
Seit seinem Rauswurf als Bundestrainer war von Hansi Flick in der Öffentlichkeit nichts mehr zu hören. Einem Bericht zufolge soll es allerdings beim Messenger WhatsApp eine vielsagende Mitteilung des 58-Jährigen geben.
Die Fußball-EM, als Abkürzung für UEFA-Fußball-Europameisterschaft, ist ein Turnier, dessen Organisation dem europäischen Fußballverband UEFA untersteht. In dem Wettbewerb der Nationalmannschaften, der alle vier Jahre stattfindet, wird der kontinentale Meister gekürt. Erstmaliges Gastgeberland war 1960 Frankreich. Als erster Sieger ging die Sowjetunion hervor. Bis 1966 trug das Turnier den Namen Europapokal der Nationen. Eine Qualifikation für die nächste Fußball-EM ist auch für den amtierenden Europameister notwendig. Für die Teilnahme am FIFA-Konföderationen-Pokal qualifiziert sich die siegende Mannschaft jedoch seit 1992 automatisch. Spanien und Deutschland sind Rekord-Europameister. Sie gewannen in der Geschichte bisher jeweils drei Titel, gefolgt von Frankreich mit zwei Titeln. Die für das Jahr 2020 geplante Fußball-EM wurde aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr verschoben, läuft aber auch 2021 noch unter dem offiziellen Namen UEFA EURO 2020. Erstmals gibt es zur Fußball-Europameisterschaft 2021 kein austragendes Land. Stattdessen findet die EM in 11 europäischen und einer asiatischen Stadt (Baku) statt. Halbfinale und Finale sollen im ehrwürdigen Wembley-Stadion in London ausgetragen werden.
Seit seinem Rauswurf als Bundestrainer war von Hansi Flick in der Öffentlichkeit nichts mehr zu hören. Einem Bericht zufolge soll es allerdings beim Messenger WhatsApp eine vielsagende Mitteilung des 58-Jährigen geben.
Die Fußball-Europameisterschaft 2024 findet in Deutschland statt. Bereits am 3. Oktober 2023 startet der Ticket-Verkauf. Wie viel die Eintrittskarten kosten und wie man sie bestellen kann, erfahren Fans hier.
Die Qualifikation für die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland ist in vollem Gange. Hier lesen Sie alles zu den Gruppen und Spielterminen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie die Partien in TV oder Live-Stream sehen.
Seit 2011 steht Svenja Huth als Stürmerin der deutschen Fußball-Nationalmannschaft der Frauen auf dem Rasen. Wie tickt die Fußballerin eigentlich privat und wer liegt ihr besonders am Herzen?
Als Bundestrainerin der Frauen-Fußballnationalmannschaft hat Martina Voss-Tecklenburg seit 2018 die Zügel in der Hand. Die Ausnahme-Kickerin hat in ihrer Karriere so manchen Meilenstein erreicht - doch wie lebt sie privat?
Seit 2019 führt Alexandra Popp die deutsche Fußball-Nationalmannschaft der Frauen als Kapitänin auf den Platz. Abseits des Fußballrasens geht's bei Poppi eher tierisch zu - das muss man über die VfL-Wolfsburg-Kickerin wissen.
Lina Magull hat das Mittelfeld bei der deutschen Frauen Nationalmannschaft und dem FC Bayern München fest im Griff. Ihre offensive Spielart stellt sie wieder bei der Frauen-WM unter Beweis. Wie tickt die Stürmerin privat?
Für das ZDF kommentiert Oliver Schmidt regelmäßig Fußball-Länderspiele. Seit seiner Kindheit ist er großer Fan der Sportart, kickte in seiner Jugend sogar einmal selbst. Welchem Verein er privat die Treue hält und was sonst noch über den Reporter bekannt ist, lesen Sie hier.
Die deutsche U-21-Nationalelf hätte bei der Fußball-Europameisterschaft den Titel verteidigen können. Doch die DFB-Auswahl scheiterte bereits in der Gruppenphase.
