Wappen Oberspreewald-Lausitz

Oberspreewald-Lausitz

Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz (OSL) im Süden Brandenburgs vereint einzigartige Naturlandschaften, kulturelle Vielfalt und wirtschaftliche Dynamik. Mit dem Kfz-Kennzeichen „OSL" sowie den Altkennzeichen „CA" (Calau) und „SFB" (Senftenberg) ist die Region verkehrstechnisch gut erschlossen.​

Touristisch punktet der Landkreis mit dem UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald im Norden, das mit seinen Fließen und Auen eine europaweit einzigartige Kulturlandschaft bildet. Im Süden entsteht das Lausitzer Seenland – Europas größtes künstlich geschaffenes Seengebiet mit über 20 Seen, darunter der Bischdorfer See, der aus einem ehemaligen Tagebau hervorging und heute vielfältige Freizeitmöglichkeiten bietet. Rad- und Wanderfreunde finden über 580 km ausgeschilderte Wege, die durch die abwechslungsreiche Landschaft führen. ​

Wirtschaftlich ist OSL ein starker Standort mit rund 5.000 IHK-zugehörigen Betrieben. Internationale Unternehmen wie die BASF Schwarzheide GmbH und die TAKRAF GmbH in Lauchhammer prägen die Region. Besonders hervorzuheben ist die Entwicklung in den Bereichen Chemie, Maschinenbau und erneuerbare Energien. ​
Industrie- und Handelskammer

Kulturell bereichert die sorbisch-wendische Minderheit das Leben im Landkreis. Traditionen und Bräuche dieser Gemeinschaft sind in vielen Orten lebendig und tragen zur kulturellen Vielfalt bei. ​

Aktuelle Nachrichten und Entwicklungen aus dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz finden Sie hier bei news.de.

Hier finden Sie die regionalen News für Ihre Stadt / Ihren Landkreis im Bundesland Brandenburg:

Aktuelle News zu Oberspreewald-Lausitz