news.de
mehr als Nachrichten
Die Fastenzeit hat begonnen - für viele ist es der ideale Zeitpunkt, eingefahren Alltagsgewohnheiten zu überdenken. Wer sich nicht auf ganze 40 Tage Verzicht einlassen will, wendet diese Fastenmethoden und Entschlackungskuren an.
Das heimische Wohnzimmer zum Garten umfunktionieren? Kein Problem! Carolin Engwert hat im Interview Tipps für den Anbau von Gemüse und Kräutern in der eigenen Wohnung parat.
Damit unser Körper einwandfrei funktioniert, ist auch ein ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt wichtig. Prof. Dr. Jürgen Vormann verrät im Interview, welche Ernährung für die richtige Balance sorgt.
Judith Rakers ist Selbstversorgerin. Hier erzählt sie, wie sie zum "Homefarming" kam und warum vor der "Tagesschau" manchmal nur noch Nagellack hilft.
Nach Plätzchen und Co. wollen sich viele im Januar gesünder ernähren. Wie man langfristig dabei bleibt und welche Auswirkungen die Umstellung auf den Körper hat, weiß Dr. Kathrin Vergin. Dabei verrät sie auch, welche Fehler man vermeiden sollte.
Vielen Berufstätigen fehlt es abends an Lust und Zeit, sich noch in die Küche zu stellen. Diese elf Tipps helfen, damit es am Herd schneller geht.
Die richtige Lagerung von Lebensmitteln ist für uns selbst, unsere Umwelt und unsere Gesundheit ein wirklicher Gewinn. Diese Fehler sollte man vermeiden.
Herbst ist Kürbiszeit: Nicht nur die Kosmetikindustrie setzt auf das Gemüse als Inhaltsstoff, auch in der eigenen Küche lassen sich DIY-Produkte herstellen.
Am 25. August ist Welttofutag. Seit dem 10. Jahrhundert ist der Bohnenquark fester Bestandteil der asiatischen Cuisine, seit einigen Jahren wird das Nahrungsmittel auch im Westen immer populärer. So entsteht aus der faden weißen Masse ein schmackhaftes Gericht.
An heißen Sommertagen sollten leichte Gerichte auf der Tagesordnung stehen. Mit den Gemüsesorten, die der August zu bieten hat, ist eine gesunde Küche garantiert.
Ob Tomaten, Bohnen oder Blumenkohl - der Juli ist reich an frischen Gemüsesorten, die uns schlank durch den Sommer bringen.
Tiefkühlkost spart Zeit, ist dafür aber ungesund. Stimmt das? Ernährungsexpertin und Autorin Veronika Pichl klärt die größten Mythen rund um die tiefgefrorenen Produkte auf.
Der Juni bietet in Sachen Gemüse eine bunte Vielfalt aus den verschiedensten Blüten und Kräutern. Drei gesunde Rezepte gibt es hier.
Trotz aller Corona-Beschränkungen läuft der Nahrungsmittelmarkt weiter. Für die Produzenten ist jedoch einiges unsicherer geworden. Das macht sich auch bei den Preisen bemerkbar. Für einige Obst- und Gemüsesorten müssen Verbraucher deutlich tiefer in die Tasche greifen.
Im April geben Petersilie, Zucchini und Rhabarber in Sachen Gemüse den Ton an. Hier sind drei Rezepte für leckere und kalorienarme Speisen.
Das Anlegen eines eigenen Gemüsegartens ist leichter als gedacht. "Das Wichtigste ist die Liebe zur Natur", weiß Garten-Expertin Eliz Simon. Im Interview verrät sie die wichtigsten Schritte für den Eigenanbau.
Für die Umwelt und den Geldbeutel sind Lebensmittelabfälle ein massives Problem - auch, oder gerade während der Corona-Krise. Mit diesen Apps kann man seinen Teil dazu beitragen, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.
Das Coronavirus breitet sich noch immer rasant aus. Um die Ausbreitung einzudämmen, haben zahlreiche Länder schon vor Wochen ihre Grenzen geschlossen. Der Nachteil: Saisonarbeiter können nun nicht nach Deutschland einreisen. Es drohen Engpässe beim Obst und Gemüse.
