Pam Bondi unter Druck: Insiderhandel im Trump-Lager? Verdächtige Aktiengeschäfte vor dem Crash

Nur Zufall oder ist im Trump-Lager doch etwas durchgesickert? Ausgerechnet am Tag des Börsencrashs, als Trump die Verhängung von Strafzöllen verkündete, sorgte die US-Justizministerin Pam Bondi für einen echten Aktien-Hammer.

Erstellt von - Uhr

US-Justizministerin Pam Bondi spricht während einer Pressekonferenz im Justizministerium. Die Trump-Verbündete steht aktuell im Fokus von Spekulationen, da sie ausgerechnet am Tag des Börsen-Crashs Aktien in Millionenhöhe verkaufte. (Foto) Suche
US-Justizministerin Pam Bondi spricht während einer Pressekonferenz im Justizministerium. Die Trump-Verbündete steht aktuell im Fokus von Spekulationen, da sie ausgerechnet am Tag des Börsen-Crashs Aktien in Millionenhöhe verkaufte. Bild: dpa/AP/Julia Demaree Nikhinson
  • Trump-Verbündete sorgt mit Aktien-Knall für Spekulationen
  • Justizministerin Pam Bondi: Sie verkaufte am Tag des Börsencrashs
  • Aktien-Verkauf aus ethischen Gründen

US-Justizministerin Pam Bondi hat am selben Tag, an dem Präsident Donald Trump weitreichende neue Zölle ankündigte, Trump-Media-Aktien im Wert von mehr als einer Million Dollar verkauft. Das berichten übereinstimmend mehrere Medien. Reiner Zufall oder wusste sie von Trumps Zoll-Plänen, die einen weltweiten Börsencrash zur Folge hatten?

Lesen Sie auch:

Trump-Vertraute mit Aktien-Hammer am Tag des Börsen-Crashs - Herber Verdacht

Die Aktienverkäufe erfolgten laut internen Finanzberichten, die "ProPublica" vorliegen, am gleichen Tag, an dem der Präsident seine als "Befreiungstag" bezeichneten Zölle gegen Handelspartner der USA verkündete, was zu erheblichen Kursverlusten an den Börsen führte.

Aus den Offenlegungsformularen geht nicht hervor, ob Bondi ihre Anteile vor oder nach der Zollankündigung verkaufte. Trumps Bekanntgabe erfolgte nach Börsenschluss am 2. April, während die genaue Uhrzeit von Bondis Transaktionen nicht dokumentiert sei, so heißt es.

Justizministerin Pam Bondi - Auffälliges Timing bei Aktienverkauf in Millionenhöhe

Neben den Trump Media-Aktien im Wert zwischen 1 und 5 Millionen Dollar verkaufte Bondi laut internen Dokumenten auch Optionsscheine des Unternehmens im Wert zwischen 250.000 und 500.000 Dollar. Diese Optionsscheine gewähren typischerweise das Recht, Aktien zu erwerben.

Die Dokumente enthalten keine genauen Angaben zum exakten Verkaufswert oder zum erzielten Preis pro Aktie. Der Aktienkurs von Trump Media, dem Betreiber der Social-Media-Plattform Truth Social, schloss am 2. April bei 18,76 Dollar und eröffnete am folgenden Morgen nach der Pressekonferenz bei 17,92 Dollar.

Vor ihrer Ernennung zur Justizministerin war Bondi als Beraterin für Digital World Acquisition Corp. tätig, jenes Unternehmen, das mit Trump Media fusionierte, um die Social-Media-Plattform des Präsidenten an die Börse zu bringen.

Erwartetes Minus? Trumps Zoll-Ankündigung sorgt für Kursrückgang an den Börsen

In den Tagen nach Trumps Ankündigung fiel der Kurs von Trump Media um 13 Prozent, bevor er sich später wieder erholte.

Während Trump seine Pläne für drastische Zölle bereits im Wahlkampf angekündigt hatte, schienen die Märkte in den ersten Wochen seiner Amtszeit davon auszugehen, dass diese Versprechen nicht umgesetzt würden. Die tatsächliche Ankündigung im Rosengarten des Weißen Hauses am 2. April führte dann zu deutlichen Marktreaktionen.

90 Tage Frist für Pam Bondi bei Aktienverkauf angesetzt

Ob nun reiner Zufall oder nicht - Trumps Justizministerin Pam Bondi musste die Aktien ohnehin verkaufen - aus ethischen Verpflichtungen heraus. Die Ethikvereinbarung, die Bondi bei ihrer Amtseinführung als Justizministerin unterzeichnete, gab vor, dass Bondi die Aktien innerhalb der nächsten 90 Tage abstoßen müsse. Die Frist lief bis Anfang Mai. Der tatsächliche Verkauf der Aktien erfolgte am 2. April.

Einen Tag vor dem Verkauf, am 1. April, reichte Trump Media eine Offenlegung bei der US-Börsenaufsicht SEC ein, die Details zu den Beteiligungen verschiedener Hauptaktionäre enthielt, darunter Trump und Bondi. Der Zweck dieser Einreichung bleibt unklar, ebenso wie ein möglicher Zusammenhang mit Bondis Verkäufen am folgenden Tag.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/gom/news.de/stg

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.