Das Maskottchen für die Fußball-Europameisterschaft 2024 ist da. Es ist ein niedlicher Bär im bunten Trikot. Ein Name für das putzige Tierchen wird allerdings noch gesucht. Die Vorschläge lösen bei vielen Fans Kopfschütteln aus.
Benjamin Henrichs spielt erfolgreich für RB Leipzig. Der Fußballer hat es auch in die Deutsche Fußballnationalmannschaft geschafft. Abseits des Fußballplatzes zeigt er sich von einer ganz anderen Seite. So tickt der Abwehrspieler.
Florian Wirtz wird als Fußballhoffnung betitelt. Sein Talent hat ihn nicht nur zu Bayer Leverkusen gebracht, sondern auch in die Deutsche Fußballnationalmannschaft. Wie hat es der Kicker so weit gebracht und wie lebt er abseits des Sports?
Moderator Jochen Breyer hat mit Anfang 30 geschafft, wovon andere ihr Leben lang träumen: Der gebürtige Heidelberger ist Moderator vom "ZDF Sportstudio" und seit mehreren Jahren ein wahrer Publikumsliebling. Wie der smarte Blondschopf privat lebt, lesen Sie hier.
Wird der Gang ins Fußballstadion bald zum Luxus-Vergnügen? Schon jetzt sind Fußballtickets teils deutlich überteuert. Geplante Preiserhöhungen für die EM 2024 machen Sport-Fans jedoch besonders wütend.
In wenigen Wochen steht Ilkay Gündogan vermutlich mit der deutschen Nationalmannschaft auf dem Rasen bei der WM 2022. Privat schwebt der Fußballer im Familienglück. Nachdem er erst vor wenigen Monaten seine Freundin heiratete, freute sich das Paar nun über die Geburt seines ersten Kindes.
Als Abwehrstratege mit einer Körpergröße von knapp zwei Metern lernte Fußballer Per Mertesacker zu aktiven Zeiten seine Konkurrenten das Fürchten. Inzwischen hat der Ex-Nationalspieler seine Karriere beendet - so lebt er privat als Familienvater.
Am Sonntag, 9. Oktober, wurden die Quali-Gruppen für die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland ausgelost. Welche Teams um die Teilnahme kämpfen, erfahren Sie hier.
Die deutschen Fußball-Frauen haben es ins Finale der Europameisterschaft 2022 geschafft - im Endspiel am 31.07. stehen die DFB-Damen der englischen Nationalmannschaft gegenüber. Alle Turnier-Infos zu Austragungsorten, Spielplan, Live-Übertragungen und Ergebnissen gibt's hier.
Auch im Jahr 2022 wirbelt die Corona-Pandemie sportliche Großereignisse gehörig durcheinander. Was in Sachen Fußball, Formel 1, Leichtathletik und Olympia im neuen Jahr ansteht, verrät der Überblick.
Wird Robin Gosens etwa Vater? Auf Instagram gratulierte der EM-Kicker seiner Liebsten Rabea nun zum Geburtstag, die auf dem Schnappschuss womöglich einen Babybauch präsentiert. Hier gibt's die Details!
Eigentlich sollte der Hingucker beim EM-Finale auf dem Wembley-Rasen stattfinden - doch Herzogin Kate zog auf der Royals-Tribüne alle Blicke auf sich. Nach verräterischen Gesten wird nun getuschelt: Ist Kate Middleton wieder schwanger?
Es sollte ein Abend werden, an dem Fußballgeschichte geschrieben wird - doch England ging im Fußball-EM-Finale gegen Italien als Verlierer vom Platz. Auch prominente England-Fans wie Prinz George und Kate Middleton litten mit.
Fußball-Fans haben endlich wieder Grund zum Jubeln: Am 11. Juli 2021 steht das Finale der Fußball-Europameisterschaft an. Alle Spiele der Euro 2020 lassen sich am bequemsten via TV-Übertragung oder im Live-Stream sehen - so sind Sie hautnah dabei.