Rote Bete, Sellerie und Rotkohl sind das Saisongemüse im Februar. Drei leckere und einfache Rezepte gibt es hier.
Fermentierte Lebensmittel sind der neue Trend: Die jahrhundertealte Technik soll den Appetit zügeln, die Verdauung fördern und das Immunsystem stärken.
Schluss mit Ausreden: Gemüse ist auch im Winter keine Mangelware. Drei Rezepte für leckere und gesunde Januar-Gerichte gibt es hier.
Viel Zeit ist nicht mehr bis zum heiß erwarteten Auftritt von Shakira in der Halbzeit des Super Bowl. Wie sich die Sängerin und Mutter dafür fit macht, hat ihre langjährige Trainerin nun verraten - inklusive Ernährungsplan und der richtigen mentalen ...
Mit dem neuen Jahr beginnen die guten Vorsätze: Eine gesunde Ernährung sollte dabei keineswegs fehlen. Das sind die wichtigsten Tipps.
Dass unser Plastikverbrauch massive Auswirkungen auf die Umwelt hat, ist inzwischen unbestreitbar. Dabei lässt sich unser Plastikmüll ganz einfach reduzieren.
Immer mehr Menschen realisieren, dass man schmackhafte Mahlzeiten ohne tierische Produkte zubereiten kann. Und ja, auch veganes Grillen kann sehr lecker sein.
Es dürfte kaum einen Skandal geben, den Milo Moiré noch nicht gewagt hat: Die Nacktkünstlerin aus der Schweiz schockt regelmäßig mit hemmungslosen Szenen. Vorläufiger "Höhepunkt": Selbstbefriedigung mit Gemüse!
Wenn es untenrum juckt, greifen Frauen wieder vermehrt zu diesem Hausmittel. Warum besonders DIESES Gemüse nichts im Intimbereich zu suchen hat, erfahren Sie hier.
Der Trend zu veganer Ernährung reißt nicht ab. Nun wagt eine Fast-Food-Kette einen Schritt in die andere Richtung und testet Gemüse, das aus Fleisch hergestellt werden soll. Alles nur PR oder wirklich ernst gemeint?
Tagtäglich wird es verzehrt und sieht harmlos aus – doch ist Ihnen bewusst, dass in Ihrer Speisekammer eventuell tickende Zeitbomben lauern?
Nach Clean Eating und Paleo gibt es nun einen neuen Ernährungstrend: die Pegan-Diät! So funktioniert die pegane Ernährung und das sollte man beachten.
Feinschmecker haben sehnsüchtig auf den Beginn der Spargelsaison 2019 gewartet: Endlich gibt es die köstlichen Stangen wieder zu kaufen! Alles, was Sie zur Spargelzeit wissen müssen, lesen Sie hier im Gourmet-Ratgeber.
Weihnachten und Silvester sind längst vergangen, die dadurch entstandenen Speckröllchen aber noch nicht. Um die lästigen Pfunde loszuwerden, versuchen sich viele an den Trend-Diäten der Stars. Doch was ist dran?
Wer sich gesund ernähren oder abnehmen möchte, stößt irgendwann auf die Empfehlung, mehr Rohkost als verarbeitete Lebensmittel zu sich zu nehmen. Aber rohes Gemüse ist nicht immer gesünder als gekochtes. Das gilt es abzuwägen.
Erneuter Lebensmittelrückruf bei Edeka: Betroffen ist aktuell Eisbergsalat, der mit VTEC-Bakterien belastet ist, die schwere gesundheitliche Beschwerden hervorrufen können. Welche Produktchargen vom Rückruf betroffen sind, lesen Sie hier.
Obst und Gemüse waren im August 2018 um 2,5 Prozent teurer als im Vorjahr. Einer der Gründe für die deutlich höheren Preise für Lebensmittel ist die langanhaltende Hitze. Doch bei einigen Produkten sind die Preise sogar gesunken.
In ganz Europa kam es bereits zu neun Todesfällen nach dem Verzehr von TK-Gemüse wegen einer Infektion mit Listeriose. Auch der Discounter Lidl musste gleich zwei Produkte zurückgerufen.
