
- Markus Söder sorgt mit Spargel-Beitrag bei Instagram für Ärger
- Gemüse statt Fleisch - Sinneswandel beim Bayerns Regierungschef?
- Kritik im Netz - Ausgelassene Stimmung derzeit unpassend
Wenn es etwas gibt, was Bayerns Ministerpräsident Markus Söder neben der Politik besonders liebt, dann ist es Essen. Der CSU-Mann zeigt sich bei Social Media gern und häufig mit dem ein oder anderen Leckerbissen in der Hand. Doch seine "Foodblogger"-Karriere scheint zuletzt unter keinem guten Stern zu stehen. Erst vor wenigen Tagen erregte Söder mit einer klaren Ansage an Influencerin Cathy Hummels die Gemüter, nachdem diese ihm kurzerhand ein sogenanntes "Affenkopfsteak" servierte. Nun sorgt ein Spargel-Post für viel Ärger im Netz.
Lesen Sie auch:
- Wut-Welle gegen ZDF und ARD - Öffentlich-Rechtliche am Pranger
- Ministerpräsident ganz emotional - Hier bricht es aus ihm heraus
- Ärger im Vatikan? Papst-Bruder schockt mit Aussagen
Endlich wieder Spargel - Fleischliebhaber Söder feiert plötzlich Gemüse
"Endlich wieder Spargel", schreibt Markus Söder passend zu einer Foto-Reihe, die den 58-Jährigen bei der Wahl zur "48. Schrobenhausener Spargelkönigin" zeigt. Zu sehen ist hier Markus Söder, wie er Hände schüttelt, neben der diesjährigen Spargelkönigin posiert und sich auf der Bühne frenetisch feiern lässt. So sehr, wie Markus Söder sich und das beliebte Stängelgemüse abfeiert, so stark sind auch die Reaktionen, die dieser Social-Media-Post im Netz hervorruft.
Denn: Unter dem Hashtag #söderisst sind solch hoch gelobten Töne für Gemüse eher ungewöhnlich. Am liebsten esse Söder Spargelsalat und Spargelcremesuppe, verrät der bayerische Ministerpräsident bei Instagram und sorgt mit dieser Aussage in gleich mehrerer Hinsicht für Kopfschütteln bei der Community. Denn auch wenn Spargel für Söder das "beste Beispiel für regionale und saisonale" Lebensmittel sei, zeigt sich Söder in der Regel bei Gemüse sonst eher zurückhaltend.
Der Versuch, weniger Fleisch zu essen, sei bei Markus Söder zwar präsent, offenkundig greift der CSU-Politiker dann aber doch eher zur Schlachtplatte als zum Salat. Söder zeigt sich im Netz beim Burgeressen, mit Döner in der Hand oder der knackigen Bratwurst.
In einem älteren Post bei Instagram verriet der Politiker nebst einem Foto mit einem Gericht mit grünem Spargel: "Das wurde mir heute Abend angeboten: Wilder Brokkoli und Salat aus violetten Kartoffeln. Sorry, #söderisst das nicht. Respekt, wer sich davon ernährt."
Und nun also die Kehrtwende in Sachen Gemüse - zumindest, wenn es um Spargel geht. Und auch ein weiterer Aspekt macht User:innen im Netz eher fassungslos.
Klar ist natürlich - wer sich als Politiker abseits des Kabinetts so offenherzig im Netz präsentiert, muss sicherlich mit Gegenwind rechnen. So auch in diesem Fall: Denn auch wenn Markus Söder mit der Lobpreisung des Spargels nur Gutes im Sinn hatte, sind es ausgerechnet die ausgelassenen Bilder der Veranstaltung zur Wahl zur Spargel-Königin, die für viele das Fass zum Überlaufen bringen.
Kritik im Netz an CSU-Politiker nach Wahl zur Spargelkönigin - "Was stimmt mit Ihnen nicht?"
- "Das ist es übrigens was er Arbeit nennt."
- "Ernsthaft? Sie schreiben über Spargel? Nach den heutigen Messerattacken?!?"
- "Ohne ausländische Hilfskräfte würde auch in Bayern nicht eine einzige Spargelstange auf dem Teller landen. Das könnten Sie in Ihrem Hohelied auf Bayern ruhig mal erwähnen."
- "freut mich, dass Sie sich Spargel noch leisten können, während die, die Ihre Diät tragen dies schon lange nicht mehr können!"
- "Bei den immer weiter steigenden Lebensmittelpreisen in Deutschland leistet man sich doch gerne öfters den regionalen frischen Spargel für 30€+ pro Kilo? So als "Besserverdienender" vielleicht."
- "Reden Sie nur noch über Essen??"
- "Ohne Schinken?"
- "Haben Sie den Mut mal einen halben Tag bei der Spargel Ernte mit anzupacken?"
- "Was stimmt mit Ihnen nicht?"
- "Vor einigen Jahren haben Sie zusammen mit #HorstSeehofer noch vor der "Verspargelung" der bayrischen Landschaft gewarnt!"
Shitstorm gegen Markus Söder bei Social Media - ausgelassene Stimmung trotz Messer-Attacken
Allem voran die Tatsache, dass sich Markus Söder im Netz lieber als Spargel-Freund outet, während es in Deutschland in Bielefeld und Halle erneut zu mehreren Übergriffen mit einem Messer gekommen war, sorgt im Netz ebenfalls für großen Unmut. "In Deutschland herrscht Gewalt und Anschläge und Sie posten über Essen", kommentiert eine User:in auf der Kurznachrichtenplattform "X". Weitere User:innen pflichten der Kritik im gleichen Tenor bei.
Erst Gemüse statt Fleisch und dann auch noch ein völlig unpassender Zeitpunkt - damit hat Markus Söder sich offenkundig keinen Gefallen getan, schaut man sich die Reaktionen seines Spargel-Beitrags im Netz an.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
ife/bos/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.