news.de
mehr als Nachrichten
Der Social-Media-Riese Facebook muss tief in die Tasche greifen. Laut einem US-Medienbericht zahlt das Unternehmen eine Strafe von fünf Milliarden Dollar.
Vor mittlerweile 15 Jahren brachte Mark Zuckerberg gemeinsam mit ein paar Studienkollegen Facebook an den Start. Heute nutzen Milliarden das Netzwerk.
Das neue soziale Netzwerk "Vero" liegt gerade voll im Trend. Der Anbieter will ohne Werbung und Datensammelwut gegen Instagram und Co. punkten. Doch hat die neue App tatsächlich eine Chance?
Für die Rocker der "Mongols" hagelt es heftigen Spott: Dem Boss wurde seine Lieblings-Lederweste geklaut - und dann stolziert auch noch eine Transe damit über den Kiez! Eine offensichtliche Demütigung... Wie reagieren die Rocker darauf?
Derzeit wieder in aller Munde: Nachdem eine Mutter sich via Facebook beschwerte, ist die Debatte um die Lernmethode Schreiben nach Gehör kürzlich neu entfacht worden. Statt korrekter Rechtschreibung lernen Grundschüler zunächst schnelles Schreiben - und zwar so, wie sie es für richtig halten.
Ein Lehramtsstudent aus Niedersachsen soll eine 12-jährige Schülerin vergewaltigt haben. Der Student habe das Mädchen über Facebook kontaktiert und sich als 16-Jähriger ausgegeben, um sich ihr Vertrauen zu erschleichen. Nun drohen ihm bis zu 15 Jahre Haft.
Das Internet bietet endlose Möglichkeiten? Tatsächlich macht das Internet nur rund ein Prozent des World Wide Web aus. Der Rest befindet sich in den Tiefen der Netzwelt. Davon hält man sich besser fern, denn es kann kriminell und zutiefst verstörend zugehen.
Rechter Hass brodelt vor allem in sozialen Netzwerken. Doch Facebook stellt sich quer, wenn es darum geht, gegen die Hetzer vorzugehen. Die Aktion #NippelGegenNazis sollte zeigen, wie skurril das Netzwerk Inhalte sperrt. Das Ergebnis: Brüste sind tabu, Nazis okay.
Normalerweise finden Eltern ihre Sprösslinge ja immer super süß und super niedlich. Dieser Mutter geht es hingegen ganz anders - und dazu steht sie auch noch öffentlich! Sie sagt: Meine kleine Tochter ist hässlich.
Das Geschäft mit Cannabis boomt. In den Staaten, in denen die Droge bereits legalisiert wurde, wächst der Markt an Unternehmen rund um Marihuana rasant - von Aktien über Lieferdienste bis hin zum Social Network ist alles dabei.
Was Menschen nicht alles vor lauter Liebeskummer tun. Die 15-jährige Lee Hee Danae legte sich für ihren Ex gleich dutzende Male unters Messer. Oder etwa nicht? Lee Hee Danae spaltet die Internet-Gemeinde. Manche finden sie "zu schön, um sie anzusehen", andere schauen aus gegenteiligen Gründen weg. Dabei bleibt die Frage: Hat sie sich wirklich operieren lassen oder Photoshop benutzt?
Der Verband der Fliegerärzte fordert nach dem Germanwings-Absturz eine Ausweitung der medizinischen Gutachten. Derweil mehren sich im Netz Verschwörungstheorien, die den offiziellen Erkenntnissen des Absturzes widersprechen.
Da klingeln Fans von Ski-Ass Felix Neureuther aber gehörig die Ohren. Wie der deutsche Slalom-King bei Facebook schrieb, habe man ihm im Gegenzug für Online-Werbung eine «heisse Nacht mit einer schönen Blondine angeboten.»
