Ein Kellner soll den britischen One-Direction-Sänger Liam Payne in einem Hotel in Buenos Aires mit Kokain versorgt haben. Ihm drohen bis zu 15 Jahre Haft. Insgesamt wurden fünf Verdächtigte angeklagt.
Aktuelle News zu Stars
Er ist beim legendären "Woodstock"-Festival aufgetreten, hat den Latino-Rock erfunden und mehr als 100 Millionen Alben verkauft. Nun muss Gitarren-Legende Carlos Santana zwischenzeitlich kürzertreten.
In gut zwei Wochen scheidet Präsident Joe Biden aus dem Amt. Vorher verleiht er noch die höchste zivile Auszeichnung der USA. Unter den Geehrten: ein Modeschöpfer, Sport-Legenden und ein Rockstar.
Japan ist eine der am schnellsten alternden Gesellschaften der Welt. Nun ist dort der Mensch gestorben, der als ältester der Welt galt.
Gerade erst hat Neil Young einen Auftritt beim legendären britischen Musikfestival Glastonbury noch abgelehnt. Nun macht der kanadische Musiker eine Kehrtwende.
Zu Beginn des neuen Jahres erobert ein prominentes Schlager-Duo Platz eins der deutschen Album-Charts. Bei den Singles ist die Weihnachtssaison vorbei und Shirin David gleich mehrfach vertreten.
Marie Reim ist selbst Sängerin, hat gerade ein neues Album veröffentlicht - und entstammt der Verbindung zweier großer Schlagerstars. Das habe ihr die eigene Karriere aber nicht vereinfacht, sagt sie.
Mikkey Dee trommelte viele Jahre bei Motörhead und ist inzwischen Teil der Scorpions. Über die Feiertage musste er eine ungewollte Pause von der Musik einlegen.
Bei den Worten "Everybody Hurts" dürften viele direkt die Stimme von R.E.M.-Sänger Michael Stipe im Ohr haben. Mit nun 65 hat er sich längst anderen Künsten zugewandt.
Tom Holland schlüpft vor der Kamera regelmäßig ins Superhelden-Kostüm. Wie der "Spider-Man"-Darsteller nun in einem Interview berichtete, schlichtete er in einem Supermarkt einen Streit.
Vor 60 Jahren wurde Imelda Marcos First Lady der Philippinen. Mit ihrem Mann lebte sie in Saus und Braus - und sammelte Schuhe. Dieser Tick machte sie weltberühmt. Ein Museum zeigt ihre Kollektion.
In einem Interview mit der "GQ" spricht der Schauspieler über Trauer, Freunde - und die Erkenntnis, dass man nicht ewig nach Anerkennung von außen suchen kann.
Im vergangenen Jahr trat sie als Kandidatin des ESC-Vorentscheids auf. Nun teilt Schlagersängerin Marie Reim ihren Fans eine Neuigkeit aus ihrem Privatleben mit.
Farbenfrohe Strickwaren mit den typischen Zick-Zack-Mustern - sie gelten als Markenzeichen des italienischen Modelabels Missoni. Die Mitbegründerin der Marke, Rosita Missoni, ist nun mit 93 gestorben.
Vier Tage nach einer Operation hat Israels Regierungschef Netanjahu das Krankenhaus verlassen. Dieses Mal mit dem Einverständnis der Ärzte.
Nach Jahren der Social-Media-Abstinenz ist Meghan wieder zurück. Die Frau von Prinz Harry will dort ihren positiven Einfluss geltend machen.
Wildenstein war für ihr ungewöhnliches Äußeres bekannt. Sie gab Millionen aus, um einer Katze ähnlich zu sehen. Nun ist sie gestorben.
Dass Thilo Mischke für die ARD das Kulturmagazin "ttt" moderieren soll, löst immer mehr Kritik aus. Neuestes Beispiel: ein offener Brief.
Es ist nicht das erste Mal, dass der Hip-Hop-Star mit der Straßenverkehrsordnung in Konflikt gerät. Bereits vor diesem Fahrverbot hat er wegen eines anderen Verkehrsdelikts Punkte kassiert.
Seit heute ist "Better Man" in den deutschen Kinos. Gedreht wurde das Robbie-William-Biopic größtenteils in Melbourne. Als Dank überrascht der Weltstar nun seine australischen Fans.
Deutschlands Weinanbaugebiete wurden stets von Frauen repräsentiert - bis unlängst. Seitdem "regiert" in Rheinhessen ein Mann. Die obere Botschafterin der Branche kann der Entwicklung viel abgewinnen.
Seit vielen Monaten übt Rabea Rogge in Zentrifugen und in Trainingskapseln. Sie bereitet sich intensiv auf den Weltraum vor. Dort könnte sie die erste deutsche Frau werden.
Erstmals spricht König Frederik X. am Silvesterabend live zu seinem Volk. Die Neujahrsansprachen seiner Mutter besaßen Kultstatus. Wie schlägt sich der Neue?
Nach jahrelangem Streit sind die Scheidungspapiere von Hollywoods Ex-Traumpaar "Brangelina" nun laut US-Medien unterschrieben.
Der Job als Minister kann ganz schön stressig sein. Im Alltag sei man kaum selbstbestimmt, sagt Verkehrsminister Wissing. Und freut sich auf "eine schöne Perspektive".
