Die Fußball-EM 2021 läuft unter dem Namen UEFA EURO 2020.

Fußball-EM 2021 - UEFA EURO 2020

Die Fußball-EM, als Abkürzung für UEFA-Fußball-Europameisterschaft, ist ein Turnier, dessen Organisation dem europäischen Fußballverband UEFA untersteht. In dem Wettbewerb der Nationalmannschaften, der alle vier Jahre stattfindet, wird der kontinentale Meister gekürt. Erstmaliges Gastgeberland war 1960 Frankreich. Als erster Sieger ging die Sowjetunion hervor. Bis 1966 trug das Turnier den Namen Europapokal der Nationen. Eine Qualifikation für die nächste Fußball-EM ist auch für den amtierenden Europameister notwendig. Für die Teilnahme am FIFA-Konföderationen-Pokal qualifiziert sich die siegende Mannschaft jedoch seit 1992 automatisch. Spanien und Deutschland sind Rekord-Europameister. Sie gewannen in der Geschichte bisher jeweils drei Titel, gefolgt von Frankreich mit zwei Titeln. Die für das Jahr 2020 geplante Fußball-EM wurde aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr verschoben, läuft aber auch 2021 noch unter dem offiziellen Namen UEFA EURO 2020. Erstmals gibt es zur Fußball-Europameisterschaft 2021 kein austragendes Land. Stattdessen findet die EM in 11 europäischen und einer asiatischen Stadt (Baku) statt. Halbfinale und Finale sollen im ehrwürdigen Wembley-Stadion in London ausgetragen werden.

Aktuelle News zu Fußball-EM

So lebt der ZDF-Sportmoderator

Moderator Jochen Breyer hat mit Anfang 30 geschafft, wovon andere ihr Leben lang träumen: Der gebürtige Heidelberger ist Moderator vom "ZDF Sportstudio" und seit mehreren Jahren ein wahrer Publikumsliebling. Wie der smarte Blondschopf privat lebt, lesen Sie hier.

Ist DAS etwa der TikTok-Trend zur EM 2021?

Kurz vor dem Start der Fußball-Europameisterschaft rufen Freestyle-Profi Marcel Gurk und "Pringles" eine besondere Challenge ins Leben, die sich zum TikTok-Trend mausern könnte. Wie die genau aussieht und wie auch Anfänger es schaffen können? Das hat der Ball-Akrobat im Interview mit "it's in TV" verraten.