Für immer jung sein - diese Vorstellung ist für viele reizvoll. Auch für Sänger Marian Gold. Der ist für einen Hit verantwortlich, der auch 40 Jahre nach der Veröffentlichung nicht alt wird.
Aktuelle News zu Stars
Für ihren neuen Film sind George Clooney und Brad Pitt im Wassertaxi nach Venedig gekommen. Dort spricht Clooney auch über Joe Biden - dessen Rückzug er mit einem Artikel selbst angestachelt hatte.
Die Mannheimerin Loi ist inzwischen selbst eine gefragte Künstlerin. Ihre Bewunderung für Adele gibt die 22-Jährige dennoch gerne offen zu und freut sich, wenn sie mit dem Weltstar verglichen wird.
Die deutsche Hip-Hop-Band Antilopen Gang verfasst sechs Monate nach dem Terrorangriff der islamistischen Hamas auf Israel ein Lied. Die Band äußert sich nun erneut über judenfeindliche Stimmung.
Während der Corona-Krise war Hendrik Streeck ein viel befragter Virologe - bald würde er gern ein vielbeschäftigter Bundestagsabgeordneter sein. Er tritt für die CDU an.
Der frühere hessische Minister will helfen, die Grünen aus einer Ecke herauszuholen, in die sie seiner Ansicht nach nicht gehören.
Bald zwei Jahre ist König Charles im Amt. Die Zustimmungswerte stimmen. Aber eine Sorge bleibt.
Zehnmal große Gefühle, Spaß und Feuerwerk - seit Anfang August hat Popstar Adele die Menschen aus aller Welt mit einer Konzertreihe in München begeistert. Nun ist Schluss.
In Thüringen wird am Sonntag ein neuer Landtag gewählt - in Umfragen liegt die AfD vorn. Kurz vor der Wahl meldet sich der Thüringer Sänger Clueso mit einem politischen Appell zu Wort.
Die jahrelang zerstrittenen Oasis-Brüder Noel und Liam Gallagher tun sich wieder zusammen. Die Nachfrage nach Karten für die Konzerte ist riesig. Nun meldet die Band: Alles ausverkauft.
Während der Corona-Krise war Hendrik Streeck ein viel befragter Virologe - bald würde er gern ein vielbeschäftigter Bundestagsabgeordneter sein. Er tritt für die CDU an.
Vor malerischer Kulisse feiern die Königstochter und ihr amerikanischer Verlobter die Liebe. 350 Gäste sind mit dabei - die einheimischen Medien bleiben dagegen bei der Trauung außen vor.
Der frühere hessische Minister will helfen, die Grünen aus einer Ecke herauszuholen, in die sie seiner Ansicht nach nicht gehören.
Der schillernde österreichische Unternehmer Richard "Mörtel" Lugner hat die Gedenkfeier zu seinem Tod selbst geplant: jede Menge Kameras schwirren im Stephansdom um den ungewöhnlichen Sarg.
Ex-Bundespräsident Wulff würde gern häufiger die Nationalhymne hören. Vor allem in den Schulen sollte sie gesungen werden, findet er.
Die Ankündigung stieß auf riesige Begeisterung: Tickets für Oasis-Konzerte im Sommer 2025 dürften heiß begehrt sein. Einige Fans hatten bereits Glück.
Für Premieren ihrer neuen Filme sind die Hollywood-Stars Angelina Jolie und Nicole Kidman nach Venedig gekommen. Dort haben sie einen besonderen Fan getroffen.
Elf Jahre lang regierte Margaret Thatcher Großbritannien. Noch immer hat die "Iron Lady" viele Fans. Der neue Premierminister Starmer aber scheint nicht dazuzugehören.
Unsere Eltern haben viel durchgemacht, damit es uns heute gut geht, sagt Komiker Olli Dittrich. Das sollten wir mal verstehen - und uns einsetzen.
Bald zwei Jahre ist König Charles im Amt. Die Zustimmungswerte stimmen. Aber eine Sorge bleibt.
Die norwegische Königstochter und der Schamane aus den USA wollen sich am berühmten Geirangerfjord trauen. Aus dem benachbarten Schweden hat sich hoher Besuch angekündigt.
Der August in München gehörte Superstar Adele und ihrem Pop-Up-Stadion. Jetzt geht die Konzertreihe mit ihrem zehnten Auftritt zu Ende.
Er zelebrierte seine Liebschaften und seine Leidenschaft für den Wiener Opernball. Seine Beerdigung hat er auch selbst geplant: Jetzt nimmt Wien Abschied von Richard Lugner.
Shirin David liefert nicht nur den offiziellen Sommerhit 2024, sondern belegt mit ihrem Song auch die fünfte Woche in Folge die Chartspitze. Dabei ist die Rapperin in bester weiblicher Gesellschaft.
Der Wirbel um den nicht vorhandenen Doktortitel von Cathy Hummels' Bruder ebbt nicht ab. Erst wurde ein gemeinsames Buchprojekt gestoppt - und jetzt schaltet sich auch noch die Staatsanwaltschaft ein.