Bis zum 11. Juli 2021 treten die besten Fußballnationen Europas bei der EM 2021 gegeneinander an. Wann stehen die nächsten Spiele an und wer muss sich behaupten? Den gesamten Spielplan der Gruppenphase und Finalspiele finden Sie hier.
Voller Terminkalender statt traute Zweisamkeit: Herzogin Kate und Prinz William müssen schon an diesem Wochenende eine Trennung verkraften. Schuld daran sind Verpflichtungen, die die jungen Royals im Namen der Krone absolvieren müssen.
Dreimal pro Woche spricht Markus Lanz in seiner gleichnamigen Sendung im ZDF mit handverlesenen Gästen über aktuelle Themen. Welche Themen am 8. Juli bei "Markus Lanz" auf der Agenda standen, erfahren Sie hier.
Wenn England am Mittwochabend gegen Dänemark im EM-Halbfinale gefordert ist, tobt der Wettkampf nicht nur auf dem Rasen von Wembley: Auch auf der Tribüne gibt es ein Duell, denn beide Mannschaften haben hochkarätige royale Unterstützung.
Das Schicksal meinte es nicht gut mit Andrea Kiewel und dem "ZDF Fernsehgarten": Kaum hatten sich Hunderte Zuschauer am Mainzer Lerchenberg eingefunden, musste das Set wieder geräumt werden. Für Twitter gab's trotzdem Fremdscham am laufenden Band.
Das hat niemand kommen sehen, vor allem nicht Markus Söder. Bayerns Ministerpräsident outete sich auf Instagram als Italien-Fan. Doch ein Detail auf seinem Fußball-Outfit hat er offenbar übersehen. Die Lacher sind ihm gewiss.
Die deutsche Nationalmannschaft hat sich sang- und klanglos aus der EM verabschiedet. Heute um 12.30 Uhr wird sich Joachim Löw auf einer Pressekonferenz stellen. Wie auch Sie live bei der DFB-PK dabei sein können, erfahren Sie hier.
Die englische Fußballnationalmannschaft hatte im EM-Achtelfinalspiel einen ganz besonderen Glücksbringer: Prinz George (7) verfolgte das Match mit Mama Kate Middleton und Papa Prinz William live im Wembley-Stadion.
Deutschland ist im Achtelfinale der Fußball-Europameisterschaft ausgeschieden. Der dreimalige Titelträger verlor im Londoner Wembley-Stadion gegen England mit 0:2. Es war das letzte Spiel von Jogi Löw als Bundestrainer.
Manuel Neuer kündigte vor dem EM-Spiel gegen England an, dass die Nationalelf ein Zeichen gegen Rassismus setzen werde. Doch der geplante Kniefall polarisiert schon, bevor er überhaupt zu sehen war. Vor allem AfD-Politiker:innen zeigen sich empört.
Liegt unser Orakel auch dieses Mal richtig? Das letzte Vorrundenspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft steht bevor! Wie das EM-Spiel für Jogis Jungs ausgeht, das verriet jetzt das Elefanten-Orakel "Yashoda".
Ein seltener Anblick! Prinz William überrasche bei der Euro 2020 mit einem Solo-Auftritt. Ohne seine Frau Kate Middleton oder den Kindern genoss der Royal die EM-Partie von England gegen Tschechien.
Manuel Neuer setzt mit seiner Regenbogen-Kapitänsbinde bei den Spielen der Nationalelf für ein Zeichen im Pride Month. Während der Torhüter dafür hauptsächlich von seinen Fans gefeiert wird, stößt die Armbinde bei einem AfD-Politiker sauer auf.
Nach dem Anpfiff bei der Fußball-EM 2021 dreht sich alles um die Nationalspieler - doch wer gehört zum DFB-Betreuerstab, der die Nationalmannschaft von Bundestrainer Jogi Löw für die Spiele fitmacht?