Machtwechsel im Schraubenimperium: Ab dem 1. Januar haben bei Würth in Künzelsau die Enkel das Sagen. Ganz weg ist Firmenpatriarch Reinhold Würth zwar nicht - er will es aber ruhiger angehen lassen.
In der Zeitschrift "Bunte" gibt es künftig wöchentlich eine Lese-Empfehlung von Bestsellerautorin Elke Heidenreich. Los geht es am 2. Januar.
Den Verantwortlichen des Hotels, wo der Sänger von einem Balkon stürzte, und einem Begleiter Paynes wird fahrlässige Tötung vorgeworfen. Sie sollen ihn in wehrlosem Zustand allein gelassen haben.
Die Ansprachen seiner Mutter am Silvesterabend besaßen in Dänemark Kultstatus - nun übernimmt König Frederik X. nach dem Thron auch die traditionelle Neujahrsansprache von ihr.
Der mehrmalige Oscar-Preisträger Hopkins macht zum Jahreswechsel Alkoholikern Mut, ihre Sucht hinter sich zu lassen. Er spricht aus Erfahrung.
2025 wird Udo Wachtveitl seinen 100. und letzten "Tatort" drehen. Obwohl er der Serie so lange treu war - über manches ärgert er sich dennoch.
Carter war in Israel zuletzt umstritten, weil er die Palästinenser-Politik des jüdischen Staates mit Apartheid verglichen und zu Verhandlungen mit der islamistischen Hamas aufgerufen hatte.
Nach dem Tod des früheren US-Präsidenten Jimmy Carter lässt Amtsinhaber Biden die Flaggen auf halbmast setzen - und das über den Termin der feierlichen Amtseinführung seines Nachfolgers hinaus.
Alexej Bugajew schafft es einst sogar in Russlands Nationalelf. Nach seiner Karriere wurde er kriminell und ließ sich in Haft für den Krieg in der Ukraine anwerben - mit fatalem Ende.
Nach wochenlangen Kopfschmerzen finden Ärzte ein Blutgerinnsel im Gehirn von Schauspielerin Gal Gadot. Die 39-Jährige wurde notoperiert - im achten Schwangerschaftsmonat, wie sie nun berichtet.
Magath wurde bereits drei Mal Deutscher Meister. Nun steht er einem Bericht zufolge vor einer Rückkehr auf den Trainersitz. Bei einem Verein in der 3. Liga.
Israels Ministerpräsident war schon öfter wegen gesundheitlicher Probleme im Krankenhaus. Wegen des jüngsten Eingriffs wurden Termine in seinem Korruptionsprozess verschoben.
Nach einem Beitrag des Influencers Jindaoui in den sozialen Medien machen sich Hunderte auf den Weg nach Berlin-Gesundbrunnen. Vor Ort wird die Situation bedrohlich.
Immer wieder gibt es Einbrüche in Häuser von prominenten Sportlern. Diesmal ist Basketballer Luka Dončić von den Dallas Mavericks betroffen.
Ein Meister des modernen Balletts wird älter, doch sein Tanzstil lebt auf den Bühnen dieser Welt weiter. In Deutschland prägte der US-Amerikaner William Forsythe eine Ära.
Tom Buhrow gibt sein Amt als WDR-Intendant ab. Mit den neu gewonnenen Freiheiten möchte er etwas anfangen - sein Mountainbike ist nur leider 40 Jahre alt.
Promis sind auch nur Menschen - mit kleinen Fehlern und guten Vorsätzen. Ein paar Beispiele, von Bestseller-Autor Fitzek bis Pop-Senkrechtstarterin Loi.
Was trinke ich, wenn ich nicht trinke? Aus dieser Idee entstand Deutschlands erster alkoholfreier Späti. Am 31. Dezember schließt der Laden, im Internet aber soll das "Mindful Drinking" weitergehen.
Der Premier erkrankte an einer Infektion. Die Ärzte stellten eine gutartige Vergrößerung der Prostata fest. Nun soll rasch ein Eingriff erfolgen.
Entertainerin Heidi Klum hat sich leicht verletzt. Schuld am blau geschwollenen Zeh ist ein Weihnachtsklassiker.
Bonnie Tyler steht seit Jahrzehnten auf der Bühne. Inzwischen ist sie 73 - will aber noch lange nicht Schluss machen.
Erfolgs-Schauspielerin Veronica Ferres dürfte ein sorgloses Leben führen, könnte man meinen. Doch sie hat die gleichen Ängste wie viele "Normalos".
83 Jahre ist es her, dass Japan den US-Flottenstützpunkt Pearl Harbor überfiel. Nun ist einer der letzten Überlebenden verstorben.
Das Buch "Das Kind in dir muss Heimat finden" von Psychologin Stefanie Stahl ist seit 2015 auf dem Markt und bringt es seither auf satte 3,2 Millionen verkaufte Exemplare. Nun kommt ein Rekord dazu.
Geld ausgeben, damit "irgendwelche Raketen in die Luft fliegen": Dem kann Moderatorin Barbara Schöneberger nichts mehr abgewinnen. Bei anderen findet sie das Böllern aber gar nicht schlecht.