Ballermann-Sängerin Melanie Müller hat nach Überzeugung des Amtsgerichts Leipzig auf einem Konzert den Hitlergruß gezeigt. Doch die 36-Jährige will ihre Verurteilung nicht akzeptieren.
In "Babygirl" spielt Nicole Kidman eine Frau, die sexuelle Wünsche auslebt. In Venedig sprechen sie und das Filmteam über Sexszenen, Angst - und den "Orgasm Gap".
Bis Dezember tauscht Kronprinz Christian seine skandinavische Heimat mit dem östlichen Afrika aus. Sein dortiger Aufenthalt steht ganz in der Tradition des Königshauses.
Mitte September wird der Deutsche Schauspielpreis verliehen. Eine besondere Auszeichnung steht jetzt schon fest. Die Jury lobt Ex-"Tatort"-Star Charles Brauer.
Thrillerautor Sebastian Fitzek erwartet ein spannendes, neues Kapitel: Er ist Vater geworden - für den Berliner eine Art Fortsetzungsroman.
Mit einer Kennenlernparty haben die norwegische Königstochter Märtha Louise und der Schamane Durek Verrett ihre Hochzeitsfeierlichkeiten eingeläutet. Viele Gäste folgen dem speziellen Motto der Party.
Winona Ryder wurde schon als Teenager zum Star. Ihre Bekanntheit könnte ihr als junge Schauspielerin auch gegen übergriffige Menschen geholfen haben, wie sie nun erklärt.
Neuseelands indigene Bevölkerung trauert um König Tuheitia. Maori-Monarchen haben in dem Pazifikstaat eine große symbolische Bedeutung. Auch König Charles zeigt sich tief betrübt.
Als Cindy von Marzahn berlinert sie wild drauflos. Ilka Bessin plaudert gerne - sogar mit Journalistinnen und Journalisten.
Als Schauspieler in "Beetlejuice Beetlejuice" feiert Justin Theroux in Venedig die Premiere der Horrorkomödie. Mit dabei ist die Schauspielerin Nicole Brydon Bloom - seine Verlobte laut US-Medien.
Der nächste Dino-Film aus dem "Jurassic"-Universum hat nun einen Namen und einen Kinostart. Fans der Sci-Fi-Serie müssen sich auf die Fortsetzung mit Scarlett Johansson bis Sommer 2025 gedulden.
Im Film "Maria" verkörpert Angelina Jolie die Sängerin Maria Callas. In Venedig spricht sie über ihr Verhältnis zur Oper, was sie mit Callas verbindet - und macht eine vielsagende Anspielung.
Seinen Fotografien wird Sozialkritik und schwarzer Humor nachgesagt. Doch dagegen verwahrt sich Lars Eidinger. Für ihn sind sie eher ein Abgesang auf die Menschheit.
Frank-Walter Steinmeier würdigt Peter Maffay als Musiker, aber auch für sein gesellschaftliches und politisches Engagement.
Die Wiedervereinigung von Oasis löst einen Hype aus, die Kartennachfrage ist laut Band "beispiellos". Dem trägt die Britpopband nun Rechnung.
Richard Gere ist seit langem Buddhist. Jetzt hat er einen Film über seinen Freund, den Dalai Lama, produziert. Er kommt zur Weltpremiere nach Zürich.
Frieder Sell war Teilnehmer bei "Germany's Next Topmodel" und arbeitet als Designer und Influencer in Berlin. Doch sein eigentliches Gefilde sind die Gewässer der Mecklenburgischen Seenplatte.
Mit Rollen in "Das weiße Band" und zuletzt "Das Lehrerzimmer" wurde sie berühmt. Nun ist Leonie Benesch im Thriller "September 5" zu sehen, der sich mit der Verantwortung von Medien befasst.
Gleich drei Konzerte spielte die Berliner Punkrockband Die Ärzte am vergangenen Wochenende auf dem Rollfeld des alten Flughafens Tempelhof - vor Zehntausenden. Die Fans müssen sich nun in Geduld üben.
Winona Ryder, Michael Keaton und Cate Blanchett sind zur Eröffnung des Filmfests nach Venedig gekommen. Eine Schauspiel-Ikone bekommt den Goldenen Löwen für ihr Lebenswerk.
Am Samstag war Telegram-Gründer Durow überraschend in Frankreich festgenommen worden. Nun will der Ermittlungsrichter mit ihm sprechen. Danach könnte Durow ein Verfahren drohen.
Viele hatten die Säulen in einem Flügel der National Gallery als unschön kritisiert. Nun kommt heraus: Auch der Namensgeber war ein Kritiker - seine Meinung hatte er gut versteckt.
Eines der ältesten Straßenmagazine in Deutschland feiert 30. Geburtstag. Prominente Unterstützung gab es aus diesem Anlass nicht nur aus der Politik.
Die US-Schauspielerin Sigourney Weaver setzt ihre Hoffnungen in die Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris und spricht in Venedig über starke Frauen. Dann kommen ihr die Tränen.
Die Horrorkomödie "Beetlejuice" mit Michael Keaton als Poltergeist gilt heute als Kultfilm. Warum, das ist seinem Schöpfer Tim Burton nicht ganz klar.