Woche für Woche spricht Markus Lanz in seiner gleichnamigen Sendung im ZDF mit hochkarätigen Gästen über aktuelle Themen. Welche Themen am 17. Juni bei "Markus Lanz" auf der Agenda standen, erfahren Sie hier.
Die dänische Nationalmannschaft steht heute im zweiten Gruppenspiel der Fußball-EM 2021 gegen Belgien auf dem Platz - es ist das erste Spiel nach dem Kollaps von Christian Eriksen. Der Mittelfeld-Star wird mit einer berührenden Geste geehrt.
Die Erleichterung ist riesig: Christian Eriksen hat seinen Zusammenbruch beim EM-Spiel gegen Finnland überlebt. Doch haltlose Spekulationen über eine mögliche Corona-Impfung als Ursache sorgen auch Tage später auf Twitter für Entsetzen. Auf Wikipedia hatte man Eriksen sogar für tot erklärt.
Am Samstag sprang Fußballspieler Christian Eriksen dem Tod von der Schippe. Jetzt will er wissen, was seinen Herzinfarkt ausgelöst hat. Am Dienstag meldete sich der Dänen-Star erstmals selbst auf Instagram aus der Klinik. So geht es dem Fußballer aktuell.
Zum 60. Geburtstag der Fußball-Europameisterschaft schreibt die Euro 2020 Geschichte: Erstmals wird das Turnier über ganz Europa verteilt ausgetragen. Welche Spielorte und Stadien dabei sind, verrät der Spielplan zur EM.
Seit knapp neun Jahren pfeift Daniel Siebert in der Bundesliga. Nun darf der Referee, dessen Freundin das erste Kind des Paars erwartet, bei der Europameisterschaft 2021 auf dem Rasen stehen.
Schockierende Szenen bei der EM. Der dänische Nationalspieler Christian Eriksen ist auf dem Fußballfeld plötzlich zusammengebrochen und kämpfte um sein Leben. Er wurde reanimiert. Er soll einen Herzstillstand erlitten haben. Sein Zustand ist aktuell stabil.
Der offizielle EM-Song 2021 steht fest. "We are The People" heißt das Lied, das von Martin Garrix, Bono und The Edge kommt. Und es ist nicht der einzige Song, der die Fußball-Europameisterschaft auf ARD und ZDF begleiten wird.
Bald geht es wieder los: Bei der Fußball-Europameisterschaft kämpft die Mannschaft des scheidenden Bundestrainers Jogi Löw um den Titel. Aber wo kann man die Spiele in der Pandemie eigentlich schauen? Auf großen Plätzen? Im Biergarten? Oder bleibt nur die eigene Couch?
Wer wird Europameister? Neue wissenschaftliche Berechnung wollen schon jetzt erfahren haben, wer die EM 2021 gewinnt. Wie die Siegchancen der Deutschen Nationalmannschaft wirklich stehen, wer Favorit ist und wer Torschützenkönig der Europameisterschaft wird, erfahren Sie hier.
Kurz vor dem Start der Fußball-Europameisterschaft rufen Freestyle-Profi Marcel Gurk und "Pringles" eine besondere Challenge ins Leben, die sich zum TikTok-Trend mausern könnte. Wie die genau aussieht und wie auch Anfänger es schaffen können? Das hat der Ball-Akrobat im Interview mit "it's in TV" verraten.
Wegen Corona wird die Fußball-EM ein Jahr später angepfiffen - jetzt aber soll die Pandemie das Turnier nicht mehr stoppen. Doch an einigen Spielorten ist die Lage weiter bedenklich. Welche Regeln in den einzelnen EM-Städten aktuell gelten, erfahren Sie hier.
Welche BuLi-Kicker gehen bei der Europameisterschaft auf Torjagd? So viele Bundesliga-Stars wie noch nie nehmen in diesem Jahr an der EURO teil. Welche bekannten Liga-Stars für England, Spanien, Belgien und Co. auflaufen, erfahren Sie hier.
© 2023 MM New Media GmbH