Paprika hat es ganz schön in sich. Sie schmeckt knackig frisch, ist vielseitig verwendbar und trumpft mit jeder Menge Vitalstoffe auf. Besonders ein Inhaltsstoff glänzt mit vielen Vorteilen für die Gesundheit und sorgt noch dazu für eine schlanke Taille.
Für einen US-Mediziner ist klar: Viele Gemüse-Arten sind für den Menschen schädlich. Mehr noch! Einige können böse Krankheiten ausbrechen lassen. Mit dabei: Diabetes, Rheuma und Alzheimer.
Manche Menschen können es einfach nicht lassen, haben zu allem eine Meinung und wissen alles besser. Solche Personen haben dem Volksmund nach «die Weisheit mit Löffeln gefressen». Aber: Welche Lebensmittel bringen unsere Hirnwindungen tatsächlich auf Touren?
Ob im Supermarkt oder auf dem Wochenmarkt - an vielen Gemüseständen wird jetzt wieder Spargel angeboten. Ein Preisvergleich lohnt sich häufig. Doch Vorsicht: Einige Händler versuchen zu tricksen.
Viel Obst und Gemüse zu essen ist Ernährungsexperten zufolge der Schlüssel zu Gesundheit und Wohlergehen. Doch so manche Frucht kann richtig krank machen - welche Obst- und Gemüsesorte welches Risiko birgt, erfahren Sie hier.
Es ist der Wunschtraum einer jeden Naschkatze, die gerne ein paar Kilo weniger auf den Rippen hätte: eine schlanke Figur, ohne dass man auf die heißgeliebte Schokolade verzichten muss. Gerüchten zufolge soll das sogar funktionieren - doch was ist dran am Mythos, dass Bitterschokolade schlank macht?
Das Essen an Raststätten ist oftmals teuer und ungesund. Um Kinder bei der Autofahrt trotzdem bei Laune zu halten lohnt es sich, vorab Snacks vorzubereiten. Die sind gesund und machen wenig Dreck auf der Rückbank.
Die Gärten erstrahlen bereits in bunter Pracht, die Nutzflächen lassen erahnen, wie die diesjährige Ernte wird. Doch noch ist keine Zeit, um sich den ganzen Tag in der Sonne zu aalen. Das ist jetzt zu erledigen.
Erst "Knallerfrauen", jetzt "Knallerkerle": Sat.1 startet am Freitagabend ein neues Comedy-Sketchformat mit Antoine Monot, Jr. in der Hauptrolle. Doch so viele Gemeinsamkeiten mit dem Martina-Hill-Pendant gibt es gar nicht...
Die ersten Sonnenstrahlen sind da, der Wintermantel abgelegt. Auch im Garten recken und strecken sich die Frühblüher der Sonnen entgegen. Im April ist die Zeit, um den Nutzgarten vorzubereiten und die Zierpflanzen zu pflegen.
Ob sich Sarah Lombardi auf das Kochen konzentrieren kann? Beim Auftakt der neuen "Grill den Henssler"-Folgen lässt sie die Trennung von Pietro noch einmal Revue passieren.
Die Temperaturen steigen, die Sonne zeigt sich immer öfter und der Appetit auf leichte Kost wächst. Stiftung Warentest hat 28 nicht-küchenfertige Salate untersucht und dabei Erschreckendes festgestellt. Fast alle getesteten Salate waren belastet.
Viele Supermarkt-Kunden trauten in den vergangenen Tagen ihren Augen kaum: Salat zum Preis von knapp zwei Euro je Stück. Während einige eine wirtschaftspolitische Verschwörung wittern, ist die Erklärung jedoch viel einfacher.
Im Februar erwacht wieder zartes Leben in den Gärten. Für die vielen Laubenpieper heißt das aber auch, dass die faulen Monate vorbei sind und wieder Arbeit ins Haus steht. Lesen Sie hier, was im Februar alles zu erledigen ist, damit die Pflanzen bald in voller Blüte stehen und die Nutzgärten hohe Erträge abwerfen.