Seit Jahren gibt es für junge Frauen nur ein Schönheitsideal. Sie wollen dünn sein, um jeden Preis. Die Modebranche lebt es ihnen vor und schickt Models in Size Zero über den Lauftsteg. Während Mädchen diesen Vorbildern nacheifern, bringen sie sich selbst in Lebensgefahr. Im Netz rufen die Mager-Mädchen unter dem Hashtag #Thinspiration inzwischen zum Hungern auf.
Keine deutsche Sängerin ist derzeit so erfolgreich wie Helene Fischer. Doch auch keine andere Sängerin ist momentan so umstritten. Wer die 30-Jährige und ihre Musik nicht liebt, der lässt kein gutes Haar an ihr. Die Abneigung geht soweit, dass sich die Helene-Feinde bereits auf Facebook zusammenrotten und derb vom Leder ziehen.
Moderatorin, Model und Ex-Spielerfrau Sylvie Meis zeigt einmal mehr, wie sexy sie sein kann. Bei Facebook stellte sie nun mehrere Fotos ihrer Hunkemöller-Kollektion online. Das Ergebnis: eine pralle Backen-Show.
Spielerisch will dieser animierte Clip erklären, was ein Frauenkondom ist und wie dieses benutzt wird. Doch dem prüden Facebook geht das zu weit: Aufgrund der eigenen Nutzungsbedingungen wird der Clip kurzerhand zensiert. Das Ergebnis: Spott und Häme auf Twitter.
Die türkischen Rocker der Hells Angels haben ihren Boss rausgeworfen. Grund: Er ist Kurde und lehnt den Völkermord im Nordirak ab. Er erklärt den Rockern öffentlich den Krieg und gilt seitdem als vogelfrei.
Es sollte nur ein sexy Gruß am Morgen für ihren Mann Boris sein. Doch ihr Post auf Instagram, auf dem sich Lilly Becker barbusig auf Ibiza präsentierte, war dem Bilderdienst offenbar zu heiß: Ihr Foto wurde gelöscht.
Nichts wünscht sich Corinna Schumacher mehr, als dass ihr Ehemann Michael Schumacher wieder gesund wird. Nach den Wach-News braucht Schumi sie mehr denn je, um seinen Zustand aktuell zu bessern. Für Schumi und die Kinder Gina-Maria und Mick kämpft Corinna wie eine Löwin.
Auf Facebook zählt nur eine Währung: die Likes. In ist, wer mit seiner Seite die meisten «Gefällt mir»-Angaben einheimsen kann. Doch User liken nicht nur ihre Lieblingsband oder -stadt, sondern auch Katastrophen wie den Zweiten Weltkrieg oder den Terroranschlag 9/11. Warum wird bei Gräueltaten «Gefällt mir» gedrückt?
Popstar Rihanna spielt nur allzu gern mit ihren Reizen und zeigt, was sie hat. Dem Fotodienst Instagram ging diese Freizügigkeit zuletzt zu weit. Rihanna musste Bilder von der Plattform löschen. Nun ist ihr Profil komplett verschwunden.
Weltfußballer Cristiano Ronaldo ist heute mit Real Madrid beim FC Schalke zu Gast. Alle Augen sind auf den prominentesten Fußballer der Welt gerichtet. Doch wie tickt der Superstar tatsächlich? News.de kennt einige seiner Leidenschaften und Obsessionen.
Facebook geht mit der Zeit und überarbeitete seine Geschlechter-Auswahl innerhalb des Profils. Denn heutzutage sind die Attribute männlich und weiblich schlichtweg nicht mehr ausreichend. Stattdessen bietet das soziale Netzwerk gut 30 neue Auswahlmöglichkeiten. Ob pansexuell oder gender questioning, möglich scheint alles.
Facebook machte seinen Mitgliedern zum zehnten Geburtstag ein Geschenk, ein kleines Video-Tool für einen persönlichen «Lookback». Doch während die einen das Geschenk dankbar annahmen und ihren Clip fleißig teilten, ließen es sich andere nicht nehmen, damit Promis, Politiker und Co. zu verspotten.