news.de
mehr als Nachrichten
Die Vierschanzentournee 2020/21 versetzt Skisprung-Fans vom 28.12.2020 bis 06.01.2021 in Ekstase - auch wenn bei den Springen in Oberstdorf, Garmisch-Partenkirchen, Innsbruck und Bischofshofen keine Fans dabei sein dürfen. Alle Infos zu Übertragung in TV und Live-Stream sowie Ergebnisse hier.
Der Weltcup auf dem Gletscher in Sölden markiert für die Skirennfahrer traditionell den Start in den Wintersport - Biathleten, Langläufer, Skispringer, Kombinierer und Bobfahrer haben noch etwas Zeit. Mit unserem Überblick über die Wintersport-Saison verpassen Sie kein Highlight.
Pünktlich zum Jahreswechsel findet mit der Vierschanzentournee 2019/20 DAS Wintersporthighlight schlechthin statt. Wie Sie bei den Wettbewerben Garmisch-Partenkirchen, Innsbruck und Bischofshofen in TV und Live-Stream dabei sind, erfahren Sie mit allen Ergebnissen und Terminen hier.
Die Fußball-Europameisterschaft in neuer Dimension und die Olympischen Spiele in Tokio werden das Sportjahr 2020 prägen. Doch schon gleich zu Beginn des Jahres warten mit der Vierschanzentournee und der Handball-EM Leckerbissen auf die Sportfans.
Die aktuelle Skispringen-Saison neigt sich dem Ende zu. Zum Endspurt treffen sich die Skiflieger in Planica (Slowenien) zum Einzel der Herren. So sind Sie in TV und Live-Stream bei der Qualifikation und beim Skifliegen in Slowenien dabei.
Grund zum Feiern haben die deutschen Skispringer nach den Plätzen zwei und drei im Gesamtklassement der Tournee genug. Doch nach den intensiven Tagen in Deutschland und Österreich zieht es einige schnell nach Hause. Kein Wunder: Schon bald geht es weiter.
Richard Freitags Traum vom Titel ist nach seinem Sprung in Innsbruck geplatzt. Kamil Stoch gewinnt auch das vierte Springen und ist nun der zweite Springer nach Hannawald, der alle Springen gewann.
Wenn man wie Kamil Stoch in Zakopane geboren und aufgewachsen ist, spielt man kein Fußball. Man wird Skispringer. Und zwar einer der besten, die Polen hervorgebracht hat. Mit Adam Malysz als Vorbild und einem harten Willen hat der frischgebackene Vierschanzentournee-Gewinner einige Täler als Sportler durchschritten. Gut, dass Kamil Stoch Menschen hat, die immer zu ihm halten.
Skisprung-Überflieger und Gesamtweltcup-Führender Richard Freitag sprang in der Qualifikation in Innsbruck auf den dritten Rang - doch nach seinem schweren Sturz am Donnerstag ist die Vierschanzentournee für den 26-Jährigen vorbei.
Sie wollen die 66. Vierschanzentournee keinesfalls verpassen? Hier erfahren Sie, wie auch Sie live beim großen Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen dabei sein können. Außerdem: Alle Ergebnisse hier!
Für Wintersport-Fans ist es mitunter DER Höhepunkt am Ende des Jahres: Die Vierschanzentournee. Am 29. und 30. Dezember 2017 fand in diesem Jahr das Auftakt-Springen in Oberstdorf statt. So sehen Sie den Start als Wiederholung und erfahren hier alle Ergebnisse.
Doppel-Olympiasieger Kamil Stoch hat die 65. Vierschanzentournee im Skispringen gewonnen. Wie Sie die Vierschanzentournee als Wiederholung sehen können, erfahren Sie hier inklusive aller Ergebnisse und Gewinner.
Markus Eisenbichler hat beim Neujahrsspringen der Vierschanzentournee knapp den erhofften Podestplatz verpasst. Der 25-Jährige sprang am Sonntag mit 136,5 und 139,5 Metern auf Rang vier. So sehen Sie das Neujahrsspringen in der Wiederholung.
Es ist die Horror-Vorstellung für jeden Skisprung-Athleten: Man verpasst den Absprung, verliert in der Luft die Kontrolle, verkantet bei der Landung - und knallt mit voller Wucht auf den Hang. So ist es im Finale der Vierschanzentournee Simon Ammann passiert. Er ist leider nicht der Erste.