jedoch zu einem Missverständnis, das Folgen in Höhe von mehreren Milliarden US-Dollar nach sich zog, wie Trump nun einräumte:
- "Die Leute dachten, es wären 15 Milliarden, weil sie 15 erhoben haben."
- "Wir haben es auf 50 Milliarden gebracht, weil ich die 15 falsch verstanden hatte. Ich sagte noch, dass wir 50 Milliarden bekommen müssten, doch mein damaliger Landwirtschaftsminister, Sonny Perdue, sagte: 'Moment Sir, es geht um etwa 15 Milliarden Dollar, und wir verlangen 15.' Doch ich dachte, er meinte 50."
- "Als sie mit dem Deal über 15 Milliarden zurückkamen, sagte ich 'Auf keinen Fall, ich will 50, weil Sie 50 gesagt haben.'"
- "Letztlich habe ich mich durchgesetzt, sie gaben uns 50 Milliarden und hielten sich an die Vereinbarung."
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
